Verschlagwortet: Thomas Stockinger

0

#viejournals | Workshop „e-Journals – Geschichte, Kulturwissenschaft und Archivwesen im Open Access“: Programm

20. Mai 2016, 9–17 Uhr Ort: Schottensaal im Schottenstift, Freyung 6, 1010 Wien (Der Zugang zum Schottensaal befindet sich im Hof. Wenn Sie von der Freyung her kommen, finden Sie ihn gleich rechts. Der Saal befindet sich im ersten Stock. Ein barrierefreier...

1

Neuerscheinung: Netzwerke gelehrter Mönche. St. Emmeram im Zeitalter der Aufklärung

Der erweiterte Tagungsband zur Tagung „Netzwerke gelehrter Mönche. St. Emmeram im Zeitalter der Aufklärung“ ist erschienen: Bernhard Löffler – Maria Rottler (Hg.), Netzwerke gelehrter Mönche. St. Emmeram im Zeitalter der Aufklärung (Beihefte zur Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 44), München 2015, VIII+399 S.,...

0

Workshop „Bloggen in Geschichtswissenschaft und Archivwesen“: Programm | #wbgavie

10. November 2014, 9–18 Uhr Veranstalter: Institut für Österreichische Geschichtsforschung Organisation: Maria Rottler, Thomas Stockinger Ort: C3 – Centrum für internationale Entwicklung, Alois-Wagner-Saal, Sensengasse 3, 1090 Wien (Lageplan + öffentliche Verkehrsmittel; Google Maps) Hashtag: #wbgavie Der ganztägige Workshop soll dem Austausch von...

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search