Monastischer Historismus in Südwestdeutschland am Ende des 15. Jahrhunderts
Im Januar 1481 richtete der Abt des Erfurter St. Petersklosters, Gunther von Nordhausen, an die Äbte und Verantwortlichen der Bursfelder Union einen eindringlichen Appell, in den Klöstern der Reformbewegung stärker als bislang Schriftlichkeit und Historiographie zu pflegen. In seiner lateinischen Abhandlung über den Wert historischer Aufzeichnungen sieht er in der Historia die Grundlage menschlicher Existenz, denn ohne sie, meint er, sei der Mensch kein Mensch und der Mönch kein Mönch. Abt Gunther konstatiert jedoch erhebliche Defizite bei seinen Amtskollegen, die, wenn er sie nach den Klostergründern und ihren eigenen Amtsvorgängern befragt habe, stummer als Fische geblieben seien oder Weniges zusammengestammelt hätten. An den Gelehrten seines Ordens missfällt ihm, daß sie oft vom Thema abkommen und ihre Werke dadurch zu großem Umfang anschwellen lassen. Am Herzen liegt ihm dagegen die Darstellung der Klostergeschichte, die seiner Ansicht nach genügend Stoff bietet. “Besitzt etwa nicht”, fragt er, “auch das kleinste und armseligste Kloster einen Gründer oder eine Gründerin, über die man berichten kann? Lässt sich nicht schildern, welchen Familien diese entstammten, wie ihr Leben verlief und in welcher Absicht sie ihre Stiftungen errichteten? Kann man nicht das Dotationsgut benennen? Verfügt ein Kloster etwa nicht über Privilegien? Hat es nicht eine Reihe von Äbten oder Äbtissinnen aufzuweisen, deren Regierungsdauer, Verdienste und Versäumnisse sich darstellen lassen? Kann man nicht zeigen, wie und weshalb ein Kloster von Jahrhundert zu Jahrhundert wuchs oder verfiel?” Der Benediktinerabt hebt im Schlussteil seines Textes nachdrücklich die Verantwortung gegenüber künftigen Generationen hervor. “Es genügt nicht, wenn ich den Zustand meines Klosters kenne, auch die Nachwelt will und soll davon wissen”. Den Hang vieler seiner Mitäbte, sich mit prunkvollen Grabmälern zu verewigen, beurteilt er skeptisch. Die dingliche Überlieferung ist vergänglich, dauerhaft und ewigen Andenkens würdig ist allein die “charta”, also die Schrift.
Zwei Jahre nach dem programmatischen Plädoyer Gunthers für eine monastische Erinnerungskultur, die Vergangenheits- und Gegenwartschronistik, retrospektive und prospektive Aspekte verbindet, wurde ein Mann zum Abt des rheinischen Klosters Sponheim gewählt, der wie kein anderer als Exponent des sogenannten Klosterhumanismus gelten kann: Johannes Trithemius. In den 1490er Jahren entfaltete er, begünstigt durch das junge Medium des Buchdrucks, eine vielfältige literarische Tätigkeit, deren Wirkung auf die Zeitgenossen innerhalb und außerhalb der Klöster kaum überschätzt werden kann. Zweifelsohne der gelehrteste Kopf der Bursfelder Kongregation, scharte er Schüler und Freunde um sich, die wie er den Ruhm des Benediktinerordens und des Mönchtums verteidigten. Trithemius und seine Nachfolger argumentierten dezidiert historisch, indem sie auf die große Vergangenheit des Ordens, auf historische Beispiele tugendhaften Lebens und hervorragenden Bildungseifers in den Klöstern verwiesen. Nach innen sollte die Reformbereitschaft gestärkt, nach außen das monastische Leben vor seinen Verleumdern in Schutz genommen werden. Für ein benediktinisches Publikum schrieb 1494/95 Nikolaus Bottenbach von Siegen, Mönch im Erfurter Konvent Abt Gunthers, eine Chronik, die als Geschichte des Ordens beginnt und sich zur Klosterchronik verengt. Nikolaus wollte seine Mitbrüder durch gute Exempla zu regeltreuem Leben anspornen. Seine Angaben zur literarischen Produktion der Benediktiner im Laufe ihrer langen Geschichte sind weitgehend wörtlich dem 1494 im Druck erschienenen Katalog der kirchlichen Schriftsteller des Trithemius entnommen. Stark von Trithemius abhängig ist unter anderem auch das großangelegte Verzeichnis der Heiligen des Benediktinerordens, das der Abt des Bamberger Klosters auf dem Michelsberg, Andreas Lang, um 1500 kompilierte.
Die historischen Bestrebungen der reformgesinnten Benediktiner am Ausgang des 15. Jahrhunderts sind der Forschung nicht unbekannt geblieben. Johannes Trithemius hat seit langem vielfältige Beachtung erfahren – ich erinnere nur an Klaus Arnolds Monographie, 1991 in zweiter Auflage erschienen. 1988 hat Klaus Schreiner unter dem griffigen Titel “Erneuerung durch Erinnerung” dem hier zu thematisierenden Zusammenhang zwischen Reformstreben, Geschichtsbewußtsein und Geschichtsschreibung des benediktinischen Mönchtums in Südwestdeutschland um 1500 einen umfangreichen Aufsatz gewidmet (in: Oberrheinische Studien 7, 1988, S. 35-87). Er skizziert den ordensgeschichtlichen Hintergrund und bietet eindringliche Analysen zur Chronik des Abts Christian Tubingius von Blaubeuren, zur Hirsauer Überlieferung und zum historischen Werk des Trithemius. In der Festschrift zum Hirsauer Klosterjubliläum 1991 hat Schreiner eine Synthese seiner langjährigen Forschungen über die “Hirsauer Jahrbücher” des Trithemius vorgelegt. Wenn ich es trotzdem wage, das Thema aufzunehmen, so geschieht dies aus zwei Gründen: Zum einen werde ich andere Quellen als Schreiner zugrundelegen, zum anderen will ich den Akzent auf die Frage nach dem Zusammenhang der klösterlichen Traditionspflege mit der Erinnerungskultur und dem Humanismus am Ende des 15. Jahrhunderts verlagern. Die 1441 der Melker Reform angeschlossene Benediktinerabtei St. Ulrich und Afra in Augsburg lässt eine ausgeprägte Orientierung am Herkommen des eigenen Ordens bereits vor dem Auftreten des Trithemius und der eingangs zitierten Abhandlung Abt Gunthers aus dem Jahr 1481 erkennen. Staufergeschichtliches Interesse verband das Augsburger Stadtkloster und die 1462 ebenfalls der Melker Reform beigetretene Abtei Lorch im Remstal. Am Ende des 15. Jahrhunderts entstand hier von der Hand des Bruders Augustin Seiz eine bemerkenswerte Handschrift, das “Rote Buch”, Geschäftsbuch und historiographisches Zeugnis in einem. Die Schreibtätigkeit von Seiz schlägt dann die Brücke zu dem seit 1458 bursfeldischen Hirsau. Ich werde einen Blick auf ein neuentdecktes Geschichtswerk des Trithemius-Schülers Nikolaus Basellius werfen und versuchen, die in schriftlichen Zeugnissen fassbare Traditionspflege mit der stilistischen Retrospektive in paläographischen, epigraphischen und architektonischen Zeugnissen in Verbindung zu setzen.
Im folgenden wird zu zeigen sein, daß die Orientierung der Mönche am eigenen Herkommen weder ausschließlich aus den Impulsen der Klosterreform abgeleitet, noch lediglich als monastische Variante des deutschen Humanismus verstanden werden darf. Der Zusammenhang mit der zeitgenössischen Erinnerungskultur, mit der Bewahrung und Überlieferung von “Gedechtnus” um 1500, und die deutlichen Beziehungen zu parallelen kunst- und schriftgeschichtlichen Tendenzen lassen mich vielmehr von einem monastischen Historismus sprechen. Diese zugegebenermaßen ungewohnte Begriffsbildung kann und soll die gängige Bezeichnung “Klosterhumanismus” nicht ersetzen, wohl aber, wie ich hoffe, einen wichtigen Teilaspekt präzisieren.
In der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts und am Anfang des 16. Jahrhunderts erlebte die Benediktinerabtei St. Ulrich und Afra eine bemerkenswerte kulturelle Blüte. 1458 wurde der Wiblinger Mönch Melchior von Stammheim, der in Wien studiert und in Melk Profess abgelegt hatte, als Abt eingesetzt und vollendete mit Hilfe Melker Mönche die 1441 begonnene Reform des Klosters im Sinne der Melker Gewohnheiten. Einer der führenden Köpfe dieser Reform im süddeutschen Raum, betrieb er 1473/74 sogar eine eigene Buchdruckerei im Kloster, ein ehrgeiziges Projekt, das allerdings nach seinem Tod 1474 aus Kostengründen aufgegeben werden mußte. Im Scriptorium der Abtei wurden in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts Handschriften mit qualitativ hochstehender Buchmalerei gefertigt. Leonhard Wagner, der berühmte Kalligraph der Maximilianzeit, war hier Konventuale, und nicht weniger als vier Geschichtsschreiber gingen aus dem Kloster hervor: Sigismund Meisterlin, Johannes Franck, Wilhelm Wittwer und Clemens Sender. Diesen kulturellen Aufschwung pflegt die Forschung mit der Bezeichnung “Klosterhumanismus” zu etikettieren – so auch Rolf Schmidt, dessen grundlegende Studie von 1985 den Titel trägt: “Reichenau und St. Gallen. Ihre literarische Überlieferung zur Zeit des Klosterhumanismus in St. Ulrich und Afra zu Augsburg um 1500”. Die pauschale Zuweisung der gesamten literarischen Produktion und Rezeption in der Augsburger Abtei zum “Klosterhumanismus” erweist sich jedoch als ungenau, da sie keine Trennung zwischen den wirklich vom Humanismus im Sinne der universitären Bildungsbewegung und der Antike-Rezeption begeisterten Mönchen und den anderen gelehrt tätigen Mitgliedern des Konvents ermöglicht. Der Konventuale Veit Bild, bekannt durch seinen Briefwechsel unter anderem mit namhaften Humanisten und als gefragter Spezialist für den Bau von Sonnenuhren, trat erst 1503 in den Orden ein. Er brachte seine humanistischen Neigungen von der Universität Ingolstadt mit. Während für das Reformkloster Tegernsee eine Fülle humanistischer Handschriften nachgewiesen werden konnte, lässt sich für St. Ulrich und Afra nichts Vergleichbares feststellen. Bei den Inkunabeln hat erst Veit Bild in größerem Umfang typische Humanistica in die Klosterbibliothek eingebracht. In der bis 1497 reichenden Klosterchronik Wilhelm Wittwers sind eine Reihe lateinischer Gedichte mit Autorenangabe überliefert, doch ist unter den Verfassern kein Augsburger Mönch zu finden.
Der Geschichtsschreiber Sigismund Meisterlin, ohne Zweifel frühhumanistisch geprägt, lässt sich nicht ohne weiteres St. Ulrich und Afra zuweisen, da er meist außerhalb des Klosters weilte. Immerhin schrieb er neben seiner bekannten Stadtchronik, – 1456 im Auftrag Sigismund Gossembrots erstellt -, drei Werke, die den Mönchen seines Profeßklosters gewidmet waren: um 1473 ein Buch mit den Wundern des hl. Simpert für den Prior, also ein hagiographisches Werk, 1483 im Auftrag des Abts Johann von Gültlingen einen historischen Abriss der Klostergeschichte und bereits im folgenden Jahr auf das Drängen des Abts hin den ausführlichen “Index monasterii SS. Udalrici et Afrae”, ein Werk, das auch der klösterlichen Tischlesung dienen sollte. Meisterlin gilt als der erste humanistische Geschichtsschreiber Deutschlands. Elfriede Lemke hat in ihrer Hermann Heimpel betreuten, leider ungedruckt gebliebenen Göttinger Dissertation “Tradition und humanistische Einflüsse in der deutschen Geschichtsschreibung des Spätmittelalters” von 1953 dieser Einschätzung widersprochen: “Das, was ihn von den Stadtchronisten unterscheidet, ist auf den Wissenschaftsbetrieb in den reformierten Klöstern zurückzuführen, der viel stärker auf ihn gewirkt hat als der Humanismus” (S. 87).
Von humanistischer Emphase ist bei dem Klosterchronisten Wilhelm Wittwer, der auf Meisterlins Vorarbeiten aufbaute, nichts zu spüren. Sein umfangreiches Werk ist in seinen zeitgeschichtlichen Teilen eine Chronik der Reform, die unter anderem auch Nachrichten über die Schreibtätigkeit enthält. Dass sich Wittwers retrospektive Überlieferungssicherung mit prospektiver Überlieferungsbildung verband, belegen die in seinen Kollektaneen erhaltenen Aufzeichnungen seines Mitkonventualen Johannes Frank aus den Jahren 1430 bis 1462 sowie die darin ebenfalls festgehaltenen Dokumente zum 1467 begonnenen Neubau der Klosterkirche. Die Kollektaneen Wittwers legen den Schluss nahe, dass sein historisches Interesse aus der Beschäftigung mit der Hagiographie hervorging. Besondere Aufmerksamkeit widmete er den Heiligen und Seligen, die wie er den Namen Wilhelm trugen. In Kloster Lorch ließ er sich 1489 aus einer vermutlich hochmittelalterlichen Handschrift eine Vita der Klosterpatronin Afra abschreiben. Besonders bemerkenswert erscheint mir der Umstand, daß die Vita des seligen Abts Wilhelm von Hirsau im Augsburger Kloster in nicht weniger als vier Exemplaren vorhanden war. Zwei davon wurden von Mönchen anderer reformierter Klöster, von Blaubeuren und Wiblingen, geschrieben. Wittwer selbst ließ es sich nicht nehmen, anlässlich eines Badeaufenthalts in Wildbad die an Wilhelms Grab in Hirsau angebrachte Grabinschrift zu notieren.
Das reisende Erforschen klösterlicher Altertümer hat nicht nur Meisterlin im elsässischen Kloster Murbach praktiziert. Auch der Augsburger Priestermönch Wilhelm Ranger, der 1496 zur Reform des Klosters Neresheim abgeordnet wurde, notierte sich dort – bislang unbeachtet gebliebene – Neresheimer Annalen. Besonders intensiv durchforsteten die 1508 bis 1516 auf der Reichenau reformerisch tätigen Augsburger Benediktiner, allen voran Sigismund Lang, die Bibliothek des Bodensee-Klosters nach Zeugnissen der Kirchen- und Ordensgeschichte. Ihre Beute waren alte Regelexemplare, theologische, hagiographische und historische Texte. Bezeichnenderweise weisen die erhaltenen Bücher Langs keinerlei humanistischen Einschlag auf, vielmehr dominieren monastische und asketische Texte. Aus St. Gallen, wo Leonhard Wagner 1509 bis 1511 liturgische Handschriften schrieb, brachte der berühmte Schreibmeister eine Reihe von Texten mit Schwerpunkt auf früh- und hochmittelalterlichen lateinischen Dichtungen mit.
Die planmäßige Suche nach alten Texten und das Erforschen klösterlicher Ursprünge hat nicht notwendigerweise etwas mit humanistischer Gesinnung zu tun. Dass es einen reisenden Klosterhistoriker bereits vor dem Siegeszug der Ordensreform geben konnte, zeigt eine um 1388 wohl in der Regensburger Abtei St. Emmeram entstandene eigenartige Sammlung, die geschichtliche Nachrichten über 36 ober- und niederbayerische Klöster unterschiedlicher Ordenszugehörigkeit enthält – neben Klostergründungsgeschichten auch annalistische Einträge und Urkundenabschriften. Alois Schmid hat das Ziel dieser Zusammenstellung darin gesehen, dass die traditionsreichen bayerischen Klöster versucht hätten, durch den Nachweis enger Verbundenheit mit dem bayerischen Adel und den Herzögen ihre früheren Förderer zu neuen Gunsterweisen zu motivieren (in: Geschichtsschreibung und Geschichtsbewußtsein im späten Mittelalter, 1987, 581-646). Zu den Vorläufern der Augsburger Mönche ist auch der Mettener Abt Peter zu zählen, der in einem zweibändigen geistlichen Kompendium 1414/15 mit absichtsvollem Rückgriff auf die benediktinische Tradition zusammenfaßte, was ihm überlieferungswürdig erschien. Robert Suckales kunsthistorische Habilitationsschrift hat diese beiden Handschriften ausführlich vorgestellt [2012 gedruckt: Klosterreform und Buchkunst]. Zu den Haupttexten zählt das Figurengedicht vom Kreuzeslob des Hrabanus Maurus, das nach einer Überlieferungslücke zwischen 1250 und 1400 in süddeutschen reformierten Benediktinerklöstern, unter anderem in Augsburg und Lorch, als “ruhmvolles Buch des Ordens” neu abgeschrieben wurde.
Das Selbstverständnis der Mönche von St. Ulrich und Afra in Augsburg wurde am Ende des 15. Jahrhunderts vom Stolz auf die große Vergangenheit des Ordens entscheidend geprägt. Noch erhalten ist das Fragment einer mehrflügeligen Tabula, auf der in repräsentativer Ausstattung die berühmtesten Mönche des Benediktinerordens dargestellt werden. Der ausführliche Begleittext, der auch der benediktinischen Literaturgeschichte gilt, wurde 1493 von dem Konventualen Petrus Wagner, später Abt in Thierhaupten, verfaßt. Die Orientierung am eigenen Herkommen ist jedoch bereits zur Zeit Melchior Stammheims zu belegen. Um 1474 erschien in der Klosterpresse das Glossarium Salomonis, ein lexikalisches Werk, das damals bereits antiquiert wirken mußte. In seinem Vorwort setzte es dem spätmittelalterlichen Latein italienischer Prägung das reinere Latein der Karolingerzeit entgegen, das noch dazu von einem Benediktiner, dem Konstanzer Bischof Salomo, herrührte. Und Abt Melchior von Stammheim wies den Vorschlag, eine Ordenshochschule einzurichten, mit dem historischen Argument zurück, zu Hrabans und Ulrichs Zeiten sei es nicht notwendig gewesen, Mönche zum Studium wegzuschicken.
Die Sammlungen der Augsburger Benediktiner sind als Gemeinschaftsleistung, soweit ich sehe, durchaus einzigartig. Trithemius und seine Schüler Butzbach in Maria Laach und Trefler in Mainz, die sich gleichfalls intensiv um die benediktinische Literaturgeschichte bemühten, waren demgegenüber in ihren Konventen weitgehend Einzelkämpfer. Zwar wandten sich die udalrikanischen Mönche vor allem der Vergangenheit des eigenen Klosters und Ordens zu, doch dürfen über den Reformimpulsen die wichtigen Einflüsse der Augsburger Geschichtsschreibung und Geschichtsüberlieferung nicht übersehen werden. Zu erinnern ist etwa an die um 1440 entstandene Reimchronik des Küchlin, die dem Herkommen Augsburgs gewidmet ist, und nur unbeholfen mit den gängigen Schablonen “mittelalterliche” bzw. “frühhumanistische” Geschichtsschreibung verortet werden kann. Zu nennen ist aber auch der bislang nur unzureichend gewürdigte Augsburger Chorherr Matthäus von Pappenheim, der am Ende des 15. Jahrhunderts unterwegs war, um seine historischen und genealogischen Sammlungen zu füllen. Er entwarf 1494 für die Mönche von St. Ulrich und Afra einen beim Grab ihres Hausheiligen Ulrich angebrachten Stammbaum.
Reformerische Impulse, persönliche Neigungen und die Einbindung in das geistige Leben ihrer urbanen Umwelt wirkten bei der Ausbildung der historisch-antiquarischen Interessen der Augsburger Benediktiner zusammen. Im Druckprogramm Melchior von Stammheims fällt besonders ein um 1473 gedruckter Titel auf: die “Historia Friderici”, ein Teildruck der hochmittelalterlichen Chronik Burchards von Ursberg. Der Rückblick auf Friedrich Barbarossa verbindet schwäbischen Patriotismus mit der Erinnerung an das staufische Herrschergeschlecht. Meisterlins ausgeprägter Gentilpatriotismus und seine Verehrung für die Staufer ist bereits Paul Joachimsohn aufgefallen. Der Schwabenstolz erklärt sich sicher aus dem Selbstverständnis der Augsburger, die ihre Stadt als Hauptstadt des nach wie vor ideell wirksamen Landes Schwaben sahen; für die Staufertradition gibt der Druck der “Historia Friderici” einen entscheidenden Hinweis. Vorangestellt sind der Burchard-Chronik nämlich Nachrichten über das staufische Hauskloster Lorch samt einem Verzeichnis der Lorcher Reliquien. Nicht nur den Ruhm des Stauferhauses wollte der anonyme Herausgeber des Werks mehren, sondern auch den Ruhm des eigenen Ordens und eines befreundeten Klosters. Lorch hatte sich 1462 der Melker Reform angeschlossen, und wurde von Augsburger Mönchen wiederholt als Hort alter Handschriften angegangen. Beispielsweise enthält Leonhard Wagners Notizensammlung staufergeschichtliche Inschriftentexte aus Lorch. Höchstwahrscheinlich aus St. Ulrich und Afra gelangten Lorcher Texte auch an den Augsburger Berufsschreiber Konrad Bollstatter, der in einer Sammelhandschrift neben Übersetzungen aus dem Inkunabelvorspann auch eigenständiges Lorcher Traditionsgut verwerten konnte. Der enge literarische Austausch zwischen Stadt und Kloster wird an diesem Beispiel besonders deutlich.
In der romanischen Kirche der vor 1102 von den Staufern gegründeten Abtei Lorch erinnert noch heute ein prachtvolles Hochgrab an die Stifter des Klosters. Es wurde im Jahr 1475 geschaffen, als der Abt die Staufergräber im Chor und im Langhaus öffnen ließ. Ein kurzer Fundbericht ist im “Roten Buch” überliefert. Am Grab war eine Stiftertafel angebracht, auf der ein lateinisches Gedicht in leoninischen Hexametern über die bestatteten Staufer informierte. Eine deutsche Übersetzung richtete sich offensichtlich an lateinunkundige Laien. Als staufergeschichtliche Kurzinformation ist die lateinische Stiftertafel auch in literarischen Handschriften außerhalb des Klosters verbreitet worden. Da die älteste Überlieferung in einer 1462 datierten Züricher Handschrift zu finden ist, wurde die Stiftertafel wohl einige Zeit vor der Durchführung der Reform verfasst. In der benachbarten Staufergründung, dem Prämonstratenserstift Adelberg, hat man bereits 1410, also lange vor dem Anschluß an die Ordensreform, das liturgische Gedenken an die Klosterstifter mit einer feierlichen Jahrtagsstiftung, über die der Konvent eine eigene Urkunde ausstellte, wieder aktiviert. Überhaupt wird man der im 14. und 15. Jahrhundert feststellbaren Rückbesinnung auf die Stifter geistlicher Gemeinschaften, die vor allem auch in der Errichtung sogenannter “rückdatierter” Grabmäler ihren Ausdruck fand, schwerlich gerecht werden, wenn man sie monokausal aus der Ordensreform ableitet.
Die humanistische Stauferbegeisterung schloss sich in Lorch nahtlos an das klösterliche Stiftergedenken an. Der Tübinger Humanist Heinrich Bebel übersetzte im ersten Jahrzehnt des 16. Jahrhunderts lediglich die Angaben der Stiftertafel in elegantes Latein. Die stolzen Lorcher Mönche brachten seine Verse neben der älteren Inschrift zusätzlich an. Auch der Schwäbisch Gmünder Pfarrer Jakob Spindler, vormals Lorcher Mönch, fußte auf der klösterlichen Tradition, als er 1550 eine Genealogie der Staufer verfasste.
Bedauerlicherweise ist das bedeutendste Zeugnis der Lorcher Traditionspflege, das von dem Kustos und späteren Prior Augustin Seiz in den 1480er Jahren angelegte “Rote Buch”, im zweiten Weltkrieg stark beschädigt worden. Gerade die interessantesten Seiten mit der Gründungsgeschichte sind bleibend zerstört. Mein Lehrer Hansmartin Decker-Hauff hat dazu treffend bemerkt: “Viel weniger wichtige Texte hat man minutiös herausgegeben, das Rote Buch von Lorch ließ man auf sich beruhen” (Die Zeit der Staufer 3, 1977, S. 340).
Das Rote Buch ist in der Hauptsache ein Kopialbuch mit Urkundenabschriften, die allerdings nicht dem weltlichen Gützerbesitz, sondern den Rechten und Ansprüchen im geistlichen Bereich gelten. Darüberhinaus dokumentiert es die reiche Reliquienausstattung der Abtei und der von ihm abhängigen Kirchen. Es enthält zahlreiche Reliquienverzeichnisse, Kirchweihnotizen und Ablaßurkunden sowie ein Inventar der kirchlichen Geräte und Ausstattungsgegenstände. Aufzeichnungen über Jahrtage und das am Schluß des Bandes erhaltene Kalendar bezeugen die Prägekraft der Memoria, der liturgischen Erinnerung. Schließlich sind einige historiographische Texte überliefert, die sich auf die Gründung des Klosters und seine Stifter, die Staufer, und auf den Beginn der Reform beziehen. Eine Art geistliches “Hauptbuch” des Klosters, kann das Rote Buch als der Versuch verstanden werden, die Gegenwart geschichtlich zu fundieren, einen Schatz an Traditionswissen durch Niederschrift zu sichern. Wie bei Abt Gunther von Nordhausen sind die retrospektive und die prospektive Dimension der Erinnerungskultur ineinander verschränkt: retrospektive Überlieferungssicherung und prospektive Überlieferungsbildung sind in einem Buch vereint.
Vermutlich diente die Aufnahme einiger hochmittelalterlicher Texte im Roten Buch als Rettung vor der Vernichtung, da sie älteren Liturgica entstammten, die durch die Übernahme der Melker liturgischen Gewohnheiten funktionslos geworden und von der Makulierung bedroht waren.
Augustin Seiz kann als der Archivar des Klosters gelten, zahlreiche Urkunden tragen Vermerke von seiner Hand. Neben dem Roten Buch legte er ein Folio- und ein Quartheft an, die den Verhältnissen der Großpfarrei Lorch und des mit ihr verbundenen Landkapitels gewidmet sind. Hervorzuheben ist die enge Zusammenarbeit bei der Verschriftlichung der liturgischen Gewohnheiten mit dem reformgesinnten Weltgeistlichen Thomas Köllin, der 1504 Rektor der Universität Wittenberg war. Vielleicht stammt die von Seiz im Quartheft überlieferte Lorcher Gottesdienstordnung aus dem Jahr 1508 von Köllin. In ihr fällt ein Zitat aus einem erst 1515 gedruckten Predigtwerk des Tübinger Theologen Gabriel Biel auf. Gesichert ist Kölllins Urheberschaft für ein 1520 begonnenes Geschäftsbuch des Lorcher Landkapitels und eine Gottesdienstordnung der Schwäbisch Gmünder Pfarrkirche.
Humanistische Interessen lassen sich für Augustin Seiz nicht nachweisen, vielmehr zeigen von ihm erhaltene geistliche Texte seine Verwurzelung in der Spiritualität der Benediktinerreform. Für einen Hirsauer Novizen schrieb er einige liturgische Texte, die in einer Freiburger Handschrift erhalten geblieben sind. Als 1513 das Kloster Lorch dem Kloster Hirsau einen Druck mit dem offiziellen geistlichen Handbuch der Bursfelder Reform schenkte, versah Augustin Seiz das Buch eigenhändig mit einem Schenkungsvermerk.
Wie in Lorch arbeiteten auch in Hirsau die Mönche an der Erforschung ihrer Vergangenheit. Um 1500 entstand der Codex Hirsaugiensis, der die hochmittelalterliche Überlieferung der Abtei bewahrt. Da die Vorlagen nicht oder nur fragmentarisch erhalten sind, lässt sich das Ausmaß der Redaktionstätigkeit der Hirsauer Mönche am Ausgang des Mittelalters schlecht abschätzen. Zu den wenigen erhaltenen Zeugnissen aus der Zeit vor 1500 ist eine kurz vor dem Klosterjubiläum 1991 identifizierte Chronik zu rechnen, die in einer Bonner Handschrift überliefert ist und von Felix Heinzer und Klaus Schreiner dem Trithemius-Schüler und Humanisten Nikolaus Basellius zugewiesen werden konnte. Aufregende Neuigkeiten enthält der Text leider nicht, doch gestattet er einen Einblick in die historischen Interessen des Hirsauer Mönchs. In einen Abriss der Weltgeschichte sind Nachrichten zur Geschichte des Klosters Hirsau und zur südwestdeutschen Landesgeschichte integriert. Den Abschluß dieses Werks bildet eine kurze lateinische Geschichte der Grafen von Württemberg, die demnach vor der Herzogserhebung von 1495 verfasst wurde. Bei der näheren Analyse dieses Textes stellt sich freilich heraus, dass Basellius sich damit begnügt hat, die württembergischen Nachrichten aus dem zweiten Teil der 1486 in Ulm gedruckten Chronik des sogenannten Thomas Lirer in ein gefälliges Latein zu bringen. Einige weitere Nachrichten entstammen dem sogenannten “Chronicon Elwacense”, das auch für die regionalgeschichtlichen Angaben der vorangehenden Weltchronik ausgeschrieben wurde. Dieser enttäuschende Befund beweist, dass Basellius intensive Quellenforschungen nicht für erforderlich hielt. Seine wenigen Mitteilungen über die hervorragenden Mitglieder des Hirsauer Konvents zur Zeit Abt Wilhelms und seiner Nachfolger, denen Basellius nach dem Zeugnis des Trithemius eine eigene Schrift gewidmet hat, lassen kaum Schlüsse auf die Beschäftigung der Hirsauer Mönche um 1500 mit der hochmittelalterlichen Literatur ihres Klosters zu. Immerhin erscheint bei Basellius ein Mönch Peregrinus, den bereits ein üblicherweise ins 12. Jahrhundert datierter Hirsauer Bibliothekskatalog dem Schwarzwaldkloster zuweist. Es mag hier dahingestellt bleiben, ob diese Angabe über den Verfasser des Speculum virginum, einer Einführung in die antike Literatur und weiterer Schriften zutrifft, desgleichen, ob der von Trithemius überlieferte Verfassername Konrad von Hirsau eine Erfindung des Sponheimer Abts oder der Hirsauer Mönche am Ausgang des Mittelalters ist. Fest steht jedenfalls, dass Werke dieses hochmittelalterlichen Autors um 1500 in Hirsau vorhanden waren. Balkeninschriften im 1480 neu errichteten Hirsauer Dormitorium überliefern neben Sentenzen bedeutender Autoritäten auch Zitate aus dem Speculum virginum, und 1511 kopierte der Hirsauer Mönch Johann Rapolt eine Schrift des gleichen Verfassers.
Die bruchstückhafte Überlieferung Hirsauer Handschriften verwehrt bedauerlicherweise tiefere Einblicke in das historische Atelier der Hirsauer Benediktiner um 1500 und ihren Anteil an den bekannten Fälschungen des Trithemius in seinen beiden Hirsauer Chroniken. Immerhin soll abschließend noch auf eine wenig beachtete Erscheinung aufmerksam gemacht werden, die das Problem des bewussten Rückgriffs auf die Tradition aus einer anderer Perspektive beleuchtet. Aus der Zeit um 1500 sind aus Hirsau Beispiele für den Versuch bekannt, Schriften des 12. Jahrhunderts nachzuahmen. Bei dem prominentesten Stück handelt es sich um das Fragment einer metrischen Vita Abt Wilhelms von Hirsau [siehe Abbildung]. Die Erinnerung an den berühmtesten Mönch des Klosters verband sich somit mit dem Wunsch, das Vorbild der Alten auch in der ästhetischen Formensprache wieder wirksam werden zu lassen. In ihrem Calwer Inschriftenband hat Renate Neumüllers-Klauser 1992 (Nr. 160) auf die wohl nach 1498 entstandene figürliche Platte des Aurelius-Hochgrabs aufmerksam gemacht, die in einer variierten Kapitalis beschriftet ist. Die Schriftformen legen einen Rückgriff auf Denkmalschriften des 11. und 12. Jahrhunderts nahe. Bezeichnenderweise ist eine verwandte Inschrift aus der gleichen Zeit in Lorch zu finden. Es handelt sich um die Grabschrift für den ersten Abt Harbert. Für St. Ulrich und Afra ist die Verehrung, die Leonhard Wagner romanischen Schriften zuteil werden ließ, seit langem bekannt. Bereits der erwähnte Druck des Glossarium Salomonis weist historisierende Initialen im Stil des 12. Jahrhunderts auf. Seit 1474 findet sich eine romanische Initialenserie übrigens auch im Typeninventar des Ulmer Druckers Johann Zainer.
Ergänzen lassen sich diese Beobachtungen durch einen Blick auf die architekturgeschichtliche Forschung. Dieser sind bei den Neubauten von St. Ulrich und Afra und Blaubeuren bewusst altertümliche und unzeitgemäße Züge aufgefallen, die mit entsprechenden Bauideen der Melker Reform in Verbindung gebracht wurden. Bei allen Phänomenen dieses noch kaum erforschten Komplexes, sei es die Übernahme vorgotischer Schriftarten in Paläographie und Epigraphik, seien es stilistische Retrospektiven, wie sie sich besonders auffällig im erwähnten Kompendium des Mettener Abts vorfinden, oder andere Formen bewusster Bewahrung alter Vorbilder, hat die Forschung wiederholt einen Zusammenhang mit der Ordensreform hergestellt. Allerdings läßt sich der Historismus monastischer Prägung formal nicht scharf gegen die anderen Zeugnisse einer Wiederaufnahme älterer nicht-antiker Formen abgrenzen. Erinnert sei nur an den um 1500 anzutreffenden Rückgriff auf romanische Formen in Architektur und Malerei, die freilich von der kunstgeschichtlichen Forschung bislang nur am Rande wahrgenommen wurde. Eine geistesgeschichtliche Einordnung wurde bislang kaum versucht.
Abschließend möchte ich die vorgestellten Beobachtungen zusammenfassen. Die Subsummierung der retrospektiven Tendenzen im klösterlichen Bereich unter den Begriff des “Klosterhumanismus” erscheint mir irreführend. Selbst bei der Person des Trithemius ist in der Forschung strittig, ob er eher dem Lager der Humanisten oder dem der Klosterreformer zuzurechnen ist. Die dürftigen historischen Leistungen seines Hirsauer Schülers Basellius im Bonner Codex lassen sich mit den Zeugnissen etwa aus St. Ulrich und Afra nicht vergleichen. Die Einbindung in den humanistischen Wissenschaftsbetrieb war bei den Mönchshistorikern des 15. Jahrhunderts eher die Ausnahme als die Regel. So hat jüngst Bertram Resmini für Maria Laach den Laacher Kellerar Tilmann Haeck, dessen Spiritualität in der Devotio moderna wurzelte, von den Klosterhumanisten um Johannes Butzbach abgegrenzt. Beiden ging es um die benediktinische Vergangenheit, denn der Kellerar beschränkte seine Auszüge aus älteren Quellen nicht auf die klösterliche Güter- und Vermögensverwaltung, sondern bezog auch Texte der Spiritualität des 12. und 13. Jahrhunderts in seine Sammlungen ein.
Dass humanistisches Gedankengut, etwa die dezidierte Hinwendung zur Nachwelt bei dem Erfurter Abt Gunther, die hier präsentierten Benediktiner inspiriert hat, soll nicht geleugnet werden. Aber die Traditionslinie, die zurückführt etwa zu dem Kompendium des Mettener Abtes von 1414/15 oder zu der bayerischen Sammlung von 1388, erscheint mir wichtiger als die Einflüsse der italienischen Renaissance, die den Wissenschaftsbetrieb an den deutschen Universitäten bestimmten. Ohnehin ist der Charakter des deutschen Humanismus deutlich vom italienischen verschieden. Für die deutschen Humanisten war die hochmittelalterliche Kaiserzeit kein barbarischer Zeitabschnitt, sondern eine Epoche, auf die sie mit nationalem Stolz zurückblickten. Hinsichtlich der deutschen Geschichtsschreibung hat Elfriede Lemke die italienischen Einflüsse stark relativiert und die Kontinuität zur mittelalterlichen Geschichtsschreibung betont.
In allen drei behandelten Abteien wuchs die Beschäftigung mit dem eigenen Herkommen auf dem Boden der Ordensreform. Jedoch hat bereits Klaus Schreiner darauf hingewiesen, dass geraume Zeit zwischen der Reform und den entsprechenden Bemühungen lag. Man mag daher annehmen, dass die historische Rückbesinnung dem erlahmenden Reformeifer wieder etwas aufhelfen sollte. Nachdem die Anfangsschwierigkeiten bewältigt waren, sollte das regeltreue klösterliche Leben auf Dauer gesichert werden. Abt Gunther von Nordhausens Lob der Schriftlichkeit und der Überlieferungsbildung für künftige Mönchsgenerationen zielte auf eine solche Institutionalisierung der monastischen Erneuerung ab. Allerdings haben auch geistliche Gemeinschaften, die nicht oder noch nicht von der Reform erfaßt waren, im 15. Jahrhundert Traditionspflege betrieben. Umgekehrt haben längst nicht alle reformierten Konvente einen so profilierten Historismus wie etwa die Benediktiner von St. Ulrich von Afra gepflegt. Das durchaus unübersichtliche Gesamtbild beschreibt Klaus Schreiner mit den Worten: “Ausgeprägtes Geschichtsinteresse und offenkundige Geschichtsverarmung lösten einander ab, überlagerten und durchkreuzten sich” (1988, S. 36).
Mit dem Etikett “Ordensreform” ist man somit noch nicht am Ende des Fragens angelangt. “Erneuerung durch Erinnerung”, um noch einmal Schreiners Formulierung zu zitieren, beschränkte sich ja nicht auf die Klöster. Die Einbindung der klösterlichen Gemeinschaften in übergreifende kulturelle Entwicklungen ist besonders deutlich bei der stilistischen Retrospektive. Die Kunstgeschichte hat für diesen Vorgang keinen allgemein akzeptierten Namen, sie redet von Historismus oder, häufiger, von Retrospektive. Offensichtlich scheiden für die Benennung der von Wilhelm Pinder als “Romantik” der deutschen Kunst um 1500 bezeichneten Erscheinung die Begriffe “Humanismus” oder “Renaissance” als zu allgemein aus.
In der Germanistik spricht man mit Blick auf die Erneuerung des Rittertums im 15. Jahrhundert von einer Ritter-Renaissance. Jan-Dirk Müller hat die bekannten Bemühungen Kaiser Maximilians unter dem Oberbegriff “Gedechtnus” zusammengefaßt. Dieser Begriff meint erstens die liturgische Memoria und religiöse Stiftungen, zweitens die Darstellung der eigenen Taten für die Nachwelt, drittens Sicherung und Erneuerung historischer Überlieferung und viertens die Fixierung verschiedenartigster Wissensbestände im Umkreis von Regiment und Haus (Verfasserlexikon ²6, 1987, Sp. 208f.). Nicht nur im dynastischen Bereich lassen sich am Ende des 15. Jahrhunderts in unterschiedlichen Kontexten konvergierende Tendenzen konstatieren, denen es um Gedechtnus, um die retrospektive Bewahrung und prospektive Aufzeichnung von Überlieferung zu tun war. Die retrospektive Dimension der spezifischen Erinnerungskultur jener Zeit, dieser durch seinen Rückgriff auf das Alte gekennzeichnete Historismus scheint mir der geistesgeschichtliche Hintergrund auch der monastischen Anstrengungen, das eigene Herkommen zu erforschen und zur Erneuerung des klösterlichen Lebens zu nutzen, zu sein. So wenig es sich um zweckfreie Bemühungen handelte, so wenig möchte ich einen antiquarischen Sinn, ein ernsthaftes Sicheinlassen auf die erforschten Altertümer, verneinen.
Die prospektive Dimension der Erinnerungskultur, die Aufbewahrung kultureller Güter für die Nachwelt, wurde nicht nur von Abt Gunther mit der Frage nach der Historie verknüpft. Beispielhaft sei nochmals der Lorcher Mönch Augustin Seiz genannt, dessen Bemühungen um umfassende Schriftlichkeit sich nicht nur auf die Vergangenheit beschränkten. Natürlich könnte man diese Zeugnisse auch im Zusammenhang einer Geschichte der Schriftlichkeit betrachten, doch würde dann die eigentümliche Ausrichtung an der Tradition, die Orientierung am eigenen Herkommen hinter verwaltungsgeschichtlichen Fakten verschwinden. Da die Retrospektive für den hier erörterten Zusammenhang ausschlaggebend ist, spreche ich von monastischem Historismus. Dieser Begriff entscheidet sich wohlgemerkt nicht gegen die Begriffe Humanismus, Renaissance oder Ordensreform. Er versucht vielmehr, eine kulturelle Bewegung eigener Prägung im Spannungsbereich dieser Phänomene begrifflich zu fassen und die Brücke zwischen der klösterlichen Traditionspflege und gleichzeitigen Ausdrucksformen in der Kunst zu schlagen. Als Import aus einer Nachbardisziplin, der Kunstgeschichte, möchte ich ihn zugleich als interdisziplinäres Diskussionsangebot verstanden wissen.
Nachweise und Nachwort
Mein Vortrag vor dem Alemannischen Institut (Arbeitsgruppe Tübingen) am 16. Juni 1993 wurde für die jetzige Publikation kaum verändert. Die Quellenstudien zu St. Ulrich und Afra in Augsburg und zu Kloster Lorch habe ich 1995 publiziert. Wörtliche Anlehnungen an diese Arbeiten zu vermeiden (“Eigenplagiat”) sah ich keine Veranlassung. Dort und in weiteren Aufsätzen von mir, die ich gleich aufliste, sind die Nachweise unschwer zu finden (mit einer Suche in den OCR-Volltexten der Onlinepublikationen). Meine Darlegung des Konzepts des “monastischen Historismus” vornehmlich anhand von Beispielen aus den Benediktinerklöstern St. Ulrich und Afra in Augsburg, Lorch und Hirsau hat in dem Vortrag eine größere Stringenz als in den Einzelpublikationen. Ich kann nicht erkennen, dass meine vor 20 Jahren angestellten Überlegungen überholt wären. Auch wenn ich die Skepsis gegenüber dem Begriff “Historismus” nachvollziehen kann, bin ich nach wie vor davon überzeugt, dass das von mir mit “monastischer Historismus” bezeichnete Phänomen einen wichtigen Baustein zur Erforschung der Erinnerungskultur im Zeitalter des Renaissance-Humanismus liefert.
Klaus Graf, Kloster Lorch im Mittelalter, in: Lorch. Beiträge zur Geschichte von Stadt und Kloster. Heimatbuch der Stadt Lorch Bd. 1, 1990, S. 39-95
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/lorch1990bd1/0041
-, Geschichtsschreibung und Landesdiskurs im Umkreis Graf Eberhards im Bart von Württemberg (1459-1496), in: Blätter für deutsche Landesgeschichte 129 (1993), S. 165-193, hier S. 175f. (Basellius-Chronik)
http://periodika.digitale-sammlungen.de/bdlg/Blatt_bsb00000333,00175.html
-, Staufer-Überlieferungen aus Kloster Lorch, in: Von Schwaben bis Jerusalem. Facetten staufischer Geschichte, hrsg. von Sönke Lorenz und Ulrich Schmidt, 1995, S. 209-240
http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/5266/
-, Ordensreform und Literatur in Augsburg während des 15. Jahrhunderts, in: Literarisches Leben in Augsburg während des 15.Jahrhunderts, hrsg. von Johannes Janota und Werner Williams-Krapp,1995, S. 100-159
http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/5242/
-, Retrospektive Tendenzen in der bildenden Kunst vom 14. bis zum 16. Jahrhundert. Kritische Überlegungen aus der Perspektive des Historikers, in: Mundus in imagine. Bildersprache und Lebenswelten im Mittelalter. Festgabe für Klaus Schreiner, hrsg. von Andrea Löther u.a., 1996, S. 389-420, hier S. 390-393 (Ordensreform, Hirsauer Beispiele)
Online (Scan):
http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/volltexte/2007/395/
-, Stil als Erinnerung, in: Wege zur Renaissance. Beobachtungen zu den Anfängen neuzeitlicher Kunstauffassung im Rheinland und den Nachbargebieten um 1500, hrsg. von Norbert Nußbaum/Claudia Euskirchen/Stephan Hoppe, 2003, S. 19-29
http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/volltexte/2007/396/
-, Staufertraditionen in Kloster Lorch, in: 900 Jahre Kloster Lorch. Eine staufische Gründung vom Aufbruch zur Reform, hrsg. von Felix Heinzer/Robert Kretzschmar/Peter Rückert, 2004, S. 165-173
http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/7630/
-, Matthäus Marschalk von Pappenheim, in: Deutscher Humanismus 1480-1520. Verfasserlexikon, hrsg. von Franz Josef Worstbrock, Bd. 2 Lief. 1, Berlin/New York 2009, Sp. 204-209
http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/8759/
-, Andreas Nawer († 29. April 1506), Pfarrer zu Lorch und Übersetzer einer Notariatslehre, in: Blätter für württembergische Kirchengeschichte 110 (2010), S. 265-271 (zu Seiz und Köllin)
http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/8068/
Mein Begriff des “monastischen Humanismus” ist von Harald Müller in seinen maßgeblichen Studien zum sogenannten “Klosterhumanismus” mit Sympathie aufgenommen worden (Habit und Habitus, 2006, S. 42 und jüngst auch in seinem Beitrag zu: Humanismus und Renaissance in Augsburg, 2010, S. 392).
Zum ersten Abschnitt: Das ausführliche Zitat entnahm ich der Übersetzung von Klaus Schreiner 1988, S. 50f., der sich seinerseits an Barbara Frank, Das Erfurter Peterskloster im 15. Jahrhundert, 1973, S. 141 orientierte. Frank edierte den Traktat S. 382-387. Das zweite Zitat ebd., S. 387. Wichtig ist bei Abt Gunther der Gedanke des Nachruhms bzw. die Hinwendung zur Nachwelt, womit die prospektive Dimension der Erinnerungskultur (im Sinne von Jan Assmann) angesprochen ist. Das abschließende “scribite deo et posteritati” sah Paul Gerhard Schmidt, Das Chronicon Ecclesiasticum des Nikolaus von Siegen, in: Geschichtsschreibung und Geschichtsbewußtsein in der Renaissance (1989), S. 77-84, hier S. 81 als ungewöhnlich an. Es wirke “wie das Programm einer christlichen Renaissancegeschichtsschreibung”. Gerhard Diehl, Exempla für eine sich wandelnde Welt, 2000, S. 24 hat “Scribite deo et posteritati” als Motto für sein Kapitel über norddeutsche Klosterchronistik im Umfeld der Bursfelder Kongregation gewählt. Die von mir wiederholt betonte “Verschränkung prospektiver und retrospektiver Erinnerungsformen” hat jüngst auch Barbara Hammes, Ritterlicher Fürst und Ritterschaft, 2011, S. 386 unterstrichen.
Zur klösterlichen Historiographie möchte ich nur zwei Arbeiten nachtragen: Constance Proksch, Klosterreform und Geschichtsschreibung im Spätmittelalter, 1994 (meine Stellungnahme: http://swbplus.bsz-bw.de/bsz00407890Xrez.pdf) und Heike Uffmann, Wie in einem Rosengarten. Monastische Reformen des späten Mittelalters in den Vorstellungen von Klosterfrauen, 2008 (meine Besprechung: http://archiv.twoday.net/stories/5892949/).
Zu den Hirsauer Zeugnissen siehe die Festschrift: Hirsau St. Peter und Paul 1091-1991, Bd. 2, S. 288 zur Schriftimitation (Felix Heinzer); S. 285 (Felix Heinzer) und S. 305f. (Klaus Schreiner) zur Basellius-Chronik. Der Beitrag Heinzers wurde unverändert wieder abgedruckt in dessen: Klosterreform und mittelalterliche Buchkultur im deutschen Südwesten, 2008.
Methodisch unhaltbar sind aus meiner Sicht die Ausführungen von Michael Schmidt, reverentia und magnificentia, 1999, S. 63-66 zu architektonischen Rückgriffen im Zuge der Ordensreform. Überdies werden die von mir 1995 aufgewiesenen Parallelen in Buchkunst, Schriftgeschichte und Epigraphik ignoriert.
Die zwei Bewegungen in Maria Laach unterscheidet Bertram Resmini, Die Benediktinerabtei Laach, 1993, S. 222f.
http://personendatenbank.germania-sacra.de/books/view/41
Zur Beschäftigung mit der klösterlichen Vergangenheit in St. Peter im Schwarzwald um 1500 siehe meine Hinweise zum Liber vitae des Abts Peter Gremmelsbach in: http://ordensgeschichte.hypotheses.org/315.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (19. August 2013). Monastischer Historismus in Südwestdeutschland am Ende des 15. Jahrhunderts. Ordensgeschichte. Abgerufen am 12. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/sk3b
6 Antworten
[…] in St. Ulrich und Afra habe ich mich 1995 – Volltext – und 1993/2013 im Blog Ordensgeschichte geäußert). Marxreiter betont mehrfach, dass es bei den von ihm untersuchten Quellen keine […]
[…] die Zeit vor dem Wirken der vom “monastischen Historismus” geprägten Augsburger Mönche (vgl. https://ordensgeschichte.hypotheses.org/5366) in der Reichenau 1510/16 darf man vielleicht an den humanistisch gebildeten Gallus Öhem als […]
[…] Monastischer Historismus in Südwestdeutschland am Ende des 15. Jahrhunderts (Tübingen 1993) http://ordensgeschichte.hypotheses.org/5366 […]
[…] Monastischer Historismus in Südwestdeutschland am Ende des 15. Jahrhunderts. In: Ordensgeschichte vom 19. August 2013 https://ordensgeschichte.hypotheses.org/5366 […]
[…] für die historische Rückbesinnung der Lorcher Mönche auf ihre hochmittelalterlichen Anfänge.6 Seiz schrieb daneben noch ein weiteres Kopialbuch, von dem Auszüge durch den Tübinger Gelehrten […]
[…] in Fragmenten aus der Zeit um 1500 (in imitierter romanischer Schrift) überlieferte Versbearbeitung muss nicht notwendigerweise schon im Hochmittelalter verfasst worden […]