Tagungsbericht EUCist 7: Das monastische Gewand
Am 28. Februar und 1. März 2013 fand an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Benedikt XVI. in Heiligenkreuz bei Wien die siebte Tagung des Europainstituts für Cistercienserforschung statt. Das Thema war in diesem Jahr das monastische Gewand unter besonderer Berücksichtigung des Cistercienserordens. Aus diesem Anlass waren zahlreiche Referenten und Diskutanten aus Österreich, Deutschland, Frankreich und Tschechien zusammengekommen, um über aktuelle Forschungsarbeiten zu referieren und zu diskutieren. Das chronologische Spektrum der Beiträge reichte dabei von den antiken Grundlagen über das Mittelalter bis zu den Entwicklungen der Neuzeit. Methodisch lag der Fokus auf geschichtswissenschaftlichen Zugängen zur Thematik, es wurden aber auch bibelwissenschaftliche, experimental-archäologische, realienkundliche und kunstgeschichtliche Perspektiven berücksichtigt. Einmal mehr wurde dabei deutlich, wie wichtig die Tagung des Europäischen Cistercienserinstituts als Plattform für den persönlichen Kontakt und den Austausch zwischen den Forschern mittlerweile geworden ist.
Als Eröffnung des ersten Tages begrüßte PATER ALKUIN SCHACHENMAYR, OCIST. (Heiligenkreuz) die Teilnehmer und führte durch einige allgemeine Überlegungen in das Tagungsthema ein. In seinem Abriss über die Forschungsgeschichte und den aktuellen Forschungsstand betonte er neben den verschiedenen Funktionen von Kleidung auch die Frage nach deren Wahrnehmung in der Gesellschaft. Ausgehend von kirchenrechtlichen Bestimmungen zur monastischen Gewandung widmete er sich in seiner Einführung der Deutung von Kleidung in der Patristik sowie der Schutz- und Heiligungsfunktion des Mönchskleides. Als zentrale Fragestellungen warf er u.a. die Frage nach der Unveränderbarkeit des Habits und nach der Weitergabe desselben an Laien auf. Gegen Ende der Einführung warnte Schachenmayr auch vor modernen Fehlinterpretationen des Habits als liturgisch-zeremonielle Kleidung sowie den methodischen Problemen bei der Analyse des Themas.
Als erster Referent widmete sich PROF. DR. MICHAEL ERNST (Heiligenkreuz) den biblischen Grundlagen der Kleidungssymbolik. In seinem Beitrag mit dem Titel „‘Ihr alle, die ihr auf Christus getauft wurdet, habt Christus angezogen‘ (Gal 3,27). Beispiele zur Gewandsymbolik der Heiligen Schrift“ ging er zunächst auf einige grundlegende Aspekte der antiken Bekleidung ein. Mittels zahlreicher Text- und Bildquellen bot er einen fundierten Einblick in das antike Kleidungswesen. Dadurch wurde die Vorbildfunktion der antiken Alltagsgewänder für die Entwicklung der liturgischen und monastischen Tracht verdeutlicht und verständlich gemacht. Neben der Quellenlage standen hierbei auch die Funktion, die Typen und die Bedeutung von Kleidung während dieser Epoche im Zentrum der Ausführungen. Ausgehend von diesen allgemeinen Überlegungen wurden im Hauptteil des Vortrags zentrale Passagen der Heiligen Schrift auf ihren Symbolgehalt analysiert und versucht, die darin vorkommende Kleidermetaphorik zu deuten.
Im Anschluss folgte der Beitrag „Das Kleid als Instrument. Rituelle Funktionsweisen des monastischen Habits im hohen Mittelalter“ von DR. JÖRG SONNTAG (Dresden). Der Referent erläuterte in ordensübergreifender Perspektive zentrale symbolische Aspekte der Mönchsbekleidung. Im Kern seiner Ausführungen stand die These, dass das monastische Gewand im Mittelalter als seelen- und identitätsbildend aufgefasst wurde. Da das Mönchskleid permanent auch während der zahlreichen klösterlichen Rituale getragen wurde, eignete es sich besonders gut zur diesbezüglichen Instrumentalisierung. Eingehend betonte Sonntag, dass die Mönchstracht trotz der angestrebten Uniformität der klösterlichen Lebenswelt auch eine der Nähe zum Körper des Tragenden geschuldete Individualität zugelassen habe. In diesem Spannungsfeld zwischen Individualisierung und Uniformisierung wurde es zum exponierten zeichentragenden Instrument der monastisch-symbolischen Ordnung. In welcher Form dies gerade bei der Abgrenzung von Cluniacensern und Cisterciensern zum Ausdruck kam, verdeutlichte das Beispiel des ritualisierten Kapuzeneinsatzes.
Der dritte Vortrag rückte „Die Einzelteile des Cistercienserhabits und ihr[en] Wandel im Mittelalter“ in den Fokus. Der Referent, SEBASTIAN SLAWIK, M.A. (Bamberg), bot hier einen fundierten Überblick über die Entwicklungen während des Mittelalters. Ausgehend von einem interdisziplinären Ansatz zwischen Geschichtswissenschaft und experimenteller Archäologie sowie Vergleichen mit den Tendenzen in anderen Ordensgemeinschaften gelang ein Einblick in die Entwicklungen des Cistercienserhabits. Der Referent betonte dabei, dass der Habit der Cistercienser in den frühen normativen Quellen zunächst durch Verbote definiert wurde, wobei bei bestimmten Aspekten wie der Farbgebung ursprünglich eine größere Bandbreite als allgemein angenommen akzeptiert war. Das Idealbild der „weißen Mönche“ relativierte er durch seine Überlegungen zum Gebrauch ungefärbter Stoffe und die Analyse von hochmittelalterlichen Bildquellen. Durch die Auswertung von bildlichen Darstellungen konnte Slawik auch den Wandel und das Aufkommen bestimmter Kleidungsteile nachzeichnen.
Den letzten Beitrag des ersten Tages steuerte CHRISTIAN MALZER, M.A. (Regensburg) bei. In seinen Ausführungen widmete er sich vom Fallbeispiel der Abtei Waldsassen ausgehend der „Gewandung als Indikator für Vernetzung“. Die umfangreiche, spätmittelalterliche Quellenbasis des Klosters bot den Ausgangspunkt für die Analyse von Kleidung als vernetzendes Medium zwischen Kloster und Welt. Ausgehend von einer Deutung als symbolisches Kommunikationsmittel betonte der Referent die identitätsstiftende Rolle der Gewandung in den zwei Gründungsberichten der Abtei. Neben diesem klosterinternen Aspekt widmete sich der Vortrag auch dem Austausch von Kleidung innerhalb des Cistercienserordens. Dabei wurde deutlich, dass nicht nur bei der Gründung neuer Filialen, sondern auch in Krisenzeiten die institutionalisierten Netzwerke des Klosters für einen Austausch und Rückhalt dienen konnten. In einem letzten Abschnitt betonte Malzer schließlich die Bedeutung von Kleidergaben zur Bekräftigung der Vernetzung zwischen dem Konvent und den weltlichen Förderern und Amtsträgern des Klosters.
Der zweite Tag wurde durch den chronologisch weit gespannten Vortrag von DR. BERNARD BERTHOD (Lyon) eröffnet. Sein Referat war überschrieben mit: „Prélatices des prélats et abbéscisterciens et trappistes de la fin du Moyen-age (vers 1450) à nos jours.“ Den Ausgangspunkt des Vortrags bildete eine umfangreiche Zusammenfassung der allgemeinen Entwicklung der Prälatengewänder und der zentralen Quellen, die diesbezüglich seit dem 14. Jahrhundert entstanden. Durch Konkretisierungen und Ergänzungen wurde die Bekleidung der Prälaten bis zum 16. Jahrhundert weitgehend fixiert. Im Anschluss an diese grundlegenden Aspekte der historischen Entwicklung widmete sich Berthod dem Beispiel der Cistercienser- und Trappistenprälaten. Mittels umfangreichen Bildmaterials verdeutlichte der Vortrag die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen der Evolution der allgemeinen Prälatentracht und den Kleidern der Prälaten des Cistercienserordens.
BARBARA TROSSE, M.A. (Halle) behandelte in ihrem Referat das monastische Gewand als „Äußeres Zeichen inneren Wandels – Das Ablegen des Habits im Kontext der Reformation.“ Anhand des Fallbeispiels der Cistercienserabtei Altzelle in Sachsen hinterfragte Trosse die in der Forschung weit verbreitete Deutung des Auslaufens aus den Klöstern im 16. Jahrhundert als eine automatische Folgeerscheinung der Reformation. Laut der Referentin waren die reformatorischen Ideen und Einflüsse nicht der einzige alles erklärende Grund für die Klosteraustritte. Für das Ablegen des Habits spielten vielmehr zahlreiche verschiedene Motive eine Rolle. Aufgrund der Quellenlage erweist sich der Zugriff auf die Motive heute allerdings als schwierig. Trosse verwies dabei u.a. auf die Problematik, dass bisher weder der zahlenmäßige Umfang oder die konkreten regionalen Beispiele bzw. die Entwicklungen innerhalb einzelner Mönchsorden hinreichend untersucht seien. Anhand der Archivalien des Klosters Altzelle versuchte die Vortragende anschließend, eine solche konkrete Einzelfallanalyse vorzuführen. Neben Inventaren und Visitationsprotokollen wurde von ihr dafür auch die noch unedierte Chronik des Pirnschen Mönchs von 1530 ausgewertet.
Im dritten Referat des zweiten Tages widmete sich PROF. DR. PETER WIESFLECKER (Graz) dem Gewand der Cistercienserinnen. Unter dem Titel „Brautkleid – Schleier – Kasel. Die textile Mitgift (adeliger) Nonnen“ standen v.a. materielle Aspekte beim Klostereintritt im Vordergrund. Der Referent erklärte die Bedeutung der Mitgift als Rücklage der Konvente für den Fall von Austritten aus der Gemeinschaft. Wiesflecker betonte in seinen Ausführungen, dass sich die Höhe der Ausstattung nach der Form des Zusammenlebens richtete: Je strenger die Klausurvorschriften, desto höher sei die (textile) Mitgift ausgefallen. Im Zentrum des Vortrags stand neben diesen grundlegenden Überlegungen die Untersuchung der Einkleidungspraxis der Novizin als Braut bei ihrem Eintritt in die Klostergemeinschaft. Der Schwerpunkt der dafür ausgewählten Fallbeispiele lag auf den Gewohnheiten des 19. und 20. Jahrhunderts und verdeutlichte, welch öffentlichkeitswirksame und zeremonielle Bedeutung dieser Einkleidung zugekommen ist und welchem Wandel sie in den vergangenen 200 Jahren unterlag. Die wesentliche Quellenbasis der Ausführungen bildeten die Aussagen von Zeitzeuginnen und amtierenden Äbtissinnen, die selbst noch in Brautkleidern in den Orden aufgenommen wurden.
DR. LEONHARD SCHERG (Marktheidenfeld) betrachtete in seinem Beitrag „Das Ordensgewand der Cistercienser in der Frühen Neuzeit nach den Statuten der Oberdeutschen Kongregation.“ Ausgehend von einigen einführenden Überlegungen zur Entwicklung der Kleidervorschriften innerhalb des Cistercienserordens seit der Reformbulle Fulgens sicut stella (1335) untersuchte der Referent die Entwicklungen innerhalb der oberdeutschen Kongregation. Es wurde betont, dass zwar nach dem Trienter Konzil auch im 16. Jahrhundert zunächst von den Generalkapiteln der Jahre 1573 und 1578 sowie den Visitationen Reformimpulse ausgingen, wobei hier aber v.a. die Abgrenzung der monastischen von der weltlichen Kleidung forciert wurde. Die wesentliche Reglementierung wurde aber durch die polnischen Reformstatuten von 1580 und die Reformstatuten von Fürstenfeld (1595) vorgegeben. Durch einen ausführlichen Textvergleich der beiden letztgenannten Dokumente zeichnete Scherg wesentliche Übereinstimmungen nach und betonte die Vorbildfunktion der polnischen Statuten in diesem Bereich für den oberdeutschen Raum. Zum Ausklang wurde auch der Bezug zu den Statuten von 1654 und den Kaisheimer Statuten von 1733 hergestellt.
Zum Abschluss der Tagung widmete sich P. ALKUIN SCHACHENMAYR (Heiligenkreuz) einem frühneuzeitlichen Fallbeispiel aus dem Archiv des Veranstaltungsortes. Der Vortrag stand unter dem Titel: „Die Heiligenkreuzer Instructio für den Vestiarius aus dem Jahr 1694.“ Im Zentrum des Beitrags stand der transkribierte Text der Instructio und die Analyse der einzelnen Abschnitte. Schachenmayr verwies in seinen Ausführungen auf die facettenreichen Einblicke, welche die Regelung in das Alltagsleben des Klosters und des klösterlichen Umfeldes zulasse. Die Inhalte ließen mitunter sogar Rückschlüsse auf die Besiedelungsgeschichte zu und machten deutlich, mit welchem logistischen Aufwand der Vestiarius konfrontiert war. Deutlich wurde auch die Bedeutung der Kleiderkammer als karitative Einrichtung und die Rolle für die Krankenversorgung sowie der streng reglementierte Zugang zu diesem Raum. Laut der Instructio sollten hier auch die beim Klostereintritt abgegebenen Gegenstände verzeichnet und verwahrt werden. Durch Vergleiche mit italienischen Quellen des 17. Jahrhunderts verwies der Referent abschließend darauf, dass die Kleidung innerhalb des Klosters z.T. einen höheren materiellen Stellenwert genoss als beispielsweise die Bücher, was zur Diskussion über den Tagungsgegenstand und seine Bedeutung innerhalb der monastischen Lebenswelt führte und damit einen gelungenen Tagungsabschluss darstellte.
Tagungsbericht als PDF-Datei: Tagungsbericht
Der Bericht wird auch in der nächsten Ausgabe der Analecta Cisterciensia erscheinen.
Tagung: Das monastische Gewand, Heiligenkreuz, 28.2.-1.3.2013
- Veranstalter: Europainstitut für Cistercienserforschung (EUCist)
- Datum: 28.2.-1.3.2013
- Ort: Wien, Stift Heiligenkreuz bei Wien
Programm:
Michael Ernst: ‘Ihr alle, die ihr auf Christus getauft wurdet, habt Christus angezogen.’ (Gal 3,27) Beispiele zur Gewandsymbolik der Hl. Schrift.
Bernard Berthod: Prélatices des prélats et abbés cisterciens et trappistes de la fin du Moyen-Age (vers 1450) à nos jours.
Jörg Sonntag: Das Kleid als Instrument. Rituelle Funktionsweisen des monastischen Habits im hohen Mittelalter.
Leonhard Scherg: Das Ordensgewand der Zisterzienser in der FNZT nach den Statuten der Oberdeutschen Kongregation.
Sebastian Slawik: Die Einzelteile des Cistercienserhabits und ihr Wandel im Mittelalter
Barbara Trosse: Äußeres Zeichen inneren Wandels – Das Ablegen des Habits im Kontext der Reformation
Christian Malzer: Gewandung in spätmittelalterlichen Quellen um Waldsassen.
P. Alkuin Schachenmayr: Die Heiligenkreuzer Instructio für den Vestiarius aus dem Jahr 1694.
Peter Wiesflecker: Brautkleid – Schleier – Kasel. Die textile Mitgift (adeliger) Nonnen.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Christian Malzer (12. April 2013). Tagungsbericht EUCist 7: Das monastische Gewand. Ordensgeschichte. Abgerufen am 5. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/sk0y
Neueste Kommentare