Kategorie: Heiligenkreuz

0

Tagungsbericht: EUCist 9: Die Wirtschaft der Cistercienser im Mittelalter

In Reinfeld versammelten sich Anfang März 2015 bekannte Cistercienserforscher: Aus dem Stift Heiligenkreuz in Niederösterreich waren Pater Alkuin Schachenmayr und Altabt Gregor Henckel-Donnersmarck angereist; auch der frühere Landesbischof von Hannover und Abt zu Loccum, Horst Hirschler, nahm an der Tagung teil. Die beiden...

0

Layout und Wissensvermittlung in zwei österreichischen Legendaren (Heiligenkreuz, Stiftsbibliothek, Csc. 11-14; Zwettl, Stiftsbibliothek, Cod. Zwetl. 13-15, 24)

Abstract zum Dissertationsprojekt Layout und Wissensvermittlung in zwei österreichischen Legendaren (Heiligenkreuz, Stiftsbibliothek, Csc. 11-14; Zwettl, Stiftsbibliothek, Cod. Zwetl. 13-15, 24) Mit dem Magnum Legendarium Austriacum ist ein Textcorpus aus dem späten 12. und beginnenden 13. Jh. überliefert, das vornehmlich in österreichischen Klöstern...

0

Konf. Das monastische Gewand, Heiligenkreuz, 28.2.-1.3.2013

Das monastische Gewand wird mit Beiträgen aus den Fachgebieten Ordensrecht, Spiritualität, Kunstgeschichte, Bibelwissenschaft und Ordensgeschichte behandelt. Der Veranstalter fördert den Kontakt zwischen Zisterziensern und Laieninteressenten und rekrutiert Nachwuchsforscher für die Cistercienserforschung. Veranstalter: Europainstitut für Cistercienserforschung (EUCist) Datum: 28.2.-1.3.2013 Ort: Wien, Stift Heiligenkreuz...

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search