Ankündigung: Editionen! Wozu? Wie? Und wie viele? (Zürich, 7./8. November 2014)
Am 7. und 8. November 2014 findet an der Universität Zürich, organisiert durch die Schweizerische Gesellschaft für Geschichte und den Schweizerischen Juristenverein in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Rechtsquellenstiftung und den Diplomatischen Dokumenten der Schweiz eine Tagung zum Stand des Editionswesens statt. Erwartet werden Expertinnen und Experten, sowie kritische Stimmen aus der Schweiz und dem nahen Ausland.
Ausschreibung und Anmeldung erfolgt über die SGG: Link zum Programm und zur Anmeldung
Eröffnet wird die Tagung durch eine Keynote von Alois Niederstätter (VLA Bregenz, Universität Innsbruck) “Editionen – Gestern, heute und morgen” und der Präsentation der Umfrageergebnissen zum Stand der Edition in der Schweiz durch Pascale Sutter (Schweizerische Rechtsquellenstiftung).
In fünf Panels werfen Protagonisten einen Blick auf aufgeworfene Fragen und Probleme (vorgängig werden an Tagungsteilnehmende und Interessierte Papers zu den Panels versandt).
Panel 1: Editionen im Spannungsfeld neuer Formen der Archiverschliessung (Paper: Sacha Zala [zum Abstract], Bern, Vortrag: Andrea Voellmin, Aarau)
Die Erschliessung von Archivalien erfolgt innerhalb der Institutionen, die «überlieferungswürdige Quellen» aufbewahren, also den Archiven. Demgegenüber stehen die Editionsunternehmen, die mit Anbindung an Universitäten oder Archive diejenigen Dokumente aufbereiten und sammeln, welche in «ihrem Bereich» von Interesse sind. Durch die Informatisierung und Internet-Aufbereitung beider Zweige ergeben sich Überschneidungen, die nicht immer ganz reibungslos sind. Welche Informationen werden wie und wo aufbereitet? Wie wird sowohl der Editionsqualität als auch dem Interesse der Archive Rechnung getragen? Wer steuert die Editionspolitik? Offenbar ist die methodische Spannbreite von Editionsprojekten von den «Bestandeseditionen» bis zu den «Auswahleditionen» sehr gross. Welches sind die methodischen Unterschiede zwischen den einzelnen Editionsprojekten und zwischen diesen und neuen Formen der Grundlagenerschliessung?
Nicht nur zwischen Edition und Archiverschliessung, sondern auch zwischen einzelnen Editionsprojekten ergeben sich Probleme: Editionen entstehen aus historisch gewachsenen Unternehmen und entsprechen spezifischen Vorbedingungen und Erwartungen. Folglich findet sich eine Vielzahl von Herangehensweisen und Aufbereitungsformen, auch wenn die Resultate ähnlich aussehen. Fraglich bleibt, was überhaupt wie ausgewählt und aufbereitet wird. Bestimmt das Thema die Aufbereitungsform oder sollte das Resultat einem (allgemein- gültigen/geschichtswissenschaftlichen) Forderungskatalog entsprechen? Verändert das online-Stellen von ganzen Quellenbeständen den Zugang zu den Quellen, und braucht es dann noch Editionen (v.a. in der Neuzeit; 20. Jh.)?
Panel 2: Der Streit um die Zugangsformen: Volltextsuche versus Thesauri (Paper: Michael Piotrowski, Mainz [zum Abstract], Vortrag: Patrick Jucker-Kupper, Bern)
Online-Publikationen rühmen sich selbst mit der Zugangsweise der Volltextsuche. Bei vormodernen Schriftstücken ohne normierte Orthographie ist dieser Zugang nur beschränkt sinnvoll. Auch verläuft wissenschaftliche Recherche selten aufgrund zufälliger Stellenfunde in Editionen. Diskussionswürdig sind unterschiedliche Zugangsformen, die gleichzeitig aber auch den Aufbereitungs- und den Forschungsprozess (vor-)strukturieren. Welche Standards braucht es zur Datenaufbereitung? Wer sucht wie welche Inhalte und wozu? Welche Suchresultate sind zu erwarten, wo liegen die Chancen und Probleme? Gibt es Anleitungen zur Suche?
Panel 3: «Virtuelle Materialität»: Chancen und Grenzen der neuen Darstellungsformen im Netz (Paper: Georg Vogeler, Graz [zum Abstract], Vortrag: Rainer Hugener, Zürich)
Editionen zerstören die Materialität der edierten Stücke und setzen sie normiert wieder zusammen. Besonders wichtig bleibt deshalb auch in der digitalen Edition die Beschreibung von materiellen Eigenheiten der Stücke. Wie werden Siegel und paläographische Auffälligkeiten verzeichnet? Wie wird Kopialüberlieferung kontextualisiert? Oder reicht das digitale Faksimile? Wie stark darf ein Bearbeitender den Text strukturieren? Bei Mehrfachüberlieferungen: Welche Textversion wird ediert: nur das Original, die älteste, die am besten lesbare, die verständlichste? Die Überlieferung in ausschliesslich elektronischer Form rückt das Problem der Frage nach dem Original bzw. der Kopie wieder in den Vordergrund.
Panel 4: Potenziale und Grenzen digitaler Vernetzung (Paper: Christiane Sibille, Bern, und Tobias Hodel, Zürich [zum Abstract], Vortrag: Gerhard Lauer, Göttingen)
Verschiedene Entwicklungen in den letzten Jahren führten zu einer immer grösseren Dichte an historischen Quellen, die online zugänglich sind. Sowohl Editionsprojekte als auch zunehmend neue Formen archivischer Erschliessung ermöglichen es Forschenden, von ihrem Arbeitsplatz aus Quellen zu konsultieren. Daneben bringen auch weitere Forschungsinfrastrukturen, wie Lexika und Handbücher, aber auch Bibliotheken und Dokumentationszentren, ihre Materialen online. Die Verfügbarkeit digitaler Inhalte eröffnet neue Perspektiven für ihre Vernetzung, was für die Geschichtsforschung grosse Chancen mit sich bringt. Das Panel soll Möglichkeiten und Grenzen digitaler Vernetzung ausloten.
Panel 5: Vom Nutzen und Nachteil von Editionen in Forschung und Lehre (Paper: Rezia Krauer und Paolo Ostinelli, beide Zürich [zum Abstract], Vortrag: Bernard Andenmatten und Karine Crousaz, beide Lausanne)
Editionen gelten im Lehralltag häufig als schnelles Mittel zur Quelle. Selten wird in Lehr- veranstaltungen auf konkrete Probleme von Editionen aufmerksam gemacht, so dass kein Bewusstsein dafür vorhanden ist, welche Unterschiede zwischen Editionen, Transkriptionen und anderen Arten der Aufbereitung (etwa Regesten) bestehen. Das Panel fragt konkret nach Arten der Vermittlung von «Editorik und Editionskritik». Wie sollen künftige ForscherInnen zu kritischen Usern gebildet werden? Und wie nutzt man die eigene Lehrveranstaltung, um grössere Quellenkorpora zu bearbeiten?
Editionen (insbesondere digitale) werden gerne als grundlegende Arbeitsmittel für WissenschaftlerInnen angepriesen, dennoch stellt sich die Frage, welche Vorteile neben dem vereinfachten Zugriff bleiben. Welche Ansätze erlaubt digital ediertes Material und welche Methoden werden in benachbarten Disziplinen fruchtbar gemacht? Welche Daten werden von der Forschung wie gebraucht?
Abstracts der Papers:
Panel 1: Sacha Zala (Dodis, Bern)
[wird noch ergänzt]
Panel 2: Michael Piotrowski (IEG, Mainz):
Die zunehmende Verbreitung digitaler Editionen wirft die Frage nach dem optimalen Zugang zu edierten Quellen auf: wie können sowohl Wissenschafter unterschiedlicher Fachgebiete als auch interessierte Laien möglichst schnell und einfach die für ihre Arbeit relevanten Quellen finden? Die naheliegendste Antwort darauf scheint die Verwendung von der Volltextsuche wie sie von Websuchmaschinen bekannt und mittlerweile alltäglich ist und sowohl in nichtwissenschaftlichen als auch in wissenschaftlichen Kontexten angewandt wird.
Im Kontext historischer Editionen ist Volltextsuche zur Suche nach spezifischen Wortformen oder Formulierungen ein wichtiges Hilfsmittel, etwa für linguistische Fragestellungen. Zur Suche nach thematisch relevanten Dokumenten ist sie in den meisten Fällen jedoch nicht geeignet. Dafür gibt es zwei Hauptgründe. Erstens weicht die Verbalisierung von Konzepten in den Dokumenten erheblich von der Verbalisierung durch heutige Benutzer ab; dazu kommen Mehrsprachigkeit, Sprachwandel und hochgradig variable Schreibung. Dies betrifft auch Eigennamen. Zweitens tauchen abstrakte Konzepte, die für die historische Forschung interessant wären, selten wortwörtlich in den Quellen auf und stehen daher auch nicht als Suchbegriffe zur Verfügung.
Panel 3: Georg Vogeler (Universität Graz):
Der editorische Umgang mit der Materialität der Dokumente in einer digitalen Arbeitsumgebung lässt sich mit folgenden Thesen und Appellen beschreiben:
- Die Materialität der Dokumente beeinflußt ihre historische Bedeutung. Sie ist deshalb bei Editionen immer zu berücksichtigen, aber nur manchmal zu dokumentieren. Digitale Methoden erleichtern die Dokumentation und ermöglichen die Erfassung von materiellen Eigenschaften, die dem Menschen ohne technische Hilfsmitteln nicht zugänglich sind.
- Das Dokument als physisches Objekt ist einmalig und kann nur durch einen eindeutigen Bezeichner digitalisiert werden. Bilder, verbale Beschreibungen, aber auch 3D-Scans sind dem gegenüber eine selektive Repräsentation. Die digitale Form des eindeutigen Bezeichners eines Objekts im Semantic Web ist der International Resource Identifier (IRI).
- Bilder repräsentieren die Materialität des Dokuments ebenso ausschnitthaft wie Beschreibungen. Beide Methoden haben spezifische Vor- und Nachteile. Sie sind gegebenenfalls durch materialwissenschaftliche Methoden der Befundung zu ergänzen.
- Bilder mit einer Wiedergabe des historisch relevanten Inhalts der Dokumente sind die kostengünstigste Art der Edition von Dokumenten für historische Forschung.
- Dem geringen Erschließungsgrad von Bildern steht ihre hohe Informationsdichte gegenüber. Informationen können sowohl informierte Leser als auch Computer aus den Bildern extrahieren.
- Verbale Beschreibung der Materialität der Dokumente braucht kontrollierte Vokabularien, deren Terminologien als maschinenlesbare Ressourcen des Semantic Web mit menschenlesbaren Definitionen zu veröffentlichen sind.
Panel 4: Tobias Hodel (Universität Zürich) und Christiane Sibille (Dodis)
Die digitale Edition befindet sich in seiner Formierungsphase, dennoch sind bereits heute mittels Einsatz technischer Möglichkeiten Editionen umsetzbar, welche den Nutzen herkömmlicher Werke weitaus übersteigen. Vorausgehende Abklärungen und ein Bewusstsein für Fragestellungen, welche an die Edition gestellt werden, gehören zu den zentralen Punkten, die zu klären sind. Je nach Projekt und finanziellen Möglichkeiten öffnen sich unterschiedliche Wege und Ansätze. Textkritische und inhaltliche Erschliessungstiefe sind zwei der wichtigsten Dimensionen, welche es in dem Zusammenhang zu beachten und bewusst zu bearbeiten gilt.
Mittels offenem Austausch nach standardisierten Vorgaben und klar zugewiesenen Verantwortlichkeiten lassen sich Editionen erschaffen, welche wie ihre Vorgänger wertvolle Dienste leisten und auch in Zukunft die Forschung unterstützen, weiterbringen und (etwa durch Visualisierungen und unterschiedliche Zugänge) anregen werden, noch effizienter und noch tiefergreifender. Weder die grundsätzliche Ablehnung noch eine rein technische Spielereienverliebtheit hilft dem Editionswesen. Konkrete Umsetzungen unter Ausnützung der sinnvoll erachteten Möglichkeiten, Ressourcen und ausgehandelten Standards ist das Gebot der Stunde. Die unmittelbare Anbindung an die Forschung gehört prominent zu diesem Prozess, geht es doch um die Möglichkeiten und Grundlagen zukünftiger Forschungsprojekte.
Panel 5: Rezia Krauer (Universität Zürich; StadtASG) und Paolo Ostinelli (Universität Zürich; ASTI)
Dieses Panel trägt den Titel ‚Vom Nutzen und Nachteil von Editionen für Lehre und Forschung’. Gerne berufen wir uns auf Friedrich Nietzsche, wenn es darum geht, über Vor- und Nachteile von Geschichte, Geschichtswissenschaft oder – wie in diesem Fall – über den Wert von Editionen für Lehre und Forschung zu diskutieren. In diesem Beitrag geht es nun aber nicht darum, Nutzen und Nachteil von Editionen für Lehre und Forschung gegeneinander abzuwägen. Ganz im Gegenteil, wir setzen den Nutzen von Editionen für Lehre und Forschung bereits voraus. Vielmehr möchten wir im Folgenden diskutieren, wie wir erstens Editionen in die universitäre Lehre einbauen und Studierende damit für die Bedeutung der Edition als wissenschaftliche Tätigkeit sensibilisieren können und wie sich dies zweitens wiederum auf die historische Grundlagenforschung auswirkt. In diesem Zusammenhang interessiert auch, ob und wie aktuelle Forschungsinteressen die Konzipierung und die Realisierung von Editionen beeinflussen. Der Fokus der folgenden Ausführungen wird auf digital verfügbare Editionen und andere Aufbereitungsformen wie Abbildungen, Transkriptionen, Datenbanken und wissenschaftliche Regesten gelegt. Im Zentrum stehen die Implikationen des Medienwandels im Bereich der Geschichtswissenschaft, insbesondere der Mediävistik.
Das Hauptziel jeder Edition besteht in der Verfügbarkeit und Verwendbarkeit der Quellen für die Forschung. Zwar bieten digitale Editionen im Gegensatz zu gedruckten Editionen neue Möglichkeiten wie Such- und Ordnungsfunktionen und die Beigabe verschiedener Bilder. Die qualitativen Anforderungen an eine Edition bleiben aber im Prinzip unverändert. Sie folgen den Grundsätzen der Diplomatik bzw. anderer Editionstraditionen, welche aus einer jahrhundertelangen wissenschaftlichen Entwicklung resultieren:
- begründete und konsequente Auswahl, Vorstellung und nachvollziehbare Ordnung des edierten Corpus;
- Identifikation bzw. Analyse der Überlieferung der einzelnen Stücke;
- quellengerechte, lesbare Textwiedergabe ggf. mit textkritischen Hinweisen/Anmerkungen (als Alternative in gewissen Fällen: Regest);
- identifikative bzw. kontextualisierende, sachliche Erklärungen;
- Indexierungsformen, welche den Zugang zu den Quellen nach unterschiedlichen Kriterien ermöglichen.Aufgrund solcher Charakteristika können interessierte BenutzerInnen die edierten Dokumente als Quellen gebrauchen, ohne die Originale direkt im Archiv konsultieren zu müssen: Editionen können zitiert und, falls mehrere Editionen zum selben Dokument vorliegen, miteinander verglichen und konfrontiert werden. Die relative Bedeutung der einzelnen oben genannten Elemente variiert selbstverständlich je nach Gattung und Entstehungszeit der edierten Dokumente. Wichtig ist: Diese Anforderungen sind technologisch neutral, so dass sie auch für digitale Editionen als unverzichtbar zu betrachten sind.
Zum Flyer: Editionstagung, 7. und 8. November 2014, Zürich
Und zum Schluss noch etwas in eigener Sache: Herzliche Gratulation an das Ordensgeschichte-Blog zu 500 Beiträgen!
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Tobias Hodel (5. Oktober 2014). Ankündigung: Editionen! Wozu? Wie? Und wie viele? (Zürich, 7./8. November 2014). Ordensgeschichte. Abgerufen am 10. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/skaw
Dokumentation: http://www.infoclio.ch/de/node/136905
Versuche den Hashtag #edch14 zu propagieren; mehr auf Twitter, sobald ein Konsens steht.
Herzlichen Dank, Tobias: für Deine Glückwünsche und für Deine Beiträge hier!
Gibt es ein Hashtag für die Veranstaltung?