Neueste Beiträge
- Tagung „Kleine Bischöfe im Alten Reich“
- #DKE18 | CfP: Digitales Kulturerbe: Zugang, Vernetzung und Darstellung (Zürich, 27./28. Sept. 2018)
- Buchvorstellung – Die Ettaler Klosterwälder im Wandel der Geschichte
- Klösterliche Handschriften- und Buchverkäufe in der Zwischenkriegszeit (Wien, 16./17. April 2018)
- Grüße zum Valentinstag
- Konf: Die süddeutsche Klosterlandschaft – Kultur, Religion, Politik, Ökonomie und Umwelt
- Tagungsbericht 2018 des Arbeitskreises Ordensgeschichte 19./ 20. Jahrhundert
- Tagung „Klöster und Stifte in der Germania Sacra“, 23./24. Februar 2018
- Études d’iconographie dominicaine. Europe occidentale (XVe-XXe siècle)
- Ausstellungsankündigung „Typen – Texte – Themenkreise. Drucke des 15. Jahrhunderts in der Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt“
- Symposium 9.3.2018: Mädchenbildung durch Frauenorden
- Archivum Fratrum Praedicatorum, Nova Series 2 (2017)
- Arbeitskreis Ordensgeschichte 19./ 20. Jahrhundert – Programm und Einladung
- Virtual exhibition „…and the Word Became Music“
- Reminder: Heute findet der #MOMathon17 von monasterium.net statt.
Archiv
Schlagwörter
#OpenAccess
Academia.edu
Aufklärung
Ausstellung
Benediktiner
Bernhard Pez
Bibliotheken
Bibliotheksgeschichte
Blog Ordensgeschichte
Böhmen
Call for Papers
Crowdsourcing
Digitalisate
Dominikaner
Facebook
Frauenklöster
Frühe Neuzeit
Geschichtsschreibung
Google+
Handschriften
Hieronymus Pez
histmonast
Historiographiegeschichte
Institut für Österreichische Geschichtsforschung
Jesuiten
Kartäuser
Katholische Aufklärung
Klosterbibliotheken
Mittelalter
monasterium.net
Neuerscheinung
Open Access
Publikation
Regensburg
Rezensionen
Sammelband
St. Emmeram
Statistik
Tagung
Tagungsbericht
Twitter
Wissenschaftsgeschichte
Workshop
Zisterzienser
Zotero
Neueste Kommentare