Reminder: Heute findet der #MOMathon17 von monasterium.net statt.
Die Einladung mit weiteren Informationen zu diesem Crowdsourcing-Projekt: http://icar-us.eu/en/cooperation/online-portals/monasterium-net/momathon/
Die Einladung mit weiteren Informationen zu diesem Crowdsourcing-Projekt: http://icar-us.eu/en/cooperation/online-portals/monasterium-net/momathon/
Der nächste MOMathon von monasterium.net findet am 30. November 2017 statt:
Am kommenden Dienstag, 15. November 2016, findet der dritte MOMathon von Monasterium.net statt. Alle historisch Interessierten – ob SchülerInnen, Studierende, HobbyforscherInnen oder FachexpertInnen – sind eingeladen am dritten MOMathon-Event am 15. November 2016 teilzunehmen und gemeinsam Europas größtes Urkundenarchiv zu erweitern. Weitere...
Monasterium.net lädt alle Interessierten zum dritten MOMathon ein; das Event findet am 15. November 2016 statt. Ein Rückblick auf den zweiten MOMathon im Juni: Stephan Makowski, Der MOMathon: Citizen Science auf der monasterium.net-Plattform. In: Archive 2.0, https://archive20.hypotheses.org/3426 (29. Juni 2016). Hashtag ist...
Übermorgen Donnerstag (22.10.) findet in Zürich ein hackathon statt. Innert acht Stunden (zwischen 14 und 22 Uhr) sollen so viele Abkürzungen wie möglich im Cappelli-Crowdsourcing-Tool (siehe auch hier und hier) aufgenommen werden [aktueller Stand 5857 aufgenommene Abkürzungen]. Die Veranstaltung wird umrahmt von Vorträgen...
Es wurde in diesem Blog (siehe Post: hier) bereits angekündigt und dank Rückmeldungen deutliche Verbesserungen erzielt (vielen Dank!)… Das Team von «Ad fontes» hackt Cappelli und braucht Deine Hilfe! Wir wollen das Lexicon abbreviaturarum von Adriano Cappelli digital in seine Einzelteile zerlegen und...
Bereits wurde es kurz durch die sozialen Medien gezwitschert: «Ad fontes» macht sich an die Digitalisierung und Systematisierung des Lexicon Abbreviaturarum von Adriano Cappelli. Ab Oktober wird es möglich sein, sich online an der Aufnahme der einzelnen Abkürzungen im Cappelli zu beteiligen....
Vom 3. bis 4. April 2014 findet in Stuttgart die Tagung “Offene Archive 2.1 – Social media im deutschsprachigen Archivwesen (und im internationalen Kontext)” statt. Das vorläufige Tagungsprogramm : http://archive20.hypotheses.org/1178 (mit weiteren Informationen zur Anmeldung) Hashtag ist #archive20, getwittert wird...
Neueste Kommentare