Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Neu: Facebook-Gruppe “Ordensgeschichte” – Herzliche Einladung!

facebookAuf Facebook gibt es jetzt neben der Seite zum Blog eine neue Facebook-Gruppe “Ordensgeschichte”, zu der ich alle Interessierten herzlich einladen möchte:
https://www.facebook.com/groups/365307630239160/

Die Gruppe soll zur Vernetzung, zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Wissenschaftler/innen aus dem Bereich der Geschichte von Orden und Klöstern über Disziplin-, Ordens-, Epochen- und Landesgrenzen hinweg beitragen.

 

Als Facebook-Gruppe soll sie die Vernetzung fördern, den direkten Austausch von Wissenschaftler/innen ermöglichen.

 

Es handelt sich um eine offene Gruppe, daher können die Beiträge auch von Interessierten, die nicht auf Facebook aktiv sind, als RSS-Feed abonniert werden: http://www.wallflux.com/feed/365307630239160.

 

In regelmäßigen Abständen sollen die Beiträge auch gesammelt auf dem Blog zur Verfügung gestellt werden.

 

Für Anregungen sind wir natürlich offen.

 
 

Beispiele für Gruppen auf Facebook:

Group for Carthusian studies:

https://www.facebook.com/groups/382710245163760/

Group for all scholars who are working on any aspect (historical, theological, liturgical, literary…) of the Carthusian order, and would like to stay in touch with others specializing in this area.

 

Monasterium:

https://www.facebook.com/groups/130276870322254/

Europe´s digital charters platform

 

Digital Humanities Deutschland

https://www.facebook.com/groups/445296158895427/?fref=ts

Da es recht schwierig und vor allem zeitaufwendig ist, alle Informationen rund um die Digital Humanities (Infrastrukturen, Förderprogramme, Rechtsfragen, Geschäftsmodelle, Studiengänge, Weiterbildungen, Stellenausschreibungen etc. etc.) alleine zusammenzutragen und immer auf dem neuesten Stand zu sein, wäre es eigentlich schön, wenn wir uns in dieser Gruppe eine gemeinsame Informationsplattform aufbauen würden, wo jeder aus seinem Arbeitsalltag, die DH-betreffenden News postet, die ihr oder ihm so zufallen. Große Kommentare sind nicht nötig! Aber wenn sich die eine oder andere interessante Diskussion ergeben würde, wäre das ein schöner Nebeneffekt.
UND EINFACH WEITERE LEUTE ZUR GRUPPE EINLADEN!

 
 

Ordensgeschichte auf Facebook:

Facebook-Seite Ordensgeschichte: https://www.facebook.com/Ordensgeschichte
Facebook-Gruppe Ordensgeschichte: https://www.facebook.com/groups/365307630239160/

Herzliche Einladung! 🙂

 
 
 


 

PS: Über die Gruppeneinstellungen können Mitglieder einer Gruppe übrigens für sich entscheiden, ob sie von neuen Einträgen in der Gruppe von Facebook direkt per Mail benachrichtigt werden möchten oder nicht.
Gruppe Einstellungen Benachrichtigungen

 

Über neue Beiträge in den Gruppen informiert dann Facebook auf der linken Seite:
Gruppe Facebook Benachrichtigungen

 
 

 
 

Maria Rottler

Administratorin der Gemeinschaftsblogs Ordensgeschichte und Geschichte Bayerns; Netzwerke gelehrter Mönche. St. Emmeram im Zeitalter der Aufklärung (Tagungsblog "Frobenius Forster"); Roman Zirngibl (Benediktiner in St. Emmeram, Historiker, Archivar)

More Posts - Website

Follow Me:
TwitterFacebookGoogle Plus


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Maria Rottler (10. September 2013). Neu: Facebook-Gruppe “Ordensgeschichte” – Herzliche Einladung! Ordensgeschichte. Abgerufen am 23. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/sk3s


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.