- Nächster Beitrag #HistMonast oder: Über das Verschlagworten von Tweets
- Vorheriger Beitrag CfP Workshop zu Wirtschafts- und Rechnungsbüchern des Mittelalters
Neueste Beiträge
- Autumn School 2021: Methoden und aktuelle Forschungen zur Ordensgeschichte seit der Frühen Neuzeit
- 21. Tagung Arbeitskreis Ordensgeschichte 19./20. Jhd.
- Per Mausklick durch das Kloster Michaelstein
- Mystische Bücher in der Bibliothek der Kartause Erfurt im Spiegel ausgewählter Signaturengruppen des Standortkatalogs – Betaversion der Digitalen Edition
- Blog „Oberpfälzer Klöster“
- Fachtagung – Klosterlandschaften der Zisterzienser: Forschung, Inwertsetzung, Vermittlung
- Zur Buchkultur der Kartäuser
- CfP: Arbeitskreis Ordensgeschichte 19./ 20 Jahrhundert
- Bericht
- Buchankündigung: „Himmlische Klänge. Eine Geschichte der Waldsassener Kirchenmusik“
- CfP: Veritas in a Time of Great Truths? Dominicans and the 20th-century Ideologies in Europe
- Länderübergreifend: Klosterbuch Schleswig-Holstein und Hamburg (Rezension)
- Bibliotheca Cartusiae Erfordiensis. Dokumentation über den überlieferten Buchbestand der Erfurter Kartause (Arbeitspapier) https://freidok.uni-freiburg.de/data/154832
- Buchvorstellung: Jesuit Prison Ministry in the Witch Trials of the Holy Roman Empire: Friedrich Spee SJ and his Cautio Criminalis (1631)
- Buchvorstellung: Vielfalt in der Einheit – Zisterziensische Klosterlandschaften in Mitteleuropa
Archiv
Schlagwörter
#OpenAccess
Academia.edu
Aufklärung
Ausstellung
Benediktiner
Bernhard Pez
Bibliotheken
Bibliotheksgeschichte
Blog Ordensgeschichte
Böhmen
Call for Papers
Crowdsourcing
Digitalisate
Dominikaner
Facebook
Franziskaner
Frauenklöster
Frühe Neuzeit
Geschichtsschreibung
Google+
Handschriften
Hieronymus Pez
histmonast
Historiographiegeschichte
Institut für Österreichische Geschichtsforschung
Jesuiten
Kartäuser
Katholische Aufklärung
Klosterbibliotheken
Mittelalter
monasterium.net
Neuerscheinung
Open Access
Publikation
Regensburg
Rezensionen
Sammelband
St. Emmeram
Statistik
Tagung
Tagungsbericht
Twitter
Workshop
Zisterzienser
Zotero
Für unsere Autoren
Mehr
Herzliche Einladung:
Suche
Miszellen
Neueste Kommentare
- Publikationsliste Klaus Graf | Archivalia bei Michael Romeisen, Kanoniker in Rasdorf (um 1600)
- Publikationsliste Klaus Graf | Archivalia bei Tilmann von Grünberg (nicht: Dulmaniensis), der erste Prior der Windesheimer Reform in Ravengiersburg, als geistlicher Autor
- Publikationsliste Klaus Graf | Archivalia bei Das Nekrolog des Franziskanerklosters St. Anna in Bamberg und andere wappengeschmückte Franziskaner-Nekrologien
- Klaus Graf bei Texte aus Handschriften der Benediktinerinnen von St. Walburg in Eichstätt
Herzlichen Glückwunsch!
Danke! 🙂