Vortragsankündigung: Altenmünster, Seehof, Kreuzwiese. Das Kloster Lorsch und seine Umgebung in seiner Gründungszeit

Samstag, der 15.11.2014

um 16.00 Uhr

RGZM | Römisch-Germanisches Zentralmuseum
im Kurfürstlichen Schloss
Ernst-Ludwig-Platz 2
55116 Mainz

Ein Vortrag von Maxi Maria Platz

Graf Cancor gründete des Kloster Lorsch auf der Insel, das heute Altenmünster genannt wird. Den Mönchen wurde es dort bald zu eng und das Kloster zog um auf die Düne. Aber wo lag dieses Altenmünster auf der Insel und was war das für eine Gegend im frühen Mittelalter? Diesen Fragen hat sich Maxi Maria Platz in ihrer Magisterarbeit gewidmet und stellt Ihnen ihre Ergebnisse in einem Vortrag vor.

Eine Kooperation des RGZM mit terraplana – Gesellschaft für Archäologie im Hessischen Ried e.V.

Der Eintritt ist frei!

Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Dr. Maxi Maria Platz

Dr. Maxi Maria Platz hat in Bamberg von 2002 bis 2009 Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit studiert. Nach der Studienzeit hat sie für zwei Jahre beim Landesamt für Denkmalpflege in Marburg beschäftigt, wo sie die damals laufenden Ausgrabungen im Umfeld der Elisabethkirche in Marburg auswertete. Diese waren dann auch Gegenstand ihrer Doktorarbeit, die an der Uni Bamberg im Februar 2017 als Dissertation angenommen wurde. Aktuell arbeit Sie als freiberufliche Archäologin im Ruhrgebiet.

More Posts - Website

Follow Me:
Twitter


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search