Vortrag: Gestickte Altarbilder – zur Funktion von Textilbildern in Frauenklöstern

Am 12. Dezember 2012 findet im Mainzer Haus am Dom ein weiterer Vortrag im Rahmen der Reihe “Fromme Frauen zwischen Kloster und Welt” statt.

An diesem dritten Termin wird Dr. Stefanie Seeberg (Madrid/Köln) über die Funktion von Textilbildern in Frauenklöstern sprechen. Die Kunsthistorikerin war von 2005 bis 2011 als Leiterin des von der DFG geförderten Forschungsprojekts “Textile Bildwerke in der Kirchenausstattung des Mittelalters. Die großformatigen Leinenstickereien des 13. und 14. Jahrhunderts des Prämonstratenserinnenklosters Altenberg/Lahn” an der Universität Köln tätig.

Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Das Haus am Dom befindet sich am Liebfrauenplatz 8 in 55116 Mainz. Veranstalter der Vortragsreihe ist der Erbacher Hof, die Akademie des Bistums Mainz.

Der nächste Termin in der Vortragsreihe (Flyer) ist der 16. Januar.

Björn Gebert

Historiker und Religionswissenschaftler sowie Bibliotheks- und Informationswissenschaftler. Fachreferent für Geschichte, Theologie und Kunst an der Universitäts- und Landesbibliothek Münster. Einer der Gründer*innen und Herausgeber*innen des Wissenschaftsblogs "Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte"

More Posts - Website

Follow Me:
Twitter


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search