Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Kategorie: 20. Jahrhundert

0

Rückschau: Internationale Tagung in St. Peter/Salzburg

Zwanzig Vortragende aus acht europäischen Staaten fanden sich von 15. bis 17. Oktober 2014 in Salzburg zum fachlichen Austausch ein. Die Tagung wurde von Prof. Dr. Andreas Sohn von der Universität Paris XIII – Sorbonne Paris Cité veranstaltet und organisiert sowie vom Archiv...

0

CfP: Christliches Mönchtum von Ost nach West. Monastische Traditionen und Modernität in Europa

Internationale Konferenz, Universität Graz – 17-19 Juni 2015 Deadline für Einsendungen: 31. Oktober 2014  Seit seinen Anfängen in den Wüsten Syriens und Ägyptens hat das christliche Mönchtum nicht nur in sämtlichen Kontinenten seine Verbreitung gefunden – wie etwa in letzter Zeit auch im...

2

Ordensgeschichte-Tagung in Salzburg

In der Erzabtei St. Peter in Salzburg findet von 15.-17. Oktober 2014 die internationale Tagung „Benediktiner als Historiker (17.-20. Jahrhundert)“ statt. Veranstalter ist Univ.-Prof. Dr. Andreas Sohn von der Universität Paris XIII – Sorbonne Paris Cité. Weitere Informationen:

0

Call for Papers: Arbeitskreis Ordensgeschichte 19./20. Jahrhundert

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Interessenten des Arbeitskreises Ordensgeschichte, zur fünfzehnten Tagung des „Arbeitskreises Ordensgeschichte 19./20 Jahrhundert“ vom 30. Januar bis 01. Februar 2015 an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar dürfen wir Sie herzlich einladen. Dieser Brief möchte Sie ermutigen,...

0

Neue Klosterwelten in Westfalen und Lippe. Veränderungen und Entwicklungen im 19. und 20. Jahrhundert (2. 8. 2014)

Neue Klosterwelten in Westfalen und Lippe. Veränderungen und Entwicklungen im 19. und 20. Jahrhundert Samstag, 2. August 2014 Tagungsorte: Heilig-Geist-Kloster der Steyler Missionarinnen Mendener Str. 26, 58739 Wickede (Ruhr) Franziskanerkloster Werl Klosterstr. 17, 59457 Werl   Veranstalter: Forschungsstelle Bistumsgeschichte, Paderborn in Verbindung mit...

0

800 Jahre Stift Klosterneuburg

Die diesjährigen Feierlichkeiten seines Klosters, des Augustiner Chorherrenstiftes Klosterneuburg, zu seinem 900jährigen Bestehen  hat Tassilo Lorenz CanReg zum Anlass genommen zu untersuchen, wie das Stift sein Jubiläum vor 100 Jahren beging. Nur wenige Wochen vor der Ermordung des österreichischen Thronfolgers in Sarajewo...

0

14. Tagung des Arbeitskreises Ordensgeschichte 19./ 20. Jahrhundert

Die 14. Tagung des Arbeitskreises Ordensgeschichte 19./20. Jahrhundert findet vom 31. Januar bis 2. Februar 2014 an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar statt. Schwerpunktthema: Orden im Ersten Weltkrieg Tagungsleitung: Gisela Fleckenstein / Joachim Schmiedl   Programm: Programm mit weiterführenden Informationen als PDF: AKO Programm 2014 ...

6

Besuch im Kloster Reisach im Inntal

Angeregt von einem Hinweis von Klaus Graf besuchte ich am Ostermontag, 1. April 2013, das Karmeliterkloster Reisach im bayerischen Inntal bei Oberaudorf. Den Komplex hat sicherlich jeder Italienurlauber bereits gesehen, der auf dem Weg von München zum Brenner war, da er in...

0

Rezensionsüberblick 1/2013 | #HistMonast

Seit Dezember erscheint hier auf dem Gemeinschaftsblog “Ordensgeschichte” ein monatlicher Rezensionsüberblick, zu dessen Erstellung alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Für den nun folgenden Überblick über Rezensionen, die im Januar 2013 online erschienen sind, wurden sehepunkte, H-Soz-u-Kult, recensio.net, The Medieval Review, die Zeitschrift für Bayerische Landesgeschichte sowie Archivalia ausgewertet; die Zusammenstellung...

0

Tagungsbericht online: 13. Tagung des Arbeitskreises Ordensgeschichte 19./20. Jahrhundert

Vom 1. bis 3. Februar 2013 fand an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar die 13. Tagung des Arbeitskreises Ordensgeschichte 19./20. Jahrhundert statt. Ein Bericht zur Tagung ist nun online (PDF). Unter anderem wird darin auch auf die nächste Tagung des Arbeitskreises hingewiesen, die vom 31. Januar...