Analecta Cisterciensia 62 (2012)

Bernardin Schellenberger, Ein cisterciensischer “Simplicius Simplicissimus” aus dem Dreißigjährigen Krieg: Die Reisebeschreibung des Tennenbacher Paters Conrad Burger, 3-217.

Franz Machilek, Abt Eugen Montag von Ebrach (1741-1811). Ordensmann, Vertreter der katholischen Aufklärung, Streiter für die Reichsunmittelbarkeit seines Klosters, 218-253.

Marcin Starzynski, Geschichte des Wappens der Cistercienserabtei in Mogila, 254-289.

Davide Riserbato, La Rosa Mistica. Intenso lirismo e suggestione poetica in un sermone in Assumptione di Hélinand de Froidmont (ca. † 1229), 290-310.

Immo Eberl, Ein Kirchenvater zwischen Kloster, Weltkirche und säkularer Politik. Der hl. Bernhard von Clairvaux in der Entwicklung des Cistercienserordens im Umkreis seiner Mitbrüder und der Politiker seines Zeitalters, 311-332.

Sowie Tagungsberichte, Nachrufe und Buchbesprechungen


Analecta Cisterciensia. Heiligenkreuz im Wienerwald: Be&Be Verlag. ISBN 978-3-902694-47-8; ISSN 0003-2476

P. Dr. Alkuin Schachenmayr O.Cist.
Stiftsplatz 1
A-2532 Heiligenkreuz

Mobil: 0664-848-0058
E-Mail: nota@schachenmayr.net
Blog: http://cistercium.blogspot.com/

Homepage <http://www.bebeverlag.at/Die-Buecher.news.0.html>


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search