Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Verschlagwortet: Gemeinschaftsblog Ordensgeschichte

1

Neuerscheinung: Netzwerke gelehrter Mönche. St. Emmeram im Zeitalter der Aufklärung

Der erweiterte Tagungsband zur Tagung „Netzwerke gelehrter Mönche. St. Emmeram im Zeitalter der Aufklärung“ ist erschienen: Bernhard Löffler – Maria Rottler (Hg.), Netzwerke gelehrter Mönche. St. Emmeram im Zeitalter der Aufklärung (Beihefte zur Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 44), München 2015, VIII+399 S.,...

0

Kloster und Identität. 2. interdisziplinäres Kolloquium organisiert von der Fachkommission Geschichte Kloster Muri

Am 24. Januar 2014 findet an der Universität Luzern das interdisziplinäre Kolloquium “Kloster und Identität” statt; organisiert wird es von der Fachkommission Geschichte Kloster Muri: http://www.geschichte.kloster-muri.ch/veranstaltungen.html Ein aktualisiertes Programm ist nun online: http://www.geschichte.kloster-muri.ch/images/Kolloquium_Kloster_und_Identit%C3%A4t_Programm_1.pdf Den Organisatorinnen und Organisatoren schon jetzt ein herzliches Dankeschön...

4

Unser Blog ist nun ein Jahr alt – Rückblick und Ausblick

Interessierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus allen Disziplinen sind herzlich dazu eingeladen, sich an einem neuen Blog bei de.hypotheses.org “Ordensgeschichte. Ein interdisziplinäres Gemeinschaftsblog zur Geschichte von Klöstern und Orden” (http://ordensgeschichte.hypotheses.org) zu beteiligen! Das Blog soll zur Vernetzung, zur Zusammenarbeit und zum Austausch von...