Verschlagwortet: Architektur
In Tübingen findet am 30. September 2013 die Tagung “Kunst und Architektur der Zisterzienser. Neue Forschungen und Ergebnisse” statt: Dank ihrer tiefgreifenden Reformbemühungen in allen Bereichen des monastischen Lebens und ihrer (zumindest anfangs) strengen Ablehnung alles Überflüssigen in Liturgie, Kirchen- und Klosterbau...
Out: Female Monasticism, Ecclesiastical Reform, and Regional Politics, c. 1060-1120, in French Historical Studies: http://t.co/8RWAJiVicx — Steven Vanderputten (@StVanderputten) August 7, 2013 The Historiography of the Society of Jesus: Where Does It Stand Today? http://t.co/oH1EQnVqh5 … #Jesuits #HistMonast — Krijn Pansters (@krijnpansters)...
In dieser Rubrik werden Bücher und Artikel, die sich mit der Geschichte von Klöstern und Orden beschäftigen und die nun (auch) online – und zwar Open Access – zur Verfügung stehen, aufgeführt. Das soll auch als Anreiz verstanden werden. Lennart Bohnenkamp,...
In Klosterbauten, ihrer räumlichen Ausgestaltung und Nutzung kristallisierten sich wesentliche Bedürfnisse der mittelalterlichen vita religiosa. Mönche und Nonnen kreierten über differente Formen von Architektur und Ritual einen Raum (space), der für sie ein spezifisches Tor zum Himmel öffnen sollte. Die Vorträge der...
Neueste Kommentare