- Nächster Beitrag Spiritual Landscapes. Models of Spatial Analysis of the Transformation of Women’s Medieval Religiosity in the Iberian Kingdoms (12th-16th c.)
- Vorheriger Beitrag #MOMathon17 | monasterium.net: MOMathon am 30. Nov. 2017
Links
- Archiv des Schottenstifts
- sehepunkte
- Klöster in Baden-Württemberg
- Quadrivium
- Netzwerke gelehrter Mönche. St. Emmeram im Zeitalter der Aufklärung
- Monasticon Carmelitanum
- AGFEM – Arbeitskreis geistliche Frauen im europäischen Mittelalter
- Archivalia
- Virtuelles Skriptorium St. Matthias
- Archive 2.0
- Francia-Recensio
- MinusEinsEbene
- Sächsisches Klosterbuch
- Who were the Nuns?
- ZBLG
- Arbeitsgemeinschaft der Ordensarchive (AGOA)
- Liste aktueller Forschungsstipendien
- Roman Zirngibl
- The Hildemar Project
- Achtundvierzig
- BIÖG – Blog des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung
- Network for the Study of Late Antique and Early Medieval Monasticism
- AG Digitale Geschichtswissenschaft im VHD
- EUCist News
- Schrift im Kloster. Ein Blog zum Kloster Königsfelden, klösterlicher Verwaltung im Mittelalter und digitaler Geschichtswissenschaft
- Diversitas Religionum
- Scriptorium
- Prosopography in Medieval Monastic Studies
- RELINS-Europe (History of Religious Institutions in the 19th and 20th centuries)
- Frühneuzeitblog der RWTH Aachen
- Klöster und Stifte in Rheinland-Pfalz
- Tweetarchiv #HistMonast
- MIÖG
- COST Action IS1301
- Referat für die Kulturgüter der Orden
- Projekt "Monastische Aufklärung und die benediktinische Gelehrtenrepublik. Die Korrespondenz der Brüder Pez"
- Fachstelle Franziskanische Forschung (FFF)
- katholische-archive.de
- Klöster in Bayern
- Mittelalter am Oberrhein
- bibliotheca.gym. Gymnasialbibliotheken und -archive
- CISTOPEDIA – Encyclopædia Cisterciensis
- Franciscaans Studiecentrum (FSC, Utrecht)
- TagTeam #HistMonast
- Bibliographie zum fruehmittelalterlichen Klosterwesen (Diem)
- The Monastic Manuscript Project
- Forschungsstelle für Vergleichende Ordensgeschichte (FOVOG – Dresden)
- Mecklenburgisches Klosterbuch
- Thüringisches Klosterbuch
- Nordrheinisches Klosterbuch
- Geschichte Kloster Muri
- Arbeitskreis Ordensgeschichte 19./20. Jahrhundert
- Biographia Cisterciensis
- Das digitale Historische Archiv Köln
- Rezensieren – Kommentieren – Bloggen
- Geschichtskultur mitteleuropäischer Frauenklöster
- Bibliotheca Laureshamensis ‒ digital: Blog
- DFG-Projekt Universität und Benediktinerorden: Erwerb und Gebrauch gelehrten Wissens in den Benediktinerklöstern Regensburgs im Spätmittelalter
- annot@tio
- Archiv der Erzdiözese Salzburg (Blog)
- recensio.net
- Cartusiana
- Blogportal de.hypotheses.org
- Religion, Monasticism and Enlightenment
- Sternwarte Kremsmünster
- Monastic Matrix
- H-Soz-u-Kult
- Germania Sacra
- Klosterbuch Schleswig-Holstein
- Vita-Religiosa
- Geschichte Bayerns
- Capuchins in the Low Countries
- Jahrbuch für mitteldeutsche Kirchen- und Ordensgeschichte
- Monasterium.net
- Schriftlichkeit in süddeutschen Frauenklöstern
Mehr