Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Rezension von: Jörg Sonntag (Hrg.), Religiosus Ludens. Das Spiel als kulturelles Phänomen in mittelalterlichen Klöstern und Orden, 2013

Jörg Sonntag (Hrg.), Religiosus Ludens. Das Spiel als kulturelles Phänomen in mittelalterlichen Klöstern und Orden (Arbeiten zur Kirchengeschichte 122) Berlin, Boston: Walter de Gruyter 2013, IX+300 S.

 

Jörg Sonntag, Historiker aus der Gert Melville-Forschergruppe in Dresden, legt einen Sammelband vor, dessen inhaltlicher Schwerpunkt für heutiges Empfinden erst einmal überraschend wirkt: Spielen im klösterlichen Leben des Mittelalters.
Die Publikation, die die internationalen und interdisziplinären Beiträge einer kurz zuvor abgehaltenen Tagung bündelt, ist in vier Teile strukturiert, denen ein „Geleitwort“ von Jean-Claude Schmitt und eine „Hinführung“ des Herausgebers vorangestellt sind. Der entsprechende Schlüsselsatz von Jörg Sonntag bringt das Desiderat, das der Sammelband zu verkleinern sucht, auf den Punkt: „Das Kloster als Spielstätte von eigener Tragweite sowie die Ordensleute als Spieler und Spielinterpreten“ sind forschungsgeschichtlich bislang „völlig unbeachtet“ geblieben!
Teil 1 widmet sich den „theoretischen Grundlagen“ der Thematik. Zu Wort kommen Rainer Buland („Spiel und Mönchtum. Einteilung der Spielformen, Typologie der Spielorte und Lehmanns Liste von 1860“), Arnold Angenendt („Ist Liturgie ein Spiel“) und Jörg Sonntag („Vita religiosa als Spiel. Kurze Erwägungen zu einem komplexen Phänomen“). Exemplarisch ist in Sonntags Aufsatz am Beispiel von Bernhard von Clairvaux und Franziskus von Assisi nachzulesen, dass die spielerische „Verkörperung heiliger Rollenmodelle“, die sich an den „Spielregeln des Rituals“ orientierte, die klösterlichen Spieler qua Imitation zur „psychischen Heiligwerdung“ führte. Unterstützend wirkten dabei sinnliche Eindrücke auf die Imitatoren ein (Gestaltung des Raumes, Gerüche, akustische Reize). Auf dieser Linie des klösterlichen Spielens um der inneren Vertiefung willen liegen auch Sonntags historisch wie theologisch anregemde Überlegungen zur „seelischen Imitation des spielenden Gottes“ sowie zum „geistige[n] Spiel mit der Gottheit selbst“. Natürlich sind hier die Bezüge zu dem, was Thomas Lentes zu frömmigkeitsgeschichtlichen Grundvollzügen unter den Schlüsselworten „Dingallegoretisches Beten“ oder „Andacht und Gebärde“ vorgelegt hat, mit Händen zu greifen!
Die Aufsätze in Teil 2 gehen auf die „Gefahren des Spiels im Spiegel von Recht und Predigt“ ein: Lars-Arne Dannenberg („Spielverbote für Kleriker und Mönche im kanonischen Recht des Mittelalters“), Allesandra Rizzi („Predicatori, confessori mendicanti e gioco alla fine del medioevo“), Theirry Depaulis („How Bernardine of Siena and his Franciscan Followers Saw Playing Cards and Card Games“). Besonders das Ergebnis von Depaulis sei als bemerkenswert hervorgehoben, insofern er herausarbeitet, dass sich das mittelalterliche Verbot des Kartenspielens auf die Mendikanten, nicht aber auf die traditionellen Klöster bezieht. Offenbar mussten die Mendikanten als die ‚frommen Städter und Streetworker‘ eher vor den Gefahren des damals in der Stadt beheimateten Kartenspielens geschützt werden als die weniger stadtzentrierten Bewohner der Klöster.
Teil 3 befasst sich mit den „Chancen des Spiels im Spiegel von Wertevermittlung, Unterhaltung und Kunst“: Kay Peter Jankrift („Motus et exercitium. Körperliche Bewegung in der klösterlichen Medizin“), Heiner Gillmeister („Chaucer’s Monk and Sports and Games in Medieval Monasteries and Cathedral Churches“), Jean-Michel Mehl („Les jeux de dés et de tables et les ordres religieux“), Ulrich Schädler („Brett- und Würfelspiele in Erziehung und Bildung des mittelalterlichen Religionsentums“), Francesca Aceto, „Les nombres et les gestes. Une étude de cas – Les jeux pédagogiques du mathématicien fanciscain Luca Pacioli“), Elisabeth Vavra („Murmel, Spielstein, Würfel. Relikte mittelalterlicher Spielkultur in Kloster und Kirche“). Diesen Aufsätzen ist nicht allein die überraschende Tatsache zu entnehmen, dass Ball- und Brettspiele in das Klosterleben integriert sein konnten. Vielmehr wurden sie sogar gezielt im Rahmen der klösterlichen Erziehung und Bildung eingesetzt, so dass man das Spiel als ein selbstverständliches Element der göttlich-menschlichen Geschichte, ja sogar als ein Element der Annäherung des Menschen an Gott verstand. Die Gestaltung des Spielfeldes, die verschiedenen Seiten des Würfels – all das konnte auf die Wunderbarkeit der göttlichen Schöpfungsordnung ebenso hinweisen wie zum tugendsamen Leben ermutigen. Der Ausgang eines solchen geistlich verstanden Spieles brachte nicht nur Gewinner und Verlierer hervor, sondern konnte überdies beide einander verpflichten: Für einige Stunden sollte der Gewinner den Unterlegenen lehrerartig in den Tugenden unterrichten und von dem Spielverlierer in dieser Rolle anerkannt werden. Hervorhebung verdient auch Elisabeth Vavra, die die Hinweise auf Spielmaterialien in Latrineninhalten zusammenträgt und so noch einmal unterstreicht, dass Klosterleben und Spielkultur im Mittelalter tatsächlich zusammen gehörten.
Teil 4 vereinigt unter der Überschrift „Synthese und Ausblick“ zwei Beiträge: Jörg Sonntag („Erfinder, Vermittler und Interpreten. Ordensleute und das Spiel im Gefüge der mittelalterlichen Gesellschaft“), Nicolangelo D`Acunto („Ludus e disciplina. In margine e un convegno su gioco e vita religiosa“). Anhand origineller Einzelbeispiele resümiert Sonntag, wie Spiele aus der ‚Welt‘ in das Kloster gelangten, dort im Rahmen des monastischen Lebens neu interpretiert wurden und ihren Weg mit dieser neuen (‚verchristlichten‘) Konnotation zurück in die Welt fanden. Tatsächlich fungierte das Spiel im Mittelalter als ein wichtiges Verbindungsstück zwischen Welt und Kloster: „Die Erforschung des religiosus ludens und seiner ‚Ausstrahlung‘ stößt in das Herz eines ständig erneuerten intragesellschaftlichen, kulturtragenden Kreislaufs von Adaption, Transformation, Kommunikation und Re-Adaption vor“, wie Sonntag in einem einzigen Satz die divergierenden Einzelaspekte der vorangegangenen Aufsätze gekonnt zusammenführt.
Kurz und knapp: Alle Beiträge dieses spannenden Sammelbandes zu einer kulturgeschichtlich vorwärtsweisenden Thematik sind streng themenbezogen, in der jeweiligen Argumentation methodisch klar und im inhaltlichen Ertrag reichhaltig. Nicht zuletzt spiegelt der zudem anregend illustrierte Sammelband die engagierte Entdeckerfreude und die organisatorisch wie wissenschaftlich gleichermaßen zielorientierte Durchschlagskraft des Herausgebers wider. Einmal mehr bringt sich Sonntag hier als mediävistischer Grenzgänger zwischen Kloster und Welt überzeugend ins wissenschaftliche Spiel!
Die Rezension wird auch in der nächsten Ausgabe der „Analecta Cisterciensia“ erscheinen. 


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
hubertuslutterbach (21. Oktober 2013). Rezension von: Jörg Sonntag (Hrg.), Religiosus Ludens. Das Spiel als kulturelles Phänomen in mittelalterlichen Klöstern und Orden, 2013. Ordensgeschichte. Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/sk4f


Das könnte dich auch interessieren …

2 Antworten

  1. Noch bis zum 3. November 2013 wird im Kloster Dalheim (LWL-Landesmuseum für Klosterkultur) die Sonderausstellung “Heiter bis göttlich. Die Kultur des Spiels im Kloster” gezeigt:
    http://ordensgeschichte.hypotheses.org/5441

    Erschienen ist dazu auch ein Ausstellungskatalog: “Heiter bis göttlich”. Die Kultur des Spiels im Kloster, Lindenberg i. Allgäu: Kunstverl. Fink 2013.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.