Verschlagwortet: Wien

0

Tagungsbericht: Kaisergruft und Klostersuppe. 400 Jahre Kapuziner in Wien

Am 19. und 20. September 2019 fand in Wien die vom Institut für kunst- und musikhistorische Forschungen (IKM) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, dem Institut für österreichische Geschichtsforschung der Universität Wien und dem Kapuzinerkonvent Wien veranstaltete Tagung „Kaisergruft und Klostersuppe. 400 Jahre...

0

7 Dinge, die bei jeder ordenshistorischen Tagung passieren

Die Tagung über 400 Jahre Kapuziner in Wien (19./20. September 2019) war interdisziplinär angelegt und hat viele neue Aspekte zur Geschichte des Ordens freigelegt. Ich wurde eingeladen, eine Tagungssektion zu moderieren. Die Inhalte der Vorträge wird eine Tagungspublikation wiedergeben, hier möchte ich...

5

Tagung: Scientiae. Disciplines of Knowing in the Early Modern World (Wien, 23. bis 25. April 2014)

Die dritte jährliche internationale Konferenz der Reihe Scientiae findet vom 23. bis 25. April 2014 in Wien statt. Ein vorläufiges Programm ist nun veröffentlicht worden. Angesichts der wichtigen Rolle, die von Angehörigen klösterlicher Gemeinschaften in der frühneuzeitlichen Gelehrsamkeit gespielt wurde, darf es...

0

Neuerscheinung: Nora Pärr, Maximilian Hell und sein wissenschaftliches Umfeld im Wien des 18. Jahrhunderts

Der Jesuit Maximilian Hell (1720-1792), ein Astronom, war erster Direktor der 1755 errichteten Sternwarte der Universität Wien.  Mit ihm und seinem wissenschaftlichen Umfeld im Wien des 18. Jahrhunderts beschäftigt sich Nora Pärr in ihrer 2011 abgeschlossenen Dissertation. Die Arbeit ist nun als 14. Band der...

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search