18. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft der Ordensarchive (AGOA), 28.-30. 4. 2014

AGOA 2014

“Die 18. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Ordensarchive (AGOA) fand vom 28. bis 30. April in Paderborn statt. Ein ausführlicher Tagungsbericht ist jetzt auf der Website der AGOA nachzulesen.
Der Vorsitzende der Bundeskonferenz der kirchlichen Archive Deutschlands Dr. Peter Pfister, Direktor des Archivs der Erzdiözese München und Freising, stellte in seinem Grußwort ein geplantes deutsches kirchliches Archivportal vor. Es ist nach den Maßgaben des Europäischen Archivportals gestaltet und enthält wie dieses vier Hierarchie-Ebenen: 1. Beschreibung des Archivs, 2. Beständeübersicht, 3. Findbücher, 4. Digitalisate von Archivalien. Es erging die Einladung an die Ordensarchive, sich zu beteiligen. Für die österreichischen Ordensarchive kann dies eine Möglichkeit sein, sich auf einer kirchlichen Plattform zu präsentieren.
Die Jahrestagung der AGOA 2015 wird gemeinsam mit der österreichischen Ordensarchivtagung von 13. bis 15. April 2015 in Schloss Puchberg stattfinden. Wir wollen Vertreter aus den Ordensarchiven in der Schweiz, in Südtirol und den Niederlanden einladen und zum Jahr der Orden eine internationale Ordensarchivtagung machen. Auch Fachkolleginnnen und -kollegen aus anderen Archiven sind uns herzlich willkommen.”

Referat für die Kulturgüter der Orden, 20. 6. 2014, http://kulturgueter.kath-orden.at/termine-service/agoa-2014.

Link zum Tagungsbericht:
Clemens Brodkorb, 18. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft der Ordensarchive (AGOA) vom 28. bis 30. April 2014 im Liborianum Paderborn, 5. 6. 2014, http://www.orden.de/index_oa.php?rubrik=70&seite=links.

Maria Rottler

Administratorin der Gemeinschaftsblogs Ordensgeschichte und Geschichte Bayerns; Netzwerke gelehrter Mönche. St. Emmeram im Zeitalter der Aufklärung (Tagungsblog "Frobenius Forster"); Roman Zirngibl (Benediktiner in St. Emmeram, Historiker, Archivar)

More Posts - Website

Follow Me:
TwitterFacebookGoogle Plus


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search