Konf.: Zentrum oder Peripherie? Kulturtransfer in Hildesheim und im Raum Niedersachsen (12.-15. Jh.)

“Zentrum oder Peripherie? Kulturtransfer in Hildesheim und im Raum Niedersachsen (12.-15. Jahrhundert)” ist der Titel einer Konferenz, die vom 5. bis zum 7. Juni 2013 unter der Leitung von Dr. Monika Müller und PD Dr. Jens Reiche in der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel stattfindet.

Die Tagungsankündigung bei H-Soz-u-Kult mit weiteren Informationen und dem Programm finden Sie hier: http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/termine/id=21889

Das Programm als PDF: http://www.hab.de/files/programm_4.pdf

Maria Rottler

Administratorin der Gemeinschaftsblogs Ordensgeschichte und Geschichte Bayerns; Netzwerke gelehrter Mönche. St. Emmeram im Zeitalter der Aufklärung (Tagungsblog "Frobenius Forster"); Roman Zirngibl (Benediktiner in St. Emmeram, Historiker, Archivar)

More Posts - Website

Follow Me:
TwitterFacebookGoogle Plus


Das könnte dich auch interessieren …

Eine Antwort

  1. Monika Müller / Jens Reiche, Tagungsbericht: Zentrum oder Peripherie? Kulturtransfer in Hildesheim und im Raum Niedersachsen (12.-15. Jahrhundert). 05.06.2013-07.06.2013, Wolfenbüttel, in: H-Soz-u-Kult, 20.08.2013, URL: http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=4971.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search