Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Neuerscheinung: Ottobeuren. Barocke Bildwelt des Klostergebäudes in Malerei und Plastik

Neu erschienen ist:

Ottobeuren. Barocke Bildwelt des Klostergebäudes in Malerei und Plastik.
Herausgegeben von der Benediktinerabtei Ottobeuren, bearbeitet von Gabriele Dischinger, Cordula Böhm, Anna-Elisabeth Bauer, P. Rupert Prusinovsky OSB,
St. Ottilien 2014.
XLIV + 596 S., 2 Teilbände im Schuber.
ISBN 978-3-8306-7658-4

Verlagsankündigung

Siehe auch:http://www.abtei-ottobeuren-1250.de/Barocke_Bildwelt_des_Klostergebaeudes_in_Malerei_und_Plastik.html

 

via
Huberta Weigl in der Facebook-Gruppe “Ordensgeschichte”: https://www.facebook.com/groups/365307630239160/

Abt Rupert Ness (GND: 133626539): http://beacon.findbuch.de/seealso/pnd-aks?format=sources&id=133626539

Maria Rottler

Administratorin der Gemeinschaftsblogs Ordensgeschichte und Geschichte Bayerns; Netzwerke gelehrter Mönche. St. Emmeram im Zeitalter der Aufklärung (Tagungsblog "Frobenius Forster"); Roman Zirngibl (Benediktiner in St. Emmeram, Historiker, Archivar)

More Posts - Website

Follow Me:
TwitterFacebookGoogle Plus


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Maria Rottler (8. Mai 2014). Neuerscheinung: Ottobeuren. Barocke Bildwelt des Klostergebäudes in Malerei und Plastik. Ordensgeschichte. Abgerufen am 18. April 2025 von https://doi.org/10.58079/sk7q


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.