Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Verschlagwortet: Bibliographie

13

Ordensgeschichte bei Zotero

Bei Zotero, einem System zur Verwaltung von Literatur, das auch kollaboratives Arbeiten ermöglicht, gibt es nun einen eigenen Account Ordensgeschichte, vor allem aber eine Gruppe „Ordensgeschichte“, zu der ich alle Interessierten herzlich einladen möchte. Gemeinsam erstellte und frei zugängliche Literaturdatenbanken: einige Beispiele...

2

Digitale Handschriften und digitale Handschriftenkataloge

Als Hilfsmittel zum Studium mittelalterlicher Handschriften ist eine möglichst umfassende Liste von Digitalisierungsprojekten und von online zugänglichen Handschriftenkatalogen verfügbar auf http://www.earlymedievalmonasticism.org/listoflinks.html und http://www.earlymedievalmonasticism.org/Catalogues-of-Latin-Manuscripts.html. Bitte senden Sie Hinweise auf fehlende Websites an Albrecht Diem (adiem -at- maxwell.syr.edu). Am 15. Januar wird ein Update der...

0

Magda Fischer: Veröffentlichungen zur Bibliotheks-, Wissenschafts- und Bildungsgeschichte süddeutscher Klöster

Magda Fischer: Zur Geschichte der Deutschordensbibliothek in Altshausen. Die Bücherschätze im Schloss Altshausen am Ende des 18. Jahrhunderts. In: ZWLG 47 (1988), S. 235-268. Magda Fischer: Süddeutsche Klosterbibliotheken zwischen Politik und Verwaltung zu Beginn des 19. Jahrhunderts. In: …und muss nun rauben...