Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Natürlich, eine alte Handschrift

“IV Kloster Lorch, Hort geheimnisumwitterter Handschriften

Alte Klosterbibliotheken eigneten sich vorzüglich, wenn es galt alte Manuskripte zu fingieren (und zwar schon lange vor Umberto Ecos “Name der Rose”). So wurden in der Chronik der Truchsessen von Waldburg zwei erfundene frühmittelalterliche Adelslisten auf eine alte Chronik in St. Emmeram zu Regensburg und ein altes Messbuch im Kloster Murrhardt zurückgeführt.

Bei der Aufarbeitung der Staufer-Überlieferungen des Klosters Lorch bei Schwäbisch Gmünd konnte ich feststellen, dass historische Traditionsbildung und der Bewertungsprozess der Kulturgutbewahrung eng korreliert waren. Und ich traf dort eine ganze Reihe frühneuzeitlicher Spekulationen über alte Lorcher Quellen an. Uns bereits bekannt ist Froben Christoph von Zimmern, zu dessen Quellenfiktionen auch ein Lorcher Mönch Gregor von Lustnau gehört. Der Literat Jakob Frischlin, Bruder des berühmten Nikodemus Frischlin, berief sich in einer 1612 gedruckten Komödie auf eine offenbar fingierte Chronik eines Lorcher Mönchs und bei der Beschreibung der Hochzeit Herzog Ulrichs ebenfalls auf einen Frater Janus von Lorch. Nach dem lateinischen Widmungsbrief könnte Janus Name eines poetischen Rollen-Ichs von Frischlin sein.

Dies deutet darauf hin, dass ein literarisches Spiel, also eine Codexphantasie vorliegt. Es spricht aber vieles dafür, den Begriff Phantasie weiter zu fassen und die ohnehin problematische Trennung von Codexmythen und Codexphantasien aufzuheben. In einem Beitrag über Ursprungserzählungen habe ich vorgeschlagen, die Narrativität dieser Überlieferung ernstzunehmen und das “kreative Spiel mit Erzählschemata und Erzählmotiven” als Ursprungsphantasie zu bezeichnen. Das erscheint mir auch hier sachgerecht. Während der Begriff Mythos den fundierenden Charakter der Quellenfiktionen und Fundgeschichten unterstreicht, hebt der Begriff Phantasie auf das kreative und narrative Potential der Geschichten ab. Es geht nicht darum, unreflektiert einen modernen Unterhaltungsbegriff zurückzuprojizieren, aber wer die unterhaltsamen Aspekte historiographischer Fiktionen, also das intellektuelle Vergnügen, das die Lektüre narrativ ambitionierter Texte mit sich brachte, vernachlässigt und ihren Legitimations-Charakter in den Mittelpunkt stellt, interpretiert die Zeugnisse allzu einseitig.

Ohnehin ist es schwer, das Augenzwinkern des Erzählers, der einen ebenso souveränen Leser voraussetzt, der in der Lage ist, die Quellenfiktion zu durchschauen, methodisch plausibel zu belegen. Wo verläuft die Grenze zwischen fiktionalen literarischen Texten, in denen die beglaubigende Quellenberufung Teil des Spiels ist, und der Historiographie mit ihrem strikten Wahrheitsanspruch?

Die um 1500 fassbare lateinische Gründungserzählung des schwäbischen Dorfs Dagersheim beruft sich auf eine Quelle: “ex libro quod in vulgari dicitur das Salbuoch aller teutscher Landen”. Roman Janssen hält den Text für eine Humoreske und einen Gelehrtenscherz, bei dem Hinweise für “Kundige” eingebaut worden seien. Das mysteriöse Salbuch aller deutschen Lande wäre demnach mehr Codexphantasie als Codexmythos. Ich bin zwar nicht völlig überzeugt, aber das Beispiel verdeutlicht das methodische Problem.

Historiker, die ihr Publikum mit staubtrockenen Fußnoten-Halden langweilen, geraten selten in Versuchung, zu fälschen. Begnadete Erzähler sind dagegen stets gefährdet, die Grenze zum historischen Roman zu überschreiten. Eine bemerkenswerte Quellenfälschung des späten 20. Jahrhunderts – man darf sie wohl in das Jahr 1977 datieren – stammt von einem solchen Ausnahmetalent. Pünktlich zur Stauferausstellung 1977 verblüffte mein Doktorvater Hansmartin Decker-Hauff die Fachwelt mit geretteten Exzerpten zur frühen staufischen Genealogie, die aus dem im zweiten Weltkrieg verschmorten Roten Buch des Klosters Lorch und dem sogenannten Codex Holtz stammen sollten. Damit griff Decker-Hauff auf die frühneuzeitlichen Lorcher Codex-Phantasien zurück, denn im 17. und 18. Jahrhundert zitierten württembergische Historiographen ein altes Manuskript, verfasst von einem Lorcher Prior, das sich im Besitz des Generals von Holtz befunden haben soll. Nach Decker-Hauff fertigte sein Vorfahr, der Schorndorfer Burgvogt Hans Hauff Auszüge daraus an. Dieser ist übrigens auch einer der Urheber des Hauffschen Epitaphienbüchleins, einer ominösen Quelle im Familienarchiv Decker-Hauff, die freilich nie jemand zu Gesicht bekommen hat. Sehr wohl einsehbar ist das Lorcher Rote Buch, ein um 1500 angelegtes Kopialbuch, nach sorgfältiger Restaurierung wiedererstanden wie Phoenix aus der Asche. Obwohl schmerzhafte Textverluste zu beklagen sind, kann man ausschließen, dass die von Decker-Hauff angeblich aus ihm exzerpierten Texte jemals in ihm eingetragen waren.

Da Decker-Hauffs Lorcher Quellenfälschung seine genealogischen Aufstellungen absichern sollten, ist er ein später Nachfahre der genealogischen Fälscher der frühen Neuzeit. Hätten wir Aufzeichnungen seiner unzähligen Vorträge und Vorlesungen, in denen er immer wieder die Grenzen der nüchternen Faktendarstellung zugunsten phantasievoller Ausschmückungen überschritt und die wundersame Rettung alter Überlieferungen inszenierte, könnte man den historiographischen Codexphantasien ein farbiges Kapitel aus der Gegenwart hinzufügen.”

Der Abschnitt stammt aus meinem Vortrag Codexmythen und Codexphantasien von 2010, den ich in Archivalia in der soeben eingereichten Druckfassung (mit Nachweisen in Text statt in Fußnoten wie im abgelieferten Manuskript) mitgeteilt habe. Sollte Archivalia umziehen oder offline gehen, ist der Zugriff über eine Archivversion möglich (auch wenn Webcitation.org bedenkliche Finanzierungsprobleme zu haben scheint).

Zitierempfehlung: Klaus Graf: Codexmythen und Codexphantasien. In: Archivalia vom 31. März 2013. Online: http://archiv.twoday.net/stories/326528152/ (Archivversion:http://www.webcitation.org/6FYhKFmwH )

Aus meiner Sicht ist diese Fassung zitierfähig, auch wenn der Beitrag im Tagungsband erschienen sein wird. Es sind ja die Nachweise komplett vorhanden, und ein erheblicher Mehrwert ist durch die Links zu Quellen und Sekundärliteratur (soweit online verfügbar) sowie zu anderen Beiträgen in Archivalia gegeben. Wer meine Besprechung zum Monasticon Carmelitanum gelesen hat, wird nicht überrascht sein, dass ich diese Blogfassung sogar für die bessere Version ansehe. Sie ermöglicht sehr viel bequemer als die Druckfassung das Nachvollziehen von Belegen und das Recherchieren von Hintergründen.  Uns altväterisch an totes Holz zu klammern, führt nicht weiter.

Seit dem späten 18. Jahrhundert war die Berufung auf eine alte Handschrift ein beliebtes literarisches Motiv (und sie wurde auch von dem berühmten Klosterroman verwendet, aus dem die Formulierung meiner Überschrift stammt). Meinen Beitrag, der in Archivalia auch noch weitere Kloster-Bezüge aufweist, stelle ich gern hier zur Diskussion, besonders willkommen wären mir weitere Belege aus früher Neuzeit oder Mittelalter für mutmaßlich fingierte alte Klosterhandschriften.

 

 

Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

More Posts - Website

Follow Me:
Google Plus


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (2. April 2013). Natürlich, eine alte Handschrift. Ordensgeschichte. Abgerufen am 5. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/sk0l


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.