Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Zentrum oder Peripherie? Kulturtransfer in Hildesheim und im Raum Niedersachsen (12.-15. Jahrhundert): Tagungsbericht online

Vom 5. bis zum 7. Juni 2013 fand in Wolfenbüttel die Tagung “Zentrum oder Peripherie? Kulturtransfer in Hildesheim und im Raum Niedersachsen (12.-15. Jahrhundert)” statt.
Ein Tagungsbericht von Monika Müller (Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel) und Jens Reiche (Universität Göttingen) ist nun online:
 

Tagungsbericht Zentrum oder Peripherie? Kulturtransfer in Hildesheim und im Raum Niedersachsen (12.-15. Jahrhundert). 05.06.2013-07.06.2013, Wolfenbüttel, in: H-Soz-u-Kult, 20.08.2013, <http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=4971>.

Maria Rottler

Administratorin der Gemeinschaftsblogs Ordensgeschichte und Geschichte Bayerns; Netzwerke gelehrter Mönche. St. Emmeram im Zeitalter der Aufklärung (Tagungsblog "Frobenius Forster"); Roman Zirngibl (Benediktiner in St. Emmeram, Historiker, Archivar)

More Posts - Website

Follow Me:
TwitterFacebookGoogle Plus


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Maria Rottler (20. August 2013). Zentrum oder Peripherie? Kulturtransfer in Hildesheim und im Raum Niedersachsen (12.-15. Jahrhundert): Tagungsbericht online. Ordensgeschichte. Abgerufen am 18. April 2025 von https://doi.org/10.58079/sk3e


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.