Klosterbibliotheken in der Frühen Neuzeit: Süddeutschland, Österreich, Schweiz (Abstracts)
Klosterbibliotheken in der Frühen Neuzeit. Süddeutschland, Österreich, Schweiz. Akten der Tagung des Wolfenbütteler Arbeitskreises für Bibliotheks-, Buch- und Mediengeschichte in der Stiftsbibliothek St. Gallen, 28. bis 30. April 2011, hg. von Ernst Tremp, Redaktion: Franziska Schnoor und Karl Schmuki (Bibliothek und Wissenschaft 45), Wiesbaden 2012.
Inhaltsverzeichnis
Alois Schmid: »Religioni, scientiis, artibus dedicatum«. Oberdeutsche Klosterbibliotheken des Barock
(Abstract: deutsch/englisch)
Hanspeter Marti: Schweizer Klosterbibliotheken im Blickfeld von Bibliotheksgeschichte und Kulturpolitik
(Abstract: deutsch/englisch)
Urs B. Leu: Aspekte aus der Bestandsgeschichte des Klosters Rheinau
(Abstract: deutsch/englisch)
Magda Fischer: Reichenauer Kulturerbe. Das Kloster und seine Bücherschätze im 18. Jahrhundert
(Abstract: deutsch/englisch)
Angela Karasch: Die Bibliothek der Benediktinerabtei St. Peter auf dem Schwarzwald, ihre Büchersammlung und ihr historischer Katalog
(Abstract: deutsch/englisch)
P. Odo Lang OSB: Die Stiftsbibliothek Einsiedeln zwischen 1500 und 1800
(Abstract: deutsch/englisch)
P. Lukas Schenker OSB: Die Bibliothek des Klosters Mariastein – ein Sonderfall
(Abstract: deutsch/englisch)
Jakob Kuratli Hüeblin: Zwischen Klosterbrand und Säkularisation. Schicksale der Pfäferser Klosterbibliothek in der Frühen Neuzeit
(Abstract: deutsch/englisch)
P. Ulrich Faust OSB: Die Bedeutung Nikolaus Ellenbogs († 1543) für die Bibliotheksgeschichte Ottobeurens
(Abstract: deutsch/englisch)
P. Gottfried Glassner OSB: Der Büchernachlass des Dr. Johannes Häringshauser (1603–1642) in der Melker Stiftsbibliothek
(Abstract: deutsch/englisch)
Thomas Stockinger: Klosterbibliothekar und Gelehrter. Bücherkauf, Tausch und Ausleihe in der Korrespondenz von Bernhard Pez OSB (1683–1735)
(Abstract: deutsch/englisch)
Georg Schrott: »Die weltberühmte Bücherey«. Analogien kommunikativer Pragmatik in der festlichen Gelegenheitsliteratur und in der Bibliotheksgestaltung frühneuzeitlicher Klöster
(Abstract: deutsch/englisch)
Ernst Tremp: Klöster als Bücherproduzenten. Die St. Galler Stiftsdruckerei in der Barockzeit (1633–1800)
(Abstract: deutsch/englisch)
Christine Paschen: Der Umgang mit verbotener Literatur in der Amberger Jesuitenbibliothek
(Abstract: deutsch/englisch)
Karl Schmuki: »Sehr verdammliche Schriften«. Die barocke Klosterbibliothek von St. Gallen wird gesäubert
(Abstract: deutsch/englisch)
Abstracts
Alois Schmid: »Religioni, scientiis, artibus dedicatum«. Oberdeutsche Klosterbibliotheken des Barock
Bibliothek und Wissenschaft 45 (2012) S. 11–37.
Eine der bemerkenswertesten Leistungen des oberdeutschen Kulturbetriebes im 17. und 18. Jahrhundert sind die Klosterbibliotheken. Von den verschiedenen Bibliotheksträgern haben die Männerkonvente der Benediktiner, Zisterzienser, Augustiner-Chorherren und Prämonstratenser die größten Anstrengungen unternommen. Ihre mit großem Aufwand ausgestatteten Bibliothekssäle sind die noch heute sichtbaren Zeugen dieser Bemühungen. Die höchst anspruchsvolle Unterbringung entsprach dem wissenschaftlichen Rang der Bestände. Im oberdeutschen Raum waren die Klosterbibliotheken die wichtigsten Büchersammlungen, die fast netzartig über die Kulturlandschaft verteilt waren. Die Klöster übernahmen hiermit eine Rolle, die in den protestantischen Territorien die Universitäten und Akademien ausübten. Die Bibliotheken wurden nach sehr modernen Gesichtspunkten geführt und waren Grundlage der niveauvollen Wissenschafts- und Kulturpflege im Oberdeutschland der Barock- und Aufklärungszeit. Der Beitrag stellt mit dem Blick auf die herausragenden Beispiele die Träger dieser hochrangigen Buchkultur, ihre Motive, die eingeschlagenen Wege und die erzielten Ergebnisse vor.
Hanspeter Marti: Schweizer Klosterbibliotheken im Blickfeld von Bibliotheksgeschichte und Kulturpolitik
Bibliothek und Wissenschaft 45 (2012) S. 39–55.
Im Dezember 2011 erschien das dreibändige »Handbuch der historischen Buchbestände in der Schweiz«, nachdem die zu seiner Erarbeitung notwendigen Erhebungen die Grundlage für das bereits zwei Jahre früher publizierte »Schweizerische Inventar der Kulturgüter von nationaler Bedeutung (KGS)« gebildet hatten. Mit beiden Vorhaben wurden bibliotheksgeschichtlich und kulturpolitisch entscheidende Weichen gestellt. Aufgrund der so verbesserten Kenntnisse vermittelt der Beitrag eine Übersicht zum aktuellen Stand der Forschung über die Geschichte der Schweizer Klosterbibliotheken, weist auf deren kulturelle Bedeutung hin und regt weiterführende Studien an, die klösterlichen Büchersammlungen der Frühen Neuzeit vermehrt Beachtung schenken.
Urs B. Leu: Aspekte aus der Bestandsgeschichte des Klosters Rheinau
Bibliothek und Wissenschaft 45 (2012) S. 57–70.
Die Bibliothek des Benediktinerklosters Rheinau wurde 1864 aufgelöst und ein großer Teil der Hand- und Druckschriften in die damalige Kantonsbibliothek Zürich überführt. Unter den im Kloster gesammelten 270 mittelalterlichen Codices, den nahezu 1.000 neuzeitlichen Handschriften und den ungefähr 13.000 Drucken befinden sich manche Schätze, wobei der Schwerpunkt auf den Beständen des 15. bis 19. Jahrhunderts liegt. Während in der mittelalterlichen Klosterbibliothek theologische Werke überwogen, treten unter den frühneuzeitlichen Titeln die historischen Fächer in den Vordergrund. Der Bestand an Liturgica, Stunden- und Gebetbüchern wurde zwar weiterhin gepflegt, doch widmeten sich die Mönche neben Philosophie, Theologie und Kirchenrecht vor allem der Kirchen-, Kloster-, Adels-, Lokal- und Schweizergeschichte, der Hagiographie, Genealogie, Heraldik, Numismatik sowie den Naturwissenschaften. Die unerforschten Rechnungsbücher der Äbte lassen nicht nur Rückschlüsse auf den Speiseplan der Mönche zu, sondern auch auf die Ausgaben und die Pflege der Bibliothek, die mit Hilfe moderner Computergrafik zweidimensional rekonstruiert worden ist.
Magda Fischer: Reichenauer Kulturerbe. Das Kloster und seine Bücherschätze im 18. Jahrhundert
Bibliothek und Wissenschaft 45 (2012) S. 71–109.
Auch wenn die Forschung dem Benediktinerkloster auf der Reichenau im 18. Jahrhundert eine intensivierte Förderung von Wissenschaft und Bildung attestiert, so können sich diese Anstrengungen doch weder mit seinen mittelalterlichen Glanzzeiten noch mit den kulturellen Leistungen der umliegenden Benediktinerklöster in der Barockzeit messen. Gleichwohl zeigen einige neu aufgefundene bzw. bisher unbeachtete Quellen, dass sich das Kloster seines Kulturerbes durchaus bewusst war, dass es sich um die Erschließung und Edition seiner mittelalterlichen Codices bemühte und sie produktiv zu nutzen wusste. Neu und vielleicht überraschend ist dabei die Information, wie vielfältig das Kloster in benediktinische Netzwerke eingebunden war und wie gezielt die Mönche, insbesondere der Prior Maurus Hummel, die Handschriftenschätze des Klosters als Medium einsetzten, um die Position des Klosters innerhalb des Ordensverbandes, vor allem aber gegenüber dem Bischof von Konstanz zu behaupten. Mit Hilfe der Handschriften gelang es dem Kloster schließlich auch, die in Abgang gekommene Heilig-Blut-Verehrung erneut zu etablieren und damit gleichzeitig die Lebensbedingungen des Konvents zu verbessern.
Angela Karasch: Die Bibliothek der Benediktinerabtei St. Peter auf dem Schwarzwald, ihre Büchersammlung und ihr historischer Katalog
Bibliothek und Wissenschaft 45 (2012) S. 111–133.
Die Bibliothek der Benediktinerabtei St. Peter auf dem Schwarzwald ist heute vor allem als barocker Raum mit einem umfangreichen Bildprogramm erlebbar. Die Büchersammlung dagegen existiert in ihrer ursprünglichen Zusammensetzung nicht mehr vor Ort; im Zuge der Klosteraufhebung von 1806 waren die Bücher und Handschriften in die Hofbibliothek nach Karlsruhe und in weitere Bibliotheken des Großherzogtums Badens verbracht worden. Seit 2009 ist es nun Ziel verschiedener Projekte der Universitätsbibliothek Freiburg, die verstreuten Bestände zu erfassen und zu digitalisieren, die Büchersammlung anhand des bis 1774 geführten Katalogs zu rekonstruieren und die Ergebnisse ab 2012 als »Virtuelle Bibliothek St. Peter« zusammenzuführen. Damit wird es erstmals auf breiter Basis möglich, die thematischen Schwerpunkte und damit das Profil der barocken Bibliothek umfassender zu beschreiben. Nicht zuletzt bietet die »Virtuelle Bibliothek St. Peter« auch die Gelegenheit, Raum- und Bildkonzepte der barocken Anlage erneut im Kontext der ihr ehemals zugeordneten Sammlung zu sehen, zu interpretieren und so das Programm der barocken Bibliothek von den Bildern bis in die Texte weiterzudenken.
P. Odo Lang OSB: Die Stiftsbibliothek Einsiedeln zwischen 1500 und 1800
Bibliothek und Wissenschaft 45 (2012) S. 135–143.
Die Stiftsbibliothek Einsiedeln kann als typisch benediktinische Klosterbibliothek gelten. Wir finden hier die wichtigsten Quellenausgaben, wie Kirchenväter, die »Monumenta Germaniae Historica« oder die »Acta Sanctorum« der Bollandisten, sodann eine umfassende Sammlung der bedeutendsten theologischen Autoren der verschiedenen Schulen (Jesuiten, Dominikaner, Karmeliter). Die Äbte selbst bemühten sich um eine gute Vermehrung der Buchbestände. Der Bibliothek kamen auch immer wieder bedeutende Bücherschenkungen zu. Wenn man für die Frühe Neuzeit auch nicht von einer eigentlichen Anschaffungspolitik sprechen kann, so lassen die Buchbestände doch deutlich erkennen, auf welche wissenschaftlichen Gebiete man den Zeitumständen gehorchend besonderes Gewicht legte (im 17. Jahrhundert besonders Staats- und Kirchenrecht). So spiegelt die Bibliothek konkret das geistige Leben des Klosters wider.
P. Lukas Schenker OSB: Die Bibliothek des Klosters Mariastein – ein Sonderfall
Bibliothek und Wissenschaft 45 (2012) S. 145–154.
Das Benediktinerkloster Mariastein geht auf das Kloster Beinwil zurück, eine Hirsauer Gründung um 1100. 1554 ausgestorben, wurde es 1589 wiederbelebt und 1648 an den bereits bestehenden Wallfahrtsort Mariastein verlegt. Hier wurde die Bibliothek durch Zukäufe und Schenkungen neu aufgebaut. In der Revolutionszeit ging vieles verloren. Durch die Kontakte mit süddeutschen Klöstern, wo während der Franzosenzeit Mariasteiner Mönche Unterschlupf gefunden hatten, kamen Bücher aus diesen nun säkularisierten Klöstern (u. a. aus St. Peter auf dem Schwarzwald und St. Trudpert) nach Mariastein. 1874 wurde das Kloster Mariastein aufgehoben. Die Bibliotheksbestände gelangten in die Kantons- bzw. Zentralbibliothek Solothurn. Da das Kloster Mariastein 1971 staatsrechtlich wiedererstand, wurde 1998 auch die ehemalige Klosterbibliothek dem Kloster Mariastein zurückerstattet.
Jakob Kuratli Hüeblin: Zwischen Klosterbrand und Säkularisation. Schicksale der Pfäferser Klosterbibliothek in der Frühen Neuzeit
Bibliothek und Wissenschaft 45 (2012) S. 155–169.
Das Kloster Pfäfers erlebte in der Frühen Neuzeit eine wechselvolle Geschichte, die sich auch auf die Schicksale der Bibliothek auswirkte. Der stets relativ kleine Konvent setzte seine Prioritäten mehr in der Seelsorge, im Unterhalt und Ausbau des einträglichen Badbetriebs in der Pfäferser Therme sowie in der Erschließung des Klosterarchivs als in der sorgfältigen Pflege der Bibliothek. Bei der Aufhebung des Klosters im Jahr 1838 übernahm der Kanton St. Gallen diese Haltung. Lediglich die Handschriftenbibliothek, die allerdings schon beim Pfäferser Klosterbrand von 1665 große Verluste erlitten hatte, blieb als Bestand erhalten und wird heute im Stiftsarchiv St.Gallen gehütet. Die gedruckten Bestände der Pfäferser Bibliothek wurden nach der Säkularisation zerstreut.
P. Ulrich Faust OSB: Die Bedeutung Nikolaus Ellenbogs († 1543) für die Bibliotheksgeschichte Ottobeurens
Bibliothek und Wissenschaft 45 (2012) S. 171–177.
Nachdem eine Reihe unfähiger Äbte in Ottobeuren kein Interesse an der Bibliothek gezeigt hatte, war der Eintritt des Humanisten Nikolaus Ellenbog (1481–1543) am 23. Februar 1504 eine Sternstunde für die Klosterbibliothek. Er wurde zwar nicht eigentlich Leiter der Büchersammlung, konnte aber als Prior und für die Wirtschaft zuständiger Großkeller viel zur Förderung und Neuanschaffung der Büchersammlung bewirken. Er hatte das Glück, fast sein ganzes klösterliches Leben unter Abt Leonhard Wiedemann (1508–1546) zu verbringen, der sich durch Frömmigkeit, wirtschaftliches Geschick und Förderung der Wissenschaften in gleicher Weise auszeichnete. Der Ottobeurer Chronist Maurus Feyerabend rühmt in seinen Jahrbüchern des ehemaligen Reichsstiftes Ottenbeuren (III, 1815) mit folgenden Worten Ellenbogs Bedeutung: »Der hiesigen Klostergemeinschaft flößte Ellenbog einen Geist, Geschmack, und Neigung für die Literatur ein, welche sich mehrere Jahrhunderte (…) in dem hiesigen Hause rühmlichst erhielt, und auch in den letztern unruhigen Zeiten nicht ganz erlosch.« Das klösterliche Leben war seit Ellenbog ohne Bibliothek und deren intensive Benutzung bis zur Säkularisation nicht mehr denkbar. Ob sein geistiges Wirken vor der heutigen historischen und philologischen Kritik im Einzelnen immer bestehen kann, ist dabei weniger von Bedeutung.
P. Gottfried Glassner OSB: Der Büchernachlass des Dr. Johannes Häringshauser (1603–1642) in der Melker Stiftsbibliothek
Bibliothek und Wissenschaft 45 (2012) S. 179–193.
Durch Nachforschungen, die im Jahr 2008 von Giles Davison, London, angestoßen wurden, wurden in der Melker Stiftsbibliothek bislang (Stand Dezember 2011) 69 Werktitel in 62 Bänden ausfindig gemacht, die dem Büchernachlass von Dr. Johannes Häringshauser (1603–1642), Viertelsarzt in Mistelbach, Niederösterreich, als Vorbesitzer zuzuordnen sind. Sein Sohn Bruno Johannes (1631–1698), der 1651 unter dem Ordensnamen Sigismund ins Benediktinerstift Melk eintrat und dort von 1656 bis 1680 das Amt des Bibliothekars bekleidete, gliederte die Privatbibliothek seines Vaters den Melker Beständen ein und nahm sie in den 1667 von ihm fertiggestellten Katalog der Druckwerke auf. Der Büchernachlass ist nicht nur wegen einzelner seltener Druckwerke aus dem Bereich der Astronomie und Medizin von besonderem Interesse, sondern auch aufgrund der Informationen, die die handschriftlichen Besitz- und Donationsvermerke zur Biographie und zum familiären und beruflichen Umfeld ihres Besitzers beisteuern.
Thomas Stockinger: Klosterbibliothekar und Gelehrter. Bücherkauf, Tausch und Ausleihe in der Korrespondenz von Bernhard Pez OSB (1683–1735)
Bibliothek und Wissenschaft 45 (2012) S. 195–226.
Der Benediktiner Bernhard Pez (1683–1735) war nicht nur ein Geschichtsforscher und Gelehrter von überregionalem Wirkungskreis, sondern auch ein Vierteljahrhundert lang Bibliothekar seines Klosters Melk in Niederösterreich. Er hinterließ einen Nachlass von über 1.000 Briefen, aus denen oftmals Details auch seiner bibliothekarischen Tätigkeit zu entnehmen sind. Der Beitrag präsentiert Zeugnisse für Bücherkauf sowohl auf dem Wiener Markt als auch über internationale Entfernungen, für Büchertausch mit anderen Klosterbibliotheken und mit gelehrten Briefpartnern sowie für Entlehnungen von Handschriften und Druckwerken aus Klöstern in Österreich und Süddeutschland. Die Pez-Briefe erlauben Einblicke in die Aktivitäten eines barocken Bibliothekars in einer Form, wie sie nicht für viele seiner Kollegen möglich sind; freilich sind sie hinsichtlich ihrer Repräsentativität für die Vielzahl barocker monastischer Bibliotheken mit Vorsicht zu bewerten.
Georg Schrott: »Die weltberühmte Bücherey«. Analogien kommunikativer Pragmatik in der festlichen Gelegenheitsliteratur und in der Bibliotheksgestaltung frühneuzeitlicher Klöster
Bibliothek und Wissenschaft 45 (2012) S. 227–248.
Die Mönche und Chorherren der oberdeutschen Konvente lebten nicht abgeschottet gegen ihre Umgebung, sondern führten in bestimmten Bereichen eine rege Kommunikation mit der Außenwelt. Gelegenheitsdrucke, die anlässlich von klösterlichen Festen veröffentlicht wurden, lassen spezifische Strukturen der Kommunikation von Klöstern mit der Öffentlichkeit erkennen. In der vorliegenden Arbeit wird gezeigt, dass die Klosterbibliotheken, insofern sie als ›Schauräume‹ fungierten, ähnliche Kommunikationsstrukturen aufweisen: es gibt zwei Sender (Auftraggeber und Auftragskünstler) und zwei Empfängergruppen (die Außenwelt einerseits und den Konvent selbst andererseits). Nach außen dienten beide Kommunikationsmedien – Gelegenheitsdrucke und Bibliotheksräume – als Mittel der repräsentativen Selbstdarstellung, nach innen der Affirmation der eigenen Werte und der eigenen Identität.
Ernst Tremp: Klöster als Bücherproduzenten. Die St. Galler Stiftsdruckerei in der Barockzeit (1633–1800)
Bibliothek und Wissenschaft 45 (2012) S. 249–268.
Das Benediktinerkloster St. Gallen richtete 1633 eine eigene Stiftsdruckerei ein, die bis zum Untergang der Fürstabtei um 1800 bestand. Zu Beginn wurde die Druckerei im Filialkloster Neu St. Johann im Toggenburg, ab 1641 im Hauptkloster St. Gallen geführt. Zunächst diente sie hauptsächlich zur Versorgung der Mönche mit geistlicher Literatur, später deckte sie auch die Bedürfnisse der landesherrlichen Verwaltung ab und lieferte Bücher für die Seelsorge und die Schule. Ein Reglement von 1681 bietet Einblick in Betrieb und Organisation der Druckerei. Eine umfassende Untersuchung der Druckerei steht noch aus, und ein Gesamtverzeichnis aller Druckerzeugnisse fehlt. Der Aufsatz beschränkt sich deshalb auf die Skizzierung des chronologischen und inhaltlichen Profils der Druckerei sowie auf die Vorstellung typographisch herausragender Werke.
Christine Paschen: Der Umgang mit verbotener Literatur in der Amberger Jesuitenbibliothek
Bibliothek und Wissenschaft 45 (2012) S. 269–281.
Mit der Besetzung der bisher zum pfälzischen Kurfürstentum gehörigen ›Oberpfalz‹ durch bayerische Truppen begann der Jesuitenorden im Jahr 1621 seine dortige Tätigkeit. Er wurde zum Träger der Rekatholisierung des Territoriums, wozu auch der Aufbau eines Kollegs mit einer Bibliothek in Amberg gehörte. Da die Oberpfalz vorher sieben Jahrzehnte lang lutherisch bzw. calvinistisch gewesen war, war auch die Konfiskation ›unkatholischer‹ Bücher bei der Bevölkerung ein zentrales Anliegen. Ein Teil der im Rahmen einer großangelegten Beschlagnahmungsaktion des Jahres 1628 konfiszierten Titel bildete den Grundstock für einen in der Bibliothek separierten Bestand an ›Libri haeretici‹. Basis für den Umgang mit verbotener Literatur war dabei der päpstliche ›Index librorum prohibitorum‹. Es kam zu Zensureingriffen im Sinne des Index, wie etwa Schwärzungen ›obszöner‹ Bilder. Dennoch ist der Umgang mit verbotener Literatur insgesamt als eher pragmatisch zu bezeichnen, so dass etliche Titel trotz Indizierung im Bibliotheksbestand nachweisbar sind.
Karl Schmuki: »Sehr verdammliche Schriften«. Die barocke Klosterbibliothek von St. Gallen wird gesäubert
Bibliothek und Wissenschaft 45 (2012) S. 283–296.
Im Benediktinerkloster St.Gallen fanden dreimal umfangreichere Maßnahmen zur Säuberung der Bibliothek von gefährlichen, dem katholischen Glauben und der sittlichen Moral zuwiderlaufenden Büchern statt. In den Jahren 1598 und 1599 nahm der an der Jesuitenuniversität Dillingen lehrende Julius Priscianensis die Säuberung vor, die ›Bibliotheksreinigung‹ von 1645 wurde von dem vom St.Galler Fürstabt Pius Reher dazu beauftragten Mönch Chrysostomus Stipplin durchgeführt. Mehr oder weniger wortreich warnen, gefährliche Textpassagen überkleben, mit dem Messer tilgen, Seiten herausschneiden: Dies waren die gängigen Zensurpraktiken, die in St.Gallen zur Anwendung gelangten. Eine Verbrennung von gefährlichen Büchern ist im Kloster St.Gallen nicht bezeugt. Hingegen gab es bis zur Säkularisierung des Klosters eine Art von ›Giftschrank‹, in dem die »sehr verdammlichen Schriften« aufbewahrt wurden, um sie so der freien Benutzung zu entziehen.
Abstracts (englisch)
Alois Schmid: “Religioni, scientiis, artibus dedicatum”. Upper German Monastic Libraries of the Baroque Era
Bibliothek und Wissenschaft 45 (2012) S. 11–37.
The establishment of monastic libraries is one of the most remarkable achievements of the Upper German cultural movement of the 17th and 18th century. Thereby it was male convents of the Benedictines, Cistercians and Augustinian canons that undertook the greatest efforts. Their elaborately decorated and furbished library halls bear witness to their endeavours up to this day. The highly sophisticated storage of books reflects the scientific value of these collections. In the Upper German region, these monastic libraries, which were spread across the landscape almost like a network, were the most important book collections. The monasteries thereby assumed a role that universities and academies had in protestant territories. The libraries were administered in a very modern fashion and were the basis of high standard scientific and cultural discourse in Upper Germany during the Baroque and the Enlightenment era. Focusing on some of the outstanding examples, this article presents some of the bearers of this magnificent book culture, their motives, their chosen paths and the results they achieved.
Hanspeter Marti: Swiss Abbey Libraries from the Perspective of the History of Libraries and Cultural Politics
Bibliothek und Wissenschaft 45 (2012) S. 39–55.
The three-volume work “Handbuch der historischen Buchbestände in der Schweiz” [Handbook of Historical Book Collections in Switzerland] was published in December 2011. The necessary research for the realisation of this work had already formed the basis for the “Swiss Inventory of Cultural Property of National Significance”, published two years earlier. Both these projects are highly significant from the perspective of the history of libraries and cultural politics. Thanks to the additional knowledge acquired, this paper provides an overview of the present status of research into the history of Swiss abbey libraries. It also emphasises their cultural importance and calls for further research, with greater emphasis being placed on monastic book collections from the Early Modern Age.
Urs B. Leu: Aspects of the History of the Library of the Monastery Rheinau
Bibliothek und Wissenschaft 45 (2012) S. 57–70.
The library of the Benedictine monastery in Rheinau was dissolved in 1864 and a large part of the manuscripts and printed works was transferred to what was back then the Cantonal Library in Zurich. Among the 270 medieval codices, the nearly 1,000 manuscripts from the early modern era and the almost 13,000 printed works there are many treasures, whereby the focus is on the collection from the 15th to the 19th century. Whereas the library’s medieval collection mainly consisted of theological works, in the early modern period historical disciplines feature predominantly among the titles. The collection of liturgica, books of hours and prayers was still cultivated, but the monks, besides philosophy, theology and canon law, increasingly turned to histories of the church, the nobility, local history and Swiss history, hagiography, genealogy, heraldry, numismatics and natural sciences. The account books of the abbots, which have not yet been systematically researched, not only allow one to draw conclusions regarding the diet of the monks but also the upkeep and expenses for the library.
Magda Fischer: The Cultural Heritage of Reichenau. The Abbey and its Precious Manuscripts in the 18th Century
Bibliothek und Wissenschaft 45 (2012) S. 71–109.
It is known that, during the 18th century, the Benedictine Abbey of Reichenau made intensive efforts to encourage learning and education. However, such latter-day endeavours cannot be compared with the abbey’s heyday in the Middle Ages or the cultural activities of the surrounding Benedictine monasteries during the Baroque period. Nonetheless, several newly discovered or hitherto neglected sources show that the Abbey of Reichenau was fully aware of its cultural heritage, taking steps to index and edit its medieval manuscripts while using them productively. What is new, and perhaps surprising, is the discovery of how well the abbey was integrated into the Benedictine networks and how cleverly the monks, especially Prior Maurus Hummel, used the precious manuscript collection as a means of maintaining the status of their abbey within the order, and above all vis-à-vis the Bishop of Constance. With the help of the manuscripts, the Abbey of Reichenau also succeeded in re-establishing the abandoned practice of veneration of the Holy Blood, which led to an improvement in the living conditions of the monastic community.
Angela Karasch: The Library of the Benedictine Abbey of St. Peter in the Black Forest, the Book Collection and the Historical Catalogue
Bibliothek und Wissenschaft 45 (2012) S. 111–133.
Nowadays, the first things that visitors to the library of the Benedictine Abbey of St. Peter in the Black Forest will notice are the Baroque ambience and the large number of paintings. The book collection, however, is no longer present in its original composition. In the course of the German Mediatisation of monasteries in 1806, the books and manuscripts were taken away to the palace library in Karlsruhe and other libraries in the Grand Duchy of Baden. Since 2009, the University Library of Freiburg has been conducting several projects to record and digitize the dispersed stock and to reconstruct the collection with the help of the former catalogue kept until 1774. The results will be pieced together and, from 2012 onwards, presented as the Virtual Library of St. Peter. This will make it possible for the first time to discern the thematic focal points and thus the profile of the former Baroque library. Moreover, the Virtual Library of St. Peter will offer an insight into the layout and appearance of the Baroque library with its former collection of books and paintings.
P. Odo Lang OSB: The Library of the Monastery of Einsiedeln between 1500 and 1800
Bibliothek und Wissenschaft 45 (2012) S. 135–143.
The monastic library of Einsiedeln is an example of a typical Benedictine library. Here we find the most important source texts like the Fathers of the Church, the “Monumenta Germaniae Historica” or the “Acta Sanctorum” of the Bollandists. Then there is a collection of the most significant theological authors from different schools (Jesuits, Dominicans, Carmelites). It was the abbots themselves who made an effort to enlarge the book collection. Besides this, the library was from time to time bestowed with books. Even though there was not an acquisition policy as such in the early modern period, the library’s collection from the time clearly gives an insight into the scientific fields the focus was on, according to the historical context (in the 17th century especially constitutional and canon law). Thus the library tangibly reflects the intellectual life of the monastery at the time.
P. Lukas Schenker OSB: The Library of the Abbey of Mariastein – a Special Case
Bibliothek und Wissenschaft 45 (2012) S. 145–154.
The Benedictine Abbey of Mariastein has its origins in the Abbey of Beinwil, which was founded by monks from Hirsau around 1100. By 1554, the Abbey of Beinwil had ceased to exist. Reestablished in 1589, it was transferred to Mariastein, an existing place of pilgrimage, in 1648. Here, the monastic library was built up again through purchases and gifts. However, at the time of the French Revolution, the abbey suffered many losses and the monks of Mariastein were forced to seek refuge in abbeys in Southern Germany. Later, they returned to Mariastein with books from these abbeys, which in the meantime had become secularised (for example, the Abbeys of St. Peter in the Black Forest and St. Trudpert). The Abbey of Mariastein was dissolved in 1874 and the library holdings were placed in the Cantonal/Central Library of Solothurn. After the abbey was legally reinstated in 1971, the collections of the former library were returned to the monks in 1998.
Jakob Kuratli Hüeblin: Between Fire and Secularisation. The Fate of the Abbey Library of Pfäfers in the Early Modern Age
Bibliothek und Wissenschaft 45 (2012) S. 155–169.
During the Early Modern Age, the Abbey of Pfäfers experienced a turbulent history and this had a lasting impact on the fate of the library. This relatively small monastic community preferred to concentrate on pastoral ministry, maintaining and extending the lucrative thermal baths of Pfäfers and indexing the abbey archives, rather than the upkeep of the library. After the abbey was dissolved in 1838, the Canton of St. Gall adopted a similar attitude. All that remained was the collection of manuscripts which, however, had already suffered considerable losses in the fire of 1665. Today, these manuscripts are kept in the abbey archives at St. Gall. After the Abbey of Pfäfers was secularised, the printed works of the library were widely dispersed.
P. Ulrich Faust OSB: Nikolaus Ellenbog’s († 1543) Significance for the Ottobeuren Library
Bibliothek und Wissenschaft 45 (2012) S. 171–177.
After a succession of inept abbots had not shown any interest in Ottobeuren’s library, the entry into the monastery of the humanist Nikolaus Ellenbog (1481–1543) on February 23, 1504 marked the beginning of a new era for its library. As prior and keeper of the cellar, in charge of the monastery’s economy, he was able to accomplish much to promote and enlarge the library’s collection. In 1815, the chronicler Maurus Feyerabend from Ottobeuren praises Ellenbog’s achievements with the following words: “Ellenbog instilled the spirit, the taste and the affinity for literature into this monastery, which lasted for several centuries (…) in this house in a laudable way, and hasn’t wholly disappeared in these unsettled times.” Until secularisation, monastic life had since Ellenbog’s time become unthinkable without the library and its intensive use. Whether or not his intellectual work can withstand today’s historical and philosophical criticism is of lesser importance.
P. Gottfried Glassner OSB: The Book Collection of Dr. Johannes Häringshauser (1603–1642). A Legacy Discovered in the Abbey Library of Melk
Bibliothek und Wissenschaft 45 (2012) S. 179–193.
Thanks to research carried out by the London scholar Giles Davison in 2008, 62 volumes containing 69 titles of works (status in December 2011) were discovered at the Abbey Library of Melk. These works were part of the book collection of Dr. Johannes Häringshauser (1603–1642) who was District Medical Officer in Mistelbach, Lower Austria. His son Bruno Johannes (1631–1698) entered the Benedictine community of Melk in 1651, taking the monastic name of Sigismund. From 1656 until 1680, Sigismund was the abbey’s librarian and he integrated his father’s private book collection into the library at Melk. He also included his father’s books in the library catalogue of printed works which he completed in 1667. Dr. Häringshauser’s collection is extremely interesting, not only because it includes several very rare printed works on astronomy and medicine, but also because the handwritten notes concerning ownership and donations tell us a lot about their owner as well as his family and his professional activities.
Thomas Stockinger: The Purchase, Exchange and Loan of Books Mentioned in the Correspondence of the Benedictine Monk Bernhard Pez (1683–1735)
Bibliothek und Wissenschaft 45 (2012) S. 195–226.
Bernhard Pez (1683–1735), Benedictine monk of the Lower Austrian Abbey of Melk, was not only a historian and erudite scholar on an international level, but also his monastery’s librarian for a quarter of a century. He left over 1,000 letters, which reveal many details of his activities as librarian. This paper presents evidence of purchases of books, both on the Viennese market and internationally. Books were exchanged with other monastic libraries and with Pez’s learned correspondents, and there were loans of both manuscripts and printed volumes from monasteries in Austria and Southern Germany. The Pez letters provide insight into the work of a monastic librarian in a form not possible for many of Pez’s contemporaries. Of course, given the great number of Baroque monastic libraries, the representativeness of the letters should be evaluated with care.
Georg Schrott: “Die weltberühmte Bücherey”. Analogies of Communicative Pragmatism in Festive Occasional Literature and the Constitution of Libraries in Early Modern Monasteries
Bibliothek und Wissenschaft 45 (2012) S. 227–248.
Monks and canons of Upper German convents did not live secluded from the world around them, but instead, with respect to certain aspects of life, communicated actively with their surroundings. Occasional prints, which were published to mark monastic festivities, show specific structures regarding the communication between monasteries and the public. The following paper shows that monastic libraries, in so far as they served as ‘show rooms’, feature similar communicative structures: there are two senders (commissioner and commissioned artist) and two groups of recipients (the world outside and the convent itself). To the world outside, both communication media – occasional prints and library rooms – served as means of distinguished self-portrayal, and internally as an affirmation of their own values and their own identity.
Ernst Tremp: Monasteries as Book Producers. The Printing Workshop of the Abbey of St. Gall in the Baroque Era (1633–1800)
Bibliothek und Wissenschaft 45 (2012) S. 249–268.
In 1633 the Benedictine monastery of St. Gall established its own printing workshop, which was in use until the end of the prince-abbey around 1800. At the beginning, the printing workshop was run at the subsidiary monastery of Neu St. Johann in the Toggenburg, and from 1641 onwards at the main monastery in St. Gall. At first, it mainly served to supply the monks with religious literature, but later it also provided for the needs of the secular administration of the territorial rulers, and printed books for pastoral care and schools. Regulations from 1681 shed light on the operation and organisation of the printing workshop. A comprehensive study of the printing workshop doesn’t exist yet and neither does a listing of all the works printed. This paper therefore only focuses on outlining the chronological and textual profile of the monastic printing workshop, and presents some of the typographically outstanding works.
Christine Paschen: The Handling of Forbidden Literature in the Jesuit Library of Amberg
Bibliothek und Wissenschaft 45 (2012) S. 269–281.
In 1621, the Jesuit order became active in the Upper Palatinate after the territory, which had hitherto belonged to the Electorate of the Upper Palatinate, was occupied by Bavarian troops. As part of their re-catholicisation campaign, the Jesuits founded a college with a library in Amberg. Since the Upper Palatinate had followed either the Lutheran or the Calvinist creed for about 70 years, the confiscation of non-Catholic books was one of the priorities of the Jesuits. Many of the titles confiscated in 1628 formed the basis of a group of ‘Libri haeretici’, which were kept locked in a separate room of the library. The papal ‘Index librorum prohibitorum’ laid down the rules concerning forbidden literature. The forms of censorship included the blackening over of ‘obscene’ pictures. Yet, in general, the handling of forbidden literature may be considered fairly pragmatic. Although mentioned in the Index, many titles were still part of the official library.
Karl Schmuki: “Sehr verdammliche Schriften”. The Baroque Abbey Library of St. Gall as a Target of Censorship
Bibliothek und Wissenschaft 45 (2012) S. 283–296.
Three times in its history, the Abbey Library of St. Gall was subjected to a thorough ‘cleansing’ of books considered dangerous because they offended the Catholic faith and public morals. In 1598 and 1599, Julius Priscianensis, who taught at the Jesuit University of Dillingen, was responsible for the ‘library cleansing’. In 1645, the monk Chrysostomus Stipplin acted as censor on the orders of Prince-Abbot Pius Reher of St. Gall. Censorship usually took the form of lengthy warnings, covering up questionable passages of text or cutting them out with a knife, or removing whole pages. There is no evidence of books ever having been burned at the Abbey of St. Gall. On the other hand, until the abbey was secularised there was a kind of ‘poison cabinet’, where ‘exceptionally wicked’ writings were kept to prevent them from being freely accessible.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
karlschmuki (24. Februar 2013). Klosterbibliotheken in der Frühen Neuzeit: Süddeutschland, Österreich, Schweiz (Abstracts). Ordensgeschichte. Abgerufen am 10. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/sjzm
Neueste Kommentare