Workshop Religion 16.-18. Jahrhundert

Vom 22. bis 25. Oktober 2012 findet im Bildungshaus des Zisterzienserstiftes Zwettl eine Tagung zum Thema „Religion im politischen und sozialen Kontext (16.–18. Jahrhundert)“ statt. Die von Martin Scheutz und Thomas Winkelbauer vom Institut für Österreichische Geschichtsforschung und von István Fazekas sowie Csaba Szabó vom Collegium Hungaricum veranstaltete Tagung widmet sich dem Thema Religion in der Frühen Neuzeit auf dem Gebiet der Habsburgermonarchie. Der erste Tag, Montag, 22. Oktober, steht ganz im Zeichen der Ordengeschichte und bietet Vorträge über die Geschichte der Klarissen, Tertiarinnen, Trinitarier und der Jesuiten insbesondere in den Ländern der Wenzels- und der Stephanskrone.

Den Programmfolder zum Downloaden gibts hier.


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search