Verschlagwortet: Ungarn

1

Rezension: Michal Slivka: Pohľady do dejín stredovekého Slovenska. Martin, 2013.(Blicke auf die mittelalterliche Geschichte der Slowakei, Martin, 2013)

Einen Beitrag zur Ordensgeschichte in der Slowakei liefert Michal Slivkas neue Publikation Pohľady do dejín stredovekého Slovenska (Blicke auf die mittelalterliche Geschichte der Slowakei). Als einer der wichtigsten slowakischen Archäologen hat er langjährige Erfahrung in der Archäologie des Mittelalters. Die neue Publikation...

0

450 Jahre Concilium Tridentinum. Das Konzil von Trient und die katholische Konfessionalisierung in Ungarn und Siebenbürgen im 16. und 17. Jahrhundert: Tagungsbericht online

“450 Jahre Concilium Tridentinum. Das Konzil von Trient und die katholische Konfessionalisierung in Ungarn und Siebenbürgen im 16. und 17. Jahrhundert”: Die Tagung fand im Oktober 2013 an der Katholischen Péter-Pázmány-Universität Budapest statt. Ein Bericht von Barnabás Guitman (Budapest) ist nun bei...

0

Paulinerorden: Beiträge von Elmar L. Kuhn online #OpenAccess

Elmar L. Kuhn stellt auf seiner Homepage Autorenfassungen seiner Aufsätze zur Verfügung, darunter auch einige zur Geschichte des Paulinerordens: http://www.elmarlkuhn.de/aufsaetze-im-volltext/paulinerorden/   Kuhn, Elmar L.: Die Spiritualität der schwäbischen  Provinz des Paulinerordens im Spiegel  der Visitationen, in: Stanisław Świdziński (Hrsg.): Beiträge zur Spiritualität...

1

Rezensionsüberblick 6/2013 | #HistMonast

Seit Dezember erscheint hier auf dem Gemeinschaftsblog “Ordensgeschichte” ein monatlicher Rezensionsüberblick, zu dessen Erstellung alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Für den nun folgenden Überblick über Rezensionen, die im Juni 2013 online erschienen sind, wurden sehepunkte, H-Soz-u-Kult, recensio.net, H-Net Reviews, Reviews in History,...

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search