Symposium: Der Traum vom Kloster. Kunst und Kultur der Orden im 19. Jahrhundert
Der Traum vom Kloster. Kunst und Kultur der Orden im 19. Jahrhundert – das ist das Thema eines internationalen Kultursymposiums, welches das Referat für die Kulturgüter der Orden gemeinsam mit dem Stiftsmuseum Klosterneuburg anlässlich des 900-Jahr-Jubiliäums des Stiftes veranstalten wird. Das Symposium wird von 15.–17. Oktober 2014 im Stift Klosterneuburg stattfinden.
Im Rahmen eines international besetzten Fachsymposiums wird eine Epoche behandelt, die von der historisch-kunsthistorischen Forschung im Zusammenhang mit den großen Klöstern bislang eher vernachlässigt wurde: das 19. Jahrhundert. Doch keine andere Epoche prägt unsere Vorstellung vom Mittelalter so wie das Zeitalter, in dem die Vergangenheit von Künstlern und Wissenschaftlern erstmals in großem Umfang „entdeckt“ wurde. Auch im Stift Klosterneuburg haben sich aus dieser Zeit – die übrigens eine Blütezeit in der neunhundertjährigen Geschichte darstellt – zahllose Zeugnisse erhalten, die allesamt im Schatten der ungleich berühmteren Kunstwerke aus Barock und Mittelalter stehen. Ebenso haben die Kongregationen des 19. Jahrhunderts in vielfältiger Weise zum Kunstschaffen im Stil einer eigenen Ars sacra beigetragen und die Formensprache christlicher Kunst bis in die heutige Zeit beeinflusst.
Es werden unter anderem sprechen: Michael Thimann (Göttingen) über religiöse Kunst im 19. Jahrhundert, Mareike Hartmann (Osnabrück) über kirchliche Kunsttheorien, Klaus Niehr (Osnabrück) über Mittelalterrezeption in der kirchlichen Kunst des 19. Jahrhundert, Theodor Brückler (Wien) über die Zentralkommission und die österreichischen Klöster, Michael Schiebinger (Wien) über Ordensgemeinschaften als Bauheren von Sakralbauten im Vormärz und Andreas Nierhaus (Wien) über Otto Wagners Klosterprojekte um 1900. Weitere Vorträge befassen sich mit der künstlerischen Massenproduktion für Kirchen im 19. Jahrhundert, mit konkreten Bau- und Ausstattungsprojekten von Klöstern und Kirchen, mit Kunstsammlungen von Orden, den Klostermuseen und Klosterbibliotheken im 19. Jahrhundert.
Referat für die Kulturgüter der Orden, 22. 6. 2014, http://kulturgueter.kath-orden.at/termine-service/der-traum-vom-kloster.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Maria Rottler (23. Juni 2014). Symposium: Der Traum vom Kloster. Kunst und Kultur der Orden im 19. Jahrhundert. Ordensgeschichte. Abgerufen am 23. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/sk8o
Neueste Kommentare