Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Verschlagwortet: Bildungsgeschichte

0

Gelehrtes Leben im Kloster. Sankt Emmeram als Bildungszentrum im Spätmittelalter: neue Rezension online

Der 2012 erschienene Tagungsband “Gelehrtes Leben im Kloster. Sankt Emmeram als Bildungszentrum im Spätmittelalter”, herausgegeben von Peter Schmid und Rainer Scharf, wurde nun von Walter Ziegler für die ZBLG rezensiert:    Walter Ziegler, Rezension von: Peter Schmid / Rainer Scharf (Hrsg.), Gelehrtes Leben...

0

CfP: Frühneuzeitliche Bildungssysteme im interkonfessionellen Vergleich. Inhalte – Infrastrukturen – Netzwerke

Die Erforschung der frühneuzeitlichen Bildungsgeschichte hat in den letzten Jahren ein neues Profil gewonnen. Dabei verlagerte sich der Schwerpunkt der Forschung von der Pädagogik in die Geschichtswissenschaften mit einer entsprechenden Veränderung des Blickwinkels. Standen ehedem Erziehungs- und Bildungskonzepte im Mittelpunkt des Interesses,...

0

Sammelband: Gelehrtes Leben im Kloster. Sankt Emmeram als Bildungszentrum im Spätmittelalter

Der Sammelband ist das Ergebnis der interdisziplinären Tagung “Gelehrtes Leben im Kloster. St. Emmeram als Bildungszentrum im Spätmittelalter“, die vom 22. bis 24. Juli 2010 in Regensburg stattfand. Peter Schmid / Rainer Scharf (Hrsg.), Gelehrtes Leben im Kloster. Sankt Emmeram als Bildungszentrum im Spätmittelalter,...

0

Magda Fischer: Veröffentlichungen zur Bibliotheks-, Wissenschafts- und Bildungsgeschichte süddeutscher Klöster

Magda Fischer: Zur Geschichte der Deutschordensbibliothek in Altshausen. Die Bücherschätze im Schloss Altshausen am Ende des 18. Jahrhunderts. In: ZWLG 47 (1988), S. 235-268. Magda Fischer: Süddeutsche Klosterbibliotheken zwischen Politik und Verwaltung zu Beginn des 19. Jahrhunderts. In: …und muss nun rauben...