Tagungsbericht: Orden im Ersten Weltkrieg. Arbeitskreis Ordensgeschichte 19./20. Jahrhundert
15. Wissenschaftliche Fachtagung am Institut für Theologie und Geschichte religiöser Gemeinschaften der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar vom 30. Januar bis 1. Februar 2015
An der Hochschule in Vallendar trafen sich 35 an der modernen Ordensgeschichte Interessierte aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien und den Niederlanden zu einer Tagung, in deren Mittelpunkt wiederholt das Agieren und Reagieren von Ordensgemeinschaften im Ersten Weltkrieg stand. Aufgrund der zahlreich vorliegenden Beiträge wurde das Thema nochmals aufgegriffen. Die Tagung stand unter der Leitung von Prof. Dr. Joachim Schmiedl und Dr. Gisela Fleckenstein.
Der Ordensgründer der Herz-Jesu-Priester, P. Léon Dehon, erlebte den Krieg bis 1917 im Mutterhaus seiner Gemeinschaft im belgischen St. Quentin, das mitten im Besatzungsgebiet lag. Im Haus lebten Mitglieder seiner Gemeinschaft. Hinzu kamen deutsche Militärpfarrer, darunter auch ein Franziskaner. Die verschiedenen Nationen angehörigen Herz-Jesu-Priester standen sich an den Fronten zum Teil gegenüber. Dr. David Neuhold (Fribourg) zeigte auf, dass in vielen Briefen an den Ordensoberen der Kriegsalltag mit seinen Problemen deutlich wurde und sich zum Teil bei den Ordensleuten auch Persönlichkeitsveränderungen durch die Kriegsgeschehnisse bemerkbar machten. Dehon selbst, der aufgrund seines fortgeschrittenen Alters keinen Militärdienst mehr leisten musste, führte in den Kriegsjahren ein später für die Mitbrüder zum Lesen bestimmtes Tagebuch, in dem er über den Krieg auch aus theologischer Sicht reflektierte. Der Krieg wurde für Frankreich als Strafe Gottes gesehen und als Herausforderung auf einem künftigen Weg der Buße. Die Deutschen brachten – in Frankreich waren Kirche und Staat seit 1905 getrennt – wieder religiöse Symbole in die Öffentlichkeit. Dieses Tagbuch wird demnächst online unter www.dehondocs.it veröffentlicht. Für die Herz-Jesu-Priester, die auch in der Mission tätig waren, hatte der Verlust von Kolonien große Auswirkungen. Ein Forschungsdesiderat ist der Blick auf diese Gemeinschaft aus einer transnationalen Perspektive. Dehon selbst war auf einen nationalen Ausgleich bedacht, der für die Kongregation zukunftsweisend werden sollte.
Die Alexianer, früher auch Celliten genannt, blicken auf eine lange Tradition in der Armen- und Krankenpflege zurück. Dr. Wolfgang Schaffer (Köln) wertete ca. 1.500 Feldpostbriefe aus dem Archiv des Mutterhauses der Aachener Alexianer zwischen 1914-1916 aus. Es sind Briefe der Brüder an den Generalrektor. Im Mutterhaus wurden die Kriegsbriefe gesammelt und jahrgangsweise auch als „Kriegsaufzeichnungen“ auszugsweise veröffentlicht. Die Brüder waren überwiegend an der Westfront und meist in Lazaretten tätig. Die zunächst euphorischen Briefe mit viel patriotischer Begeisterung wurden zunehmend desillusionierter. Tristes Leben in den Schützengräben, Fronteinsätze, Tod, Zerstörung, das Gebet um eine gute Sterbestunde und die Hoffnung auf ein Kriegsende wurden thematisiert. Von Mutterhaus aus wurden die Alexianer und besonders die Novizen, immer wieder zu einem regeltreuen Ordensleben ermahnt. Die exemplarische Auswertung machte deutlich, dass diese Feldpostbriefe eines geschlossenen Personenkreises eine hochrangige Quelle für den Kriegsalltag und die Kommunikation mit der Heimat, in diesem Fall dem Mutterhaus, sein können. Viele Brüder traten nach dem Krieg aus der Gemeinschaft der Alexianer aus.
Mit zunächst patriotischer Begeisterung zogen die deutschen Franziskaner in den Krieg und tauschten den Ordenshabit gegen die Uniform. Dr. Gisela Fleckenstein (Köln/Brühl) untersuchte – ausgehend von einem 1926 in Werl errichteten Denkmal für die im Ersten Weltkrieg gefallenen Franziskaner – die Kriegsbeteiligung der Franziskaner und die Auswirkungen auf das Leben in den Provinzen. Viele Patres waren als Militärseelsorger tätig – u.a. in St. Quentin – und die Laienbrüder und Novizen wurden zum Dienst mit der Waffe einberufen. Eine große Zahl von Brüdern war in der freiwilligen Kriegskrankenpflege in Front- und Heimatlazaretten eingesetzt. Der Einsatz wurde über die Rheinische Maltesergenossenschaft organisiert. Die Brüder außerhalb der Klöster wurden immer wieder zur Einhaltung der Ordensregel ermahnt, was aber im Felde schwer möglich war. Im Krieg konnte das Geldverbot der Regel endgültig nicht mehr eingehalten werden, da die Franziskaner mit Bargeld umgehen mussten. Der Dienst für Kaiser und Vaterland wurde nicht kritisch hinterfragt und fand seinen Ausdruck auch in franziskanisch-patriotischer Kriegslyrik. Während der Kriegszeit war der Kontakt zum Generalat nach Rom unterbrochen und ebenso in die Missionsgebiete Brasilien, China und Japan. Die Verbindung zwischen Heimat und Front wurde über regelmäßig erscheinende Zeitschriften und Rundbriefe der Provinzialate gehalten. Das Provinzialat war der Sammelpunkt für Nachrichten. Nach Kriegsende traten überwiegend Laienbrüder aus dem Orden aus, die sich nicht mehr in das geregelte Klosterleben einfügen konnten. In der Friedensbewegung engagierten sich die Franziskaner erst ab 1926, in dem Jahr, in dem der 700. Todestag des Heiligen Franziskus gefeiert wurde.
Der Pfarrer von Koblenz-Arenberg, Johannes Kraus, suchte für die Pflege der von ihm eingerichteten Wallfahrtsstätten, darunter einen Bibelgarten, eine Gemeinschaft. 1868 übernahmen dies Dominikanerinnen, die im Bildungs- und Caritasbereich tätig waren. Arenberg wurde zum Mutterhaus. Prof. Dr. Wolfgang Schmid (Trier) schilderte aus landeshistorischer Sicht die Aktivitäten auf dem Arenberg. Das Kloster wurde mit Kriegsbeginn Lazarett und die Schülerinnen der Haushaltungsschule wurden deswegen nach Hause geschickt. Die Dominikanerinnen hatten sich über die Maltesergenossenschaft vertraglich verpflichtet, in zwölf Lazaretten tätig zu sein. Die Haushaltungsschule nahm aber trotz der Kriegszeit ihrer Tätigkeit wieder auf und gab seit Oktober 1916 die Zeitschrift „Bergesklänge“ heraus, die über Aktivitäten aktueller und ehemaliger Schülerinnen berichtete. Das Periodikum enthielt auch Berichte über vaterländische Feiern, Kriegssammlungen, Lazaretteinsätze, kulturelle Ereignisse und die Sehnsucht nach einem baldigen Frieden. Auf dem Arenberg unterhielten die Dominikanerinnen seit 1908 ein Kinderhaus und im Caritashaus St. Elisabeth auf den Arenberg wurden ab 1910 junge Frauen als Krankenbesucherinnen für die Landkrankenpflege ausgebildet. Die Kurse wurden angeregt von Matthias Kinn, dem Hausgeistlichen der Dominikanerinnen und Initiator der Dorfcaritas. Für den Lazarettdienst waren die Krankenbesucherinnen allerdings nicht geeignet, weil dort Fachpersonal benötigt wurde.
Die Entstehung der Schönstatt-Bewegung fällt in die Zeit des Ersten Weltkriegs. Sr. Dr. M. Doria Schlickmann (Schönstatt) referierte über den Pallottinerpater Josef Kentenich, der 1912 zunächst als Lehrer, dann als Spiritual an das Jungeninternat nach Vallendar kam. Ziel der Schule war die Ausbildung von jungen Leuten für die Kamerun-Mission der Pallottiner. Am 19. April 1914 hielt P. Kentenich eine Gründungsansprache für eine Marianische Kongregation. Kentenich wollte die Jungen zu einer Vertiefung ihres Glaubens bringen, indem sie ihr eigenes Leben einer Beobachtung aus der Glaubensperspektive unterziehen sollten. Zum geistigen Mittelpunkt der Apostolischen Bewegung von Schönstatt wurde die ehemalige Friedhofskapelle (heute Urheiligtum) des vormaligen Klosters der Augustinnerinnen in Schönstatt. Das Internat wurde im Krieg Lazarett und einige Wochen nach Kriegsbeginn liefen Schulbetrieb und Lazarett mehr oder weniger gut nebeneinander. Aus den älteren Klassen wurden Schüler zum Militär einberufen. P. Kentenich hielt sie an, mit ihm und untereinander brieflich Kontakt zu halten und im Austausch über Lebensfragen zu stehen. P. Kentenich gründete im Krieg die Zeitschrift „Mater ter admirabilis“, worin Briefausschnitte aus Feldpostbriefen und Berichte über Ereignisse in Schönstatt abgedruckt waren. Die Zeitschrift fand weite Verbreitung und die Soldaten der Marianischen Kongregation fanden im Krieg unter Soldaten schnell Gleichgesinnte, so dass die spätere Schönstatt-Bewegung ständig wuchs.
Dr. Relinde Meiwes (Berlin) nahm eine traditionsreiche und zu Kriegsbeginn international verbreitete Gemeinschaft in den Blick. Die Katharinenschwestern mit dem Generalmutterhaus in Braunsberg, waren zu Kriegsausbruch direkt mit Kriegshandlungen in ihrer unmittelbaren Umgebung konfrontiert. Die Gemeinschaft hatte seit 1866 in Lazaretten gewirkt und 1905 Vereinbarungen mit der Schlesischen Maltesergenossenschaft getroffen, im Kriegsfalle ihre Häuser zur Verfügung zu stellen. Die Katharinenschwestern waren professionelle Krankenschwestern und nahmen ab 1915 Novizinnen, Postulantinnen und Kandidatinnen zusammen mit erfahrenen Schwestern mit in die Lazarette, so vor allem nach dem schlesischen Brieg. In Brieg wirkten 18 Schwestern mit 31 Novizinnen. Die klösterliche Ausbildung erfolgte gleichzeitig mit dem Hilfsdienst bei den Verwundeten. Alle Novizinnen blieben nach dem Krieg im Orden. In den Lazaretten wurden Soldaten aller Nationen versorgt. England mussten die Katharinenschwestern 1915 aufgrund der politischen Umstände verlassen. In Brasilien wurden die Niederlassungen eigenständiger, weil aus Braunsberg kriegsbedingt keine neuen Schwestern kommen konnten. Man kann hier von einer „Brasilianisierung“ der Konvente sprechen. In Litauen, was noch Teil des Zarenreiches war, mussten die Schwestern die Klöster vorrübergehend verlassen. Es entstanden neue Kontakte nach Braunsberg, was dann zu einer Erweiterung der Tätigkeiten bei den litauischen Schwestern führte (Lockerung der Klausur) und damit der Erste Weltkrieg zu einem massiven Einschnitt in der Kongregationsgeschichte machte. Kontakte mit Brasilien konnten vom Generalmutterhaus erst 1919 wieder aufgenommen werden.
Wie haben die Zisterzienserklöster den Ersten Weltkrieg erlebt? P. Dr. Hermann Josef Roth OCist (Bonn) klärte zunächst die Schwierigkeit, über Zisterzienser allgemein zu sprechen. Das 1869 zusammen getretene erste Generalkapitel der Zisterzienser nach der Französischen Revolution, wählte einen Generalabt. Am Generalkapitel nehmen alle Äbte und Äbtissinen des Ordens teil. In den Blick genommen wurden die deutschsprachigen Männerklöster. Seit 1892 teilen sich die Zisterzienser in zwei Familien, in Zisterzienser der allgemeinen Observanz und in Zisterzienser von der strengen Observanz (Trappisten). Im Ersten Weltkrieg wurde das festungsmäßig ausgebaute elsässische Kloster Oelenberg völlig zerstört. Die 70 Mönche gingen nach Österreich, Freiburg und Mühlhausen. Westmalle in Belgien wurde 1914 teilweise zerstört und deutsche Truppen beschlagnahmten die zum Bierbrauen benutzten Kupferkessel. Die österreichischen Zisterzienserklöster überstanden den Krieg relativ unbeschadet. Zum Hauptproblem wurden in der Nachkriegszeit die von den Klöstern gezeichneten nicht unerheblichen Kriegsanleihen, die nun zur Finanznot führten. Das bis heute erfolgreichste Kloster ist Heiligenkreuz, welches im Ersten Weltkrieg zum Teil als Rekonvaleszentenheim für das Rote Kreuz diente und kriegswichtige Baustoffe für das Militär herstellte. Einen Einschnitt in den Lebensstil der Stifte brachte 1915 der Zusammenschluss zur österreich-ungarischen Zisterzienserkongregation unter Generalvikar Abt Gregor Pöck. Vom Krieg direkt betroffen waren in allen Klöstern die Laienbrüder, die Militärdienst leisten mussten. Die Zisterzienserklöster konnten während und nach dem Krieg Beständigkeit beweisen, was sicherlich mit ihrer Ordensregel zusammenhängt, welche die Stabilitas loci enthält, die die benediktinischen Orden wesentlich von anderen Orden unterscheidet.
Die Diskussion der Referate machte deutlich, dass bei weiteren Untersuchungen der Orden im Ersten Weltkrieg eine neue Perspektive eingenommen werden muss. Eine transnationale Perspektive würde Zusammenhänge deutlicher machen. Ebenso interessant wäre es, den Blick einmal auf einen Lazarettstandort zu richten und das Wirken der verschiedenen Ordensgemeinschaften in einer Gesamtschau zu betrachten. Dazu böte sich St. Quentin an. Aus den ersten Referaten ergaben sich solche Zusammenhänge über in Briefen erwähnte Militärseelsorger aus dem Franziskanerorden. Im Verlauf der Tagung wurden viele Fotos von verschiedenen Kriegsereignissen präsentiert. Eine Analyse dieser Fotos als Quelle und nicht nur zur Illustration könnte ebenfalls zu neuen Ergebnissen führen, zumal Fotos zu dieser Zeit nicht spontan entstanden, sondern geplant werden mussten.
Über das zentrale Tagungsthema hinaus gab es zwei weitere Beiträge. Dr. Clemens Brodkorb (München) beschäftigte sich anlässlich des 70. Todestages von P. Alfred Delp SJ am 2. Februar 2015 mit dessen in der Berliner Haft verfassten Kassibern. Diese waren an Verwandte, Freunde und Mitbrüder im Jesuitenorden gerichtet. Marianne Harpig, Fürsorgerin am Berliner St. Hedwigs-Krankenhaus und Marianne Pünder, Juristin und Dozentin an der katholischen sozialen Frauenschule in Berlin, halfen vielen inhaftierten Angeklagten des Volksgerichtshofs und versorgten sie in der Haft. Den „beiden Mariannen“ ist es zu verdanken, dass die Kassiber Delps meist die ihnen zugedachten Empfänger erreichten. Delp hatte seit 1942 Kontakt zum Kreisauer Kreis und wurde nach dem misslungenen Umsturzversuch vom 20. Juli 1944 festgenommen und vom Volksgerichtshof zum Tode verurteilt. Delp wurde ausdrücklich aufgrund seiner Mitgliedschaft im Jesuitenorden verurteilt. In der Haft in Berlin-Tegel hatte er am 8. Dezember 1944 die letzten Ordensgelübde abgelegt. Zwischen seiner Verurteilung und der Hinrichtung in Plötzensee lagen fast zwei Wochen, in denen Delp Abschiedsbriefe schrieb und intensiv über seinen Glauben uns sein Leben reflektierte. Die Briefe – die ediert vorliegen – sind tiefe Glaubenszeugnisse. Für P. Delp wurde bisher keine Seligsprechung angestrebt.
Für die Ordensgründerin der Caritasschwestern vom göttlichen Kinderfreund, Sr. Theresia Albers (1872-1949) wurde ein Seligsprechungsverfahren angestrebt, aber 2012 aufgrund der wenig verbreiteten Verehrung der Gründerin, auf bischöfliche Weisung hin aufgegeben. Prof. Dr. Reimund Haas (Köln/Münster) stellte Theresia Albers vor, die sich im Raum Hattingen ihr Leben lang um Benachteiligte der Gesellschaft kümmerte. Sie nahm sich geistig behinderten Kindern und Jugendlichen an, gründete Bildungseinrichtungen für Mädchen sowie Heime für alte, kranke und behinderte Menschen. 1926 gründete sie die Kongregation, die 1962 unter Ruhrbischof Franz Hengsbach eine neue Regel und den Namen „Schwestern zum Zeugnis der Liebe Christi“ erhielt. In den 1930er Jahren erreichte die Gemeinschaft mit 120 Schwestern den Höchststand ihrer Mitglieder. Seit 1987 sind Schwestern der Ursuline Franciscan Congregation aus Mangalore/ Indien mit in den Einrichtungen tätig; die Schwestern zum Zeugnis der Liebe Christi haben aktuell noch zehn Mitglieder. Die Werke der Schwestern wurden 1996 in die Theresia-Albers-Stiftung eingebracht, die das Lebenswerk der Ordensgründern weiterführen will. Aktuell wird von Papst Franziskus die Caritas stark betont, aber offensichtlich hat ein caritativ tätiger Orden, der seine Wirksamkeit zu dem auf eine Diözese beschränkt, offensichtlich keine Zukunft mehr. An der ursprünglichen Gründung war der Franziskaner P. Rupert Müller, aus der Sächsischen Franziskanerprovinz mitbeteiligt.
Die nächste Tagung des Arbeitskreises Ordensgeschichte findet vom 29. – 31. Januar 2016 in Vallendar statt. Bei dieser Tagung wird es kein Schwerpunktthema geben. Beiträge aus allen Bereichen der modernen Ordensgeschichte, auch zur Quellengeschichte, sind erwünscht. Ein Call for papers wird im Sommer 2016 verschickt.
Konferenzübersicht:
Dr. David Neuhold (Fribourg): Wahrnehmung und Folgen des Ersten Weltkriegs im Rahmen der von Léon Gustave Dehon (183-1925) gegründeten Kongregation der Herz-Jesu-Priester (SCJ)
Dr. Wolfgang Schaffer (Köln): Brüder im Krieg. Aachener Alexianerbrüder an der Front und in der Etappe im Spiegel von Briefen an das Mutterhaus 1914-1918
Dr. Gisela Fleckenstein (Brühl), Deutsche Franziskaner im Ersten Weltkrieg
Prof. Dr. Wolfang Schmid (Trier): Das Dominikanerinnenkloster und das Caritashaus Arenberg im Ersten Weltkrieg
Sr. Dr. M. Doria Schlickmann (Schönstatt): Der Ausbruch des Ersten Weltkriegs und die Entstehung der Schönstatt-Bewegung
Dr. Relinde Meiwes ( Berlin): Der Erste Weltkrieg und die Katharinenschwestern in Europa und Südamerika
Dr. Hermann Josef Roth OCist (Bonn): Die deutschsprachigen Zisterzienserklöster vor und während des Ersten Weltkriegs
Dr. Clemens Brodkorb (München): Alfred Delp SJ im Spiegel seiner Kassiber aus der Berliner Haft 1944/45
Prof. Dr. Reimund Haas (Köln/Münster): Medienstar Papst Franziskus – aber seraphische Caritas ein Auslaufmodell im Ruhrgebiet? Von der Lehrerin Theresia Albers über die Schwestern zum Zeugnis der Liebe Christi zur Theresia-Albers-Stiftung
Die nächste Tagung des Arbeitskreises Ordensgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts findet vom 29.-31. Januar 2016 in Vallendar statt.
Kontakt:
Dr. Gisela Fleckenstein, E-Mail: g.fleckenstein@web.de. oder
Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar
Institut für Theologie und Geschichte religiöser Gemeinschaften
Prof. Dr. Joachim Schmiedl
Pallottistr. 3
56179 Vallendar
E-Mail: jschmiedl@pthv.de
Gisela Fleckenstein
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Gisela Fleckenstein (6. April 2015). Tagungsbericht: Orden im Ersten Weltkrieg. Arbeitskreis Ordensgeschichte 19./20. Jahrhundert. Ordensgeschichte. Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/skd8
Eine Antwort
[…] http://ordensgeschichte.hypotheses.org/9463 […]