Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

14. Tagung des Arbeitskreises Ordensgeschichte 19./ 20. Jahrhundert

Flyer Orden im Ersten WeltkriegDie 14. Tagung des Arbeitskreises Ordensgeschichte 19./20. Jahrhundert findet vom 31. Januar bis 2. Februar 2014 an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar statt.

Schwerpunktthema: Orden im Ersten Weltkrieg

Tagungsleitung: Gisela Fleckenstein / Joachim Schmiedl

 

Programm:

Programm mit weiterführenden Informationen als PDF: AKO Programm 2014 

 

Freitag, 31. Januar 2014

18.15 Uhr Abendessen

19.30 Uhr Einführungsrunde, Information über Veranstaltungen und Publikationen zur Ordengeschichte

Buchvorstellung der Provinzgeschichte der Jesuiten von Prof. Dr. Klaus Schatz SJ

 

Samstag, 01. Februar 2014

07.30 Uhr Eucharistiefeier

08.00 Uhr Frühstück

09.00 Uhr Reinhold Baumann MCCJ: Die Folgen des Ersten Weltkriegs für die Comboni-Missionare

10.15 Uhr Susanne Waidmann: Die Vinzentiner Joseph Breiderhoff und Engelbert Blees in Costa Rica

11.30 Uhr Sabine Heise: „Während des Ersten Weltkriegs übernahm sie die Arbeiten der Männer.“ Auswirkungen des Ersten Weltkriegs auf eine junge Missionsgemeinschaft und die Lebensläufe von Missionsschwestern

12.30 Uhr Mittagessen

14.30 Uhr Kaffee

15.00 Uhr Rainer Asshauer: „Soldat und Mönch“: Der Benediktinerpater Theodor Bogler

16.00 Uhr Johannes Wielgoß SDB: Anmerkungen zur Beteiligung deutscher Salesianer am Ersten Weltkrieg

17.15 Uhr Dr.Ute Feuerbach: Spiritualität und Kunst im Konvent der Dillinger Franziskanerinnen St. Maria zu Volkach seit 1913

18.15 Uhr Abendessen

19.30 Uhr Prof. Dr. Reimund Haas: „Würden annehmen heißt, unsere eigenen Totengräber sein“. Ordensideal und Kardinalat im 19. und 20. Jahrhundert und das neue Lexikon der Kardinäle

 

Sonntag, 02. Februar 2014

07.30 Uhr Eucharistiefeier

08.15 Uhr Frühstück

09.00 Uhr Cyrill Schäfer OSB: „Wahrhaft monastischer Geist“. Solesmes und Beuron im Spiegel der Briefe

10.15 Uhr Franz Josef Schäfer: Der Kapuzinerpater Manfred Hörhammer und seine Tätigkeit als Kurat kath. Jugendverbände im Saargebiet und Sanitätssoldat in den Jahren 1940 bis 1945

11.30 Uhr Scholastika Häring OSB: Zwischen Futurologie und Geschichte – Communio Internationalis Benedictinarum (CIB). Zur rechtlichen Entwicklung der Beziehungen benediktinischer Frauengemeinschaften untereinander und zur Confoederatio Benedictina (1965-2009)

12.30 Uhr Mittagessen

 

Anmeldung zur 14. Tagung des Arbeitskreises Ordensgeschichte 19./20. Jahrhundert

bis 10. Januar 2014 an
Prof. Dr. Joachim Schmiedl,

Postfach 1406, 56174 Vallendar

Fax: 0261-6402300
E-Mail: jschmiedl@pthv.de


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Gisela Fleckenstein (11. November 2013). 14. Tagung des Arbeitskreises Ordensgeschichte 19./ 20. Jahrhundert. Ordensgeschichte. Abgerufen am 23. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/sk4p


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.