Autor: Viliam Stefan Doci OP

0

Brückenbauer und Wegbereiter. Dominikaner an den Grenzen der katholischen Christenheit

4. Isnard-Wilhelm-Frank Kolloquium Dominikanerkonvent Wien, 17.-19. Oktober 2019 Das Symposium wird als Kooperation zwischen dem Dominikanischen Historischen Institut in Rom (P. Dr. Viliam Štefan Dóci, OP), dem Institut für Historische Theologie der Universität Wien (Prof. Dr. Thomas Prügl) und dem Konvent der...

0

Bibelstudium und Predigt im Dominikanerorden. Geschichte, Ideal, Praxis

Viliam Štefan Dóci OP und Thomas Prügl (Hrsg.): Bibelstudium und Predigt im Dominikanerorden. Geschichte, Ideal, Praxis (= Dissertationes Historicae 36). Roma : Angelicum University Press 2019. ISBN: 978-88-99616-19-9. Predigt und Bibelstudium gelten als jene beiden Charakteristika, die den Ordo Praedicatorum zu allen...

0

Call for Papers: 4. Isnard-Wilhelm-Frank Kolloquium, Wien 17.-19. Oktober 2019

Brückenbauer und Wegbereiter: Die Dominikaner an den Grenzen der katholischen Christenheit Der Ursprung des dominikanischen Predigtapostolats wird in aller Regel im Zusammenhang der Ketzerbekämpfung im Languedoc verortet. Blickt man aber auf tiefere, auch geistliche Motive des hl. Dominikus, so muss auch sein...

0

Études d’iconographie dominicaine. Europe occidentale (XVe-XXe siècle)

Il n’existe aucun portrait authentique de saint Dominique, aucune représentation de son visage réalisée de son vivant. De la fin du XIIIe siècle jusqu’à l’époque contemporaine, son image a pourtant donné lieu à de très nombreuses représentations destinées aux couvents et monastères...

0

Archivum Fratrum Praedicatorum, Nova Series 2 (2017)

Just before Christmas 2017, the Dominican Historical Institute (Rome) published the latest volume of the journal Archivum Fratrum Praedicatorum, Nova Series 2 (2017) as a Christmas present to the Order and to all who are interested in its rich history. It contains...

0

Archivum Fratrum Praedicatorum, Nova Series 1 (2016)

Das seit 1931 vom Dominikanischen Historischen Institut in Rom herausgegebene Jahreszeitschrift Archivum Fratrum Praedicatorum erscheint ab diesem Jahr als Nova Series. Der erst vor kurzem erschienene Band zeichnet sich durch ein neues Layout aus. Er bringt sechs Artikel über verschiedene Themen der...

0

Bibelstudium und Predigt bei den Dominikanern – Geschichte, Ideal, Praxis. (Drittes Isnard Frank-Kolloquium zum 800. Gründungsjubiläum des Predigerordens.)

Dominikanerkonvent Wien, 27.-29. Oktober 2016 Humbert von Romans, Generalmagister der Predigerbrüder von 1254 bis 1263, hielt in seinem Werk De eruditione praedicatorum jene ursprüngliche Überzeugung des Ordens fest, wonach das Studium der Heiligen Schrift die Grundlage der Ausbildung eines Predigers sei. Der...

0

Neuerscheinung: Die Dominikuslegende des Petrus Ferrandi

Petri Ferrandi Legenda Sancti Dominici. Hg. von Simon Tugwell OP (Monumenta Ordinis Fratrum Praedicatorum Historica XXXII, Angelicum University Press, Rom 2015) 483 S. ISBN 978-88-886600-69-1. In der Quelleneditionsreihe Monumenta Ordinis Fratrum Praedicatorum Historica, die vom Dominikanischen Historischen Institut herausgegeben wird, erschien vor...

0

Neuerscheinung: Das Amptbuch des Johannes Meyer

Johannes Meyer: Das Amptbuch. Hg. von Sarah Glenn DeMaris (Monumenta Ordinis Fratrum Praedicatorum Historica XXXI, Angelicum University Press, Rom 2015) 538 S. ISBN 978-88-88660-66-0. Neben der kritischen Edition des Ämterbuches des deutschen Reformdominikaners des 15. Jahrhunderts Johannes Meyer bietet die Herausgeberin eine...

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search