“Das Karolingische Westwerk und die Civitas Corvey” in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen

Reichsabtei Corvey ist UNESCO-Weltkulturerbe. Herausragendes Zeugnis der karolingischen Architektur im Mittelalter, Deutsche UNESCO-Kommission e.V., [21.] 6. 2014, http://www.unesco.de/8784.html.

Dazu auch: Corvey – UNESCO Weltkulturerbe. Perfectum est! Corvey ist Welterbe, Schloss Corvey, 21. 6. 2014, http://www.schloss-corvey.de/de/welterbeantrag/:

Corvey ist am 21. Juni 2014 von der UNESCO als Weltkulturerbe ausgezeichnet worden. Als Welterbestätte trägt Corvey den offiziellen Titel „Das Karolingische Westwerk und die Civitas Corvey“.

 

Corvey Westwerk 2.jpg Das Westwerk der Klosterkirche Corvey 2013
Foto: Aeggy, Lizenziert unter CC BY 3.0 über Wikimedia Commons.

 

Maria Rottler

Administratorin der Gemeinschaftsblogs Ordensgeschichte und Geschichte Bayerns; Netzwerke gelehrter Mönche. St. Emmeram im Zeitalter der Aufklärung (Tagungsblog "Frobenius Forster"); Roman Zirngibl (Benediktiner in St. Emmeram, Historiker, Archivar)

More Posts - Website

Follow Me:
TwitterFacebookGoogle Plus


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search