Daniel Parello: Die Franziskaner und ihre Bilder. Innovation und Ordenspropaganda in der franziskanischen Glasmalerei

Donnerstag, 24. Juli 2014, 18.30 Uhr
Historisches Museum Regensburg


Dr. Daniel Parello, Forschungszentrum für mittelalterliche Glasmalerei Freiburg im Breisgau:
Die Franziskaner und ihre Bilder. Innovation und Ordenspropaganda in der franziskanischen Glasmalerei

Im 13. und 14. Jahrhundert vollzieht die abendländische Malerei einen ungeheuren Entwicklungssprung. Die Franziskaner haben an dieser Entwicklung einen entscheidenden Anteil, denn mehr als die konkurrierenden Bettelorden verstehen sie es, sich die Kraft der Bilder bei der Vermittlung grundlegender Glaubensinhalte zunutze zu machen, indem sie unter anderem die medialen Möglichkeiten farbiger Verglasungen voll ausschöpfen.

Der Eintritt ist frei.

Veranstaltungsort:
Historisches Museum Vortragsraum im 2. Stock
Dachauplatz 2-4
93047 Regensburg

Wissenschaftliche Vortragsreihe zu Ludwig dem Bayern,
Veranstalter: Kulturreferat der Stadt Regensburg:
http://www.regensburg.de/kultur/jahresthemen/landesausstellung-2014/vortraege

Maria Rottler

Administratorin der Gemeinschaftsblogs Ordensgeschichte und Geschichte Bayerns; Netzwerke gelehrter Mönche. St. Emmeram im Zeitalter der Aufklärung (Tagungsblog "Frobenius Forster"); Roman Zirngibl (Benediktiner in St. Emmeram, Historiker, Archivar)

More Posts - Website

Follow Me:
TwitterFacebookGoogle Plus


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search