Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

McMahon, Religious Enlightenment. A Useful Category of Research? #OpenAccess

Im Rahmen des 13. Internationalen Kongresses zur Erforschung des 18. Jahrhunderts, der Ende Juli 2011 in Graz stattfand, gab es eine sehr gut besuchte Sektion “New Approaches to Radical and Religious Enlightenments”.

 

Der Beitrag von Darrin M. McMahon (Florida State University) ist nun online:
Darrin M. McMahon, Religious Enlightenment. A Useful Category of Research?, in: 2000. The European Journal / La Revue Européenne 14 (2013) 1, S. 1-3, URL: http://www.europeanjournal.it/rivista/annoXIV_n1.pdf

 

 

Die Beiträge dieser Grazer Sektion im Überblick:

New Approaches to Radical and Religious Enlightenments 

Organizer/Chair: Jeffrey Burson
  • Lehner, Ulrich: Enlightened Monks. The Importance of Monasticism for the Religious Enlightenment Paradigm 
  • Roos, Merethe: Praxis Pietatis in Copenhagen 1772−1793 
  • McMahon, Darrin: Religious Enlightenment. A Useful Category of Research? 
  • Burson, Jeffrey D.: Reflections on Theological Enlightenment as a Paradigm for 18th Century Studies

 

Kongressprogramm: http://www.18thcenturycongress-graz2011.at/downloads/CongressProgramme_18thCCGraz2011.pdf

 

Nach dieser Sektion, die großes Interesse hervorrief, wurde mit Religious, Monasticism, Enlightenment ein neues Blog eingerichtet, zu dem hier eingeladen wird:

 

 

In dieser aktuellen Ausgabe von “2000. The European Journal / La Revue Européenne” behandelt Sascha Weber auch die Aufklärung im Kurfürstentum Mainz:
Sascha Weber, Between Voltaire and Napoleon. The Electors of Mainz and the Enlightenment, 1743-1803, in: 2000. The European Journal / La Revue Européenne 14 (2013) 1, S. 4-7, URL: http://www.europeanjournal.it/rivista/annoXIV_n1.pdf.

 

Seine Dissertation – Katholische Aufklärung? Reformpolitik in Kurmainz unter Kurfürst-Erzbischof Emmerich Joseph von Breidbach-Bürresheim 1763-1774 – ist kürzlich als 132. Band der Reihe “Quellen und Abhandlungen zur mittelrheinischen Kirchengeschichte” im Druck erschienen; vgl. dazu auch: http://ordensgeschichte.hypotheses.org/4775.

 

 

Beide Beiträge wurden auch in die Bibliographie bei Zotero aufgenommen: https://www.zotero.org/groups/ordensgeschichte/items/collectionKey/VF6CUICV
zotero_logo_small

 

 

 

Maria Rottler

Administratorin der Gemeinschaftsblogs Ordensgeschichte und Geschichte Bayerns; Netzwerke gelehrter Mönche. St. Emmeram im Zeitalter der Aufklärung (Tagungsblog "Frobenius Forster"); Roman Zirngibl (Benediktiner in St. Emmeram, Historiker, Archivar)

More Posts - Website

Follow Me:
TwitterFacebookGoogle Plus


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Maria Rottler (9. Juli 2013). McMahon, Religious Enlightenment. A Useful Category of Research? #OpenAccess. Ordensgeschichte. Abgerufen am 14. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/sk2o


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.