Rezensionsüberblick 10/2013 | #HistMonast
Seit Dezember erscheint hier auf dem Gemeinschaftsblog “Ordensgeschichte” ein monatlicher Rezensionsüberblick, zu dessen Erstellung alle Interessierten herzlich eingeladen sind.
Für den nun folgenden Überblick über Rezensionen, die im Oktober 2013 online erschienen sind, wurden H-Soz-u-Kult, Reviews in History, H-ArtHist, histara, The Medieval Review, sehepunkte, Francia-Recensio,
IASLonline, Concilium medii aevi, das Weblog Ordensgeschichte und die Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte ausgewertet; die Zusammenstellung muss sich aber künftig natürlich nicht darauf beschränken. Wer sich in Zukunft beteiligen oder Ergänzungen anbringen möchte, ist herzlich eingeladen.
Die Rezensionen wurden auch in die Bibliographie bei Zotero aufgenommen.
Dolly Jørgensen, Rezension von: John Aberth, An Environmental History of the Middle Ages: The Crucible of Nature, London 2013, in: Reviews in History, 03.10.2013, http://www.history.ac.uk/reviews/review/1487.
Elias Dietz, Rezension von: Ellen F. Arnold, Negotiating the Landscape. Environment and Monastic Identity in the Medieval Ardennes, Philadelphia, PA: University of Pennsylvania Press 2013, in: sehepunkte 13 (2013) 10, 15.10.2013, http://www.sehepunkte.de/2013/10/22992.html.
Wolfgang Reinhard, Rezension von: Alexandra Bamji u.a., The Ashgate Research Companion to the Counter-Reformation, Farnham 2013, in: H-Soz-u-Kult, 15.10.2013, http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/id=21304.
Jasmin Hacker, Rezension von: Gordon Blennemann, Die Metzer Benediktinerinnen im Mittelalter. Studien zu den Handlungsspielräumen geistlicher Frauen, Husum: Matthiesen Verlag 2011, in: Francia-Recensio 2013/3 | Mittelalter – Moyen Âge (500-1500), http://www.perspectivia.net/content/publikationen/francia/francia-recensio/2013-3/MA/blennemann_hacker.
Immo Eberl, Rezension von: François Bougard, Pierre Petitmengin, avec la collaboration de Patricia Stirnemann, Jean-Luc Benoit, François Dolbeau et al., La bibliothèque de l’abbaye cistercienne de Vauluisant. Histoire et inventaires, Paris: CNRS Éditions 2012, in: Francia-Recensio 2013/3 | Mittelalter – Moyen Âge (500-1500), http://www.perspectivia.net/content/publikationen/francia/francia-recensio/2013-3/MA/bougard_eberl.
Rainer Leitner, Rezension von: Ludwig Boyer, Elementarschulen und Elementarunterricht in Österreich. Illustrierte Chronik der Schul- und Methodengeschichte von den ältesten Quellen bis zum Ende des 19. Jahrhunderts, Graz 2012, in: H-Soz-u-Kult, 22.10.2012, http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/id=20693.
Immo Eberl, Rezension von: Mirko Breitenstein / Stefan Burkhardt / Julia Dücker (Hg.), Innovation in Klöstern und Orden des Hohen Mittelalters. Aspekte und Pragmatik eines Begriffs (Vita regularis. Ordnungen und Deutungen religiosen Lebens im Mittelalter. Abhandlungen, 48), Münster: LIT 2012, in: Francia-Recensio 2013/3 | Mittelalter – Moyen Âge (500-1500), http://www.perspectivia.net/content/publikationen/francia/francia-recensio/2013-3/MA/breitenstein_eberl.
Anne Thayer, Rezension von: Elma Brenner / Meredith Cohen / Mary Franklin-Brown (eds.), Memory and Commemoration in Medieval Culture, Aldershot: Ashgate 2013, in: sehepunkte 13 (2013) 10, 15.10.2013, http://sehepunkte.de/2013/10/23381.html.
Jane Roberts, Rezension von: Jennifer N. Brown / Donna Alfano Bussell, Barking Abbey and Medieval Literary Culture: Authorship and Authority in a Female Community, Woodbridge: York Medieval Press, 2012, in: The Medieval Review, 10/2013, https://scholarworks.iu.edu/dspace/handle/2022/16962.
Andreas Fischer, Rezension von: R. W. Burgess / Michael Kulikowski, Mosaics of Time. The Latin Chronicle Traditions from the First Century BC to the Sixth Century AD. Volume I: A Historical Introduction to the Chronicle Genre from its Origins to the High Middle Ages (= Studies in the Early Middle Ages; Vol. 33), Turnhout: Brepols Publishers NV 2013, in: sehepunkte 13 (2013) 10, 15.10.2013, http://sehepunkte.de/2013/10/22698.html.
Klaus Krönert, Rezension von: Mireille Chazan / Gérard Nauroy (dir.), Écrire l’histoire à Metz au Moyen Âge. Actes du colloque organisé par l’université Paul-Verlaine de Metz, 23–25 avril 2009 (Recherches en littérature et spiritualité, 20), Bern u.a.: Peter Lang 2011, in: Francia-Recensio 2013/3 | Mittelalter – Moyen Âge (500-1500), http://www.perspectivia.net/content/publikationen/francia/francia-recensio/2013-3/MA/chazan_kroenert.
Karl Ubl, Rezension von: Miriam Czock, Gottes Haus. Untersuchungen zur Kirche als heiligem Raum von der Spätantike bis ins Frühmittelalter, Berlin: de Gruyter 2012, in: sehepunkte 13 (2013) 10, 15.10.2013, http://sehepunkte.de/2013/10/22195.html.
Cornelia Niekus Moore, Rezension von: Veronika Čapská u. a., Between Revival and Uncertainty. Monastic and Secular Female Communities in Central Europe in the Long Eighteenth Century / Zwischen Aufbruch und Ungewissheit. Klösterliche und weltliche Frauengemeinschaften in Zentraleuropa im „langen“ 18. Jahrhundert, Opava 2012, in: Reviews in History, 03.10.2013, http://www.history.ac.uk/reviews/review/1488.
Holly J. Greico, Rezension von: Michael van Dussen, From England to Bohemia: Heresy and Communication in the Later Middle Ages (Cambridge Studies in Medieval Literature), Cambridge: Cambridge University Press, 2012, in: The Medieval Review, 10/2013, https://scholarworks.iu.edu/dspace/handle/2022/17011.
Lucy Sackville, Rezension von: Sean L. Field, The Beguine, the Angel, and the Inquisitor. The Trials of Marguerite Porete and Guiard of Cressonessart, Notre Dame, IN: University of Notre Dame Press 2012, in: sehepunkte 13 (2013) 10, 15.10.2013, http://sehepunkte.de/2013/10/22378.html.
Anne E. Lester, Rezension von: Charles Freeman, Holy Bones, Holy Dust: How Relics Shaped the History of Medieval Europe, New Haven: Yale University Press, 2011, in: The Medieval Review, 10/2013, https://scholarworks.iu.edu/dspace/handle/2022/17002.
Robert Seidel, Die Zierde der ganzen christlichen Welt. Ein schmaler Sammelband zur weiten Verbreitung des Erasmus im Europa des 16. Jahrhunderts. (= Rezension von: Christoph Galle / Tobias Sarx [Hg.]: Erasmus-Rezeption im 16. Jahrhundert. Frankfurt/M: Peter Lang 2012.), in: IASLonline, 02.10.2013, http://www.iaslonline.de/index.php?vorgang_id=3746.
Heike Hawicks, Rezension von: Dieter Geuenich / Jens Lieven, Das St. Viktor-Stift Xanten: Geschichte und Kultur im Mittelalter, Wien: Böhlau Verlag, 2012, in: The Medieval Review, 10/2013, https://scholarworks.iu.edu/dspace/bitstream/handle/2022/17005/13.10.23.html?sequence=1.
Adam Oberlin, Rezension von: Reinhard Hahn, Geschichte der Mittelalterlichen Deutschen Literatur Thüringens (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen. Kleine Reihe, 34), Wien: Böhlau Verlag, 2012, in: The Medieval Review, 10/2013, https://scholarworks.iu.edu/dspace/handle/2022/17006.
Coralie Zermatten, Rezension von: Iris Holzwart-Schäfer, Das Karmelitenkloster in Esslingen (1271 – 1557). Ein südwestdeutscher Mendikantenkonvent zwischen Ordensideal und Alltagswirklichkeit, Stuttgart: Thorbecke 2011, in: sehepunkte 13 (2013) 10, 15.09.2013 http://sehepunkte.de/2013/10/23259.html.
Marie-Geneviève Grossel, Rezension von: R. B. C. Huygens (Hg.), Jakob von Vitry. Das Leben der Maria von Oignies. Thomas von Cantimpré. Supplementum (Corpus Christianorum. Continuatio Mediaevalis, 252), Turnhout: Brepols 2012, in: Francia-Recensio 2013/3 | Mittelalter – Moyen Âge (500-1500), http://www.perspectivia.net/content/publikationen/francia/francia-recensio/2013-3/MA/huygens_grossel.
Julia Burkhardt, Rezension von: Bernhart Jähnig, Vorträge und Forschungen zur Geschichte des Preußenlandes und des Deutschen Ordens im Mittelalter. Ausgewählte Beiträge zum 70. Geburtstag am 7. Oktober 2011, Münster: Copernicus-Verlag 2011, in: sehepunkte 13 (2013) 10, 15.10.2013, http://sehepunkte.de/2013/10/24126.html.
Claude Evans, Rezension von: Judith Jefferson / Ad Putter (eds.), Multilingualism in Medieval Britain. (c. 1066-1520), Turnhout: Brepols Publishers NV 2013, in: sehepunkte 13 (2013) 10, 15.10.2013, http://sehepunkte.de/2013/10/23674.html.
Raguin, Virginia C.: Rezension von: Jacqueline E. Jung, The Gothic Screen: Space, Sculpture, and Community in the Cathedrals of France and Germany, ca.1200–1400, Cambridge: Cambridge University Press, 2012, in: The Medieval Review, 10/2013, https://scholarworks.iu.edu/dspace/handle/2022/17009.
Rolf Große, Rezension von: Françoise Lainé (avec la collaboration de Hugues Labarthe, Sandrine Lavaud, Jean-Michel Matz, Vincent Tabbagh) (dir.), Fasti Ecclesiae Gallicanae. Répertoire prosopographique des évêques, dignitaires et chanoines de France de 1200 à 1500. T. 13: Diocèse de Bordeaux, Turnhout: Brepols, 2012, in: Francia-Recensio 2013/3 | Mittelalter – Moyen Âge (500-1500), http://www.perspectivia.net/content/publikationen/francia/francia-recensio/2013-3/MA/laine_grosse.
Thomas Kohl, Rezension von: Florian Lamke, Cluniacenser am Oberrhein. Konfliktlösungen und adlige Gruppenbildung in der Zeit des Investiturstreits (Forschungen zur Oberrheinischen Landesgeschichte; Bd. LIV), Freiburg / München: Verlag Karl Alber 2009, in: sehepunkte 13 (2013) 10, 15.10.2013, http://sehepunkte.de/2013/10/17806.html.
Immo Eberl, Rezension von: Gert Melville, Die Welt der mittelalterlichen Klöster. Geschichte und Lebensformen, München: C. H. Beck 2012, in: Francia-Recensio 2013/3 | Mittelalter – Moyen Âge (500-1500), http://www.perspectivia.net/content/publikationen/francia/francia-recensio/2013-3/MA/melville_eberl.
Thomas F. X. Noble, Rezension von: Gert Melville / Anne Müller, Female vita religiosa Between Late Antiquity and the High Middle Ages: Structures, Developments, and Spatial Contexts. Vita regularis – Ordnungen und Deutungen religiosen Lebens im Mittelalter, Berlin: Lit Verlag, 2011, in: The Medieval Review, 10/2013, https://scholarworks.iu.edu/dspace/handle/2022/16961.
Charles Mériaux, Rezension von: Sofia Meyer, Der heilige Vinzenz von Zaragoza. Studien zur Präsenz eines Märtyrers zwischen Spätantike und Hochmittelalter (Beiträge zur Hagiographie, 10), Stuttgart: Franz Steiner 2012, in: Francia-Recensio 2013/3 | Mittelalter – Moyen Âge (500-1500), http://www.perspectivia.net/content/publikationen/francia/francia-recensio/2013-3/MA/meyer_meriaux.
John Toy, Rezension von: Nigel J. Morgan (ed.), English Monastic Litanies of the Saints after 1100. Volume 1: Abbotsbury – Peterborough (Henry Bradshaw Society; Vol. CXIX), Woodbridge / Rochester, NY: Boydell & Brewer 2012, in: sehepunkte 13 (2013) 10, 15.10.2013, http://sehepunkte.de/2013/10/22352.html.
Oliver Duntze, Rezension von: Stephen Mossman / Nigel F. Palmer / Felix Heinzer (Hgg.), Schreiben und Lesen in der Stadt. Literaturbetrieb im spätmittelalterlichen Strassburg, Berlin: de Gruyter 2012, in: sehepunkte 13 (2013) 10, 15.10.2013, http://sehepunkte.de/2013/10/22564.html.
Jacques Paviot, Rezension von: Heribert Müller, Frankreich, Burgund und das Reich im späten Mittelalter. Ausgewählte Aufsätze, hg. von Gabriele Annas, Peter Gorzolla, Christian Kleinert, Jessika Nowak (Spätmittelalter, Humanismus, Reformation, 56), Tübingen: Mohr Siebeck 2011, in: Francia-Recensio 2013/3 | Mittelalter – Moyen Âge (500-1500), http://www.perspectivia.net/content/publikationen/francia/francia-recensio/2013-3/MA/mueller_paviot.
Émilie Rosenblieh, Rezension von: Heribert Müller, Die kirchliche Krise des Spätmittelalters. Schisma, Konziliarismus und Konzilien (Enzyklopädie deutscher Geschichte, 90), München: Oldenbourg 2011, in: Francia-Recensio 2013/3 | Mittelalter – Moyen Âge (500-1500), http://www.perspectivia.net/content/publikationen/francia/francia-recensio/2013-3/MA/mueller_rosenblieh.
Jan Keupp, Rezension von: Gale Owen-Crocker / Elizabeth Coatsworth / Maria Hayward, Encyclopedia of Medieval Dress and Textiles of the British Isles c. 450–1450, Leiden: Brill 2012, in: Francia-Recensio 2013/3 | Mittelalter – Moyen Âge (500-1500), http://www.perspectivia.net/content/publikationen/francia/francia-recensio/2013-3/MA/owen-crocker_keupp.
Andreas Fischer, Rezension von: Walter Pohl / Bernhard Zeller (Hg.), Sprache und Identität im frühen Mittelalter (Forschungen zur Geschichte des Mittelalters, 20), Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 2012, in: Francia-Recensio 2013/3 | Mittelalter – Moyen Âge (500-1500), http://www.perspectivia.net/content/publikationen/francia/francia-recensio/2013-3/MA/pohl_fischer.
Constant Mews, Rezension von: Dominique Poirel, Des symboles et des anges. Hugues de Saint-Victor et le réveil dionysien du XIIe siècle, Turnhout: Brepols 2013, in: Francia-Recensio 2013/3 | Mittelalter – Moyen Âge (500-1500), http://www.perspectivia.net/content/publikationen/francia/francia-recensio/2013-3/MA/poirel_mews.
Erich Schneider, Rezension von: Johannes Sander, Kirchenbau im Umbruch. Sakralarchitektur in Bayern unter Max I. Joseph und Ludwig I., Regensburg 2013, in: ZBLG online, 18.10.2013, http://www.kbl.badw-muenchen.de/zblg-online/rezension_2533.html.
Peter Stotz, Rezension von: Karl Schmuki u.a., Im Anfang war das Wort. Die Bibel im Kloster St. Gallen. Katalog zur Jahresausstellung in der Stiftsbibliothek St. Gallen (2. Dezember 2012 bis 10. November 2013), St. Gallen: Verlag am Klosterhof 2012, in: Francia-Recensio 2013/3 | Mittelalter – Moyen Âge (500-1500), http://www.perspectivia.net/content/publikationen/francia/francia-recensio/2013-3/MA/schmuki_stotz.
Shirin Fozi, Rezension von: Christian Schuffels, Das Brunograbmal im Dom zu Hildesheim: Kunst und Geschichte einer romanischen Skulptur (Quellen und Studien zur Geschichte und Kunst im Bistum Hildesheim), Regensburg: Schnell und Steiner Verlag, 2012, in: The Medieval Review, 10/2013, https://scholarworks.iu.edu/dspace/handle/2022/17007.
Hubertus Lutterbach, Rezension von: Jörg Sonntag (Hrsg.), Religiosus Ludens. Das Spiel als kulturelles Phänomen in mittelalterlichen Klöstern und Orden (Arbeiten zur Kirchengeschichte, 122), Berlin / Boston: Walter de Gruyter 2013, in: Weblog Ordensgeschichte, 21.10.2013, http://ordensgeschichte.hypotheses.org/6132.
Klaus Krönert, Rezension von: Sita Steckel, Kulturen des Lehrens im Früh- und Hochmittelalter. Autorität, Wissenskonzepte und Netzwerke von Gelehrten (Norm und Struktur. Studien zum sozialen Wandel in Mittelalter und Früher Neuzeit, 39), Köln u.a.: Böhlau 2011, in: Francia-Recensio 2013/3 | Mittelalter – Moyen Âge (500-1500), http://www.perspectivia.net/content/publikationen/francia/francia-recensio/2013-3/MA/steckel_kroenert.
Verena Epp, Rezension von: Valentina Toneatto, Les banquiers du Seigneur. Évêques et moines face à la richesse (IVe–début IXe siècle), Rennes: Presses universitaires de Rennes 2012, in: Francia-Recensio 2013/3 | Mittelalter – Moyen Âge (500-1500), http://www.perspectivia.net/content/publikationen/francia/francia-recensio/2013-3/MA/toneatto_epp.
Ulrike Ritzerfeld, Rezension von: Nickiphoros I. Tsougarakis, The Latin Religious Orders in Medieval Greece, 1204–1500 (Medieval Church Studies, 18), Turnhout: Brepols 2012, in: Francia-Recensio 2013/3 | Mittelalter – Moyen Âge (500-1500), http://www.perspectivia.net/content/publikationen/francia/francia-recensio/2013-3/MA/tsougarakis_ritzerfeld.
Ruprecht Wimmer, Ein neuer Zugang zum Drama der Frühen Neuzeit: Irmgard Scheitlers opus grande zur Schauspielmusik (= Rezension von: Irmgard Scheitler, Schauspielmusik. Funktion und Ästhetik im deutschsprachigen Drama der Frühen Neuzeit, Bd. 1 Materialteil 2013 [Würzburger Beiträge zur Musikforschung Bd. 2.1], Tutzing: Hans Schneider 2013), in: IASLonline, 02.10.2013, http://www.iaslonline.de/index.php?vorgang_id=3742.
Sebastian Scholz, Rezension von: Katharina Winckler, Die Alpen im Frühmittelalter. Die Geschichte eines Raumes in den Jahren 500 bis 800, Köln u.a.: Böhlau 2012, in: Francia-Recensio 2013/3 | Mittelalter – Moyen Âge (500-1500), http://www.perspectivia.net/content/publikationen/francia/francia-recensio/2013-3/MA/winckler_scholz.
Timothy Kircher, Rezension von: Ronald G. Witt, The Two Latin Cultures and the Foundation of Renaissance Humanism in Medieval Italy, Cambridge 2012, in: Reviews in History, 03.10.2013, http://www.history.ac.uk/reviews/review/1485.
Joseph P. Huffman, Rezension von: Tobias Wulf, Die Pfarrgemeinden der Stadt Köln. Entwicklung und Bedeutung vom Mittelalter bis in die Frühe Neuzeit (Studien zur Kölner Kirchengeschichte, 42), Siegburg: Franz Schmitt Verlag – Respublica-Verlag 2012, in: Francia-Recensio 2013/3 | Mittelalter – Moyen Âge (500-1500), http://www.perspectivia.net/content/publikationen/francia/francia-recensio/2013-3/MA/wulf_huffman.
Ergänzungen können gerne gepostet oder getwittert werden.
Wer sich am nächsten Rezensionsüberblick beteiligen möchte, ist dazu herzlich eingeladen: http://ordensgeschichte.hypotheses.org/1507
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Team Rezensionen (29. November 2013). Rezensionsüberblick 10/2013 | #HistMonast. Ordensgeschichte. Abgerufen am 25. März 2025 von https://doi.org/10.58079/sk4z
Neueste Kommentare