Tagungsbericht: “Monastica Historia III. Kommunikation zwischen Kloster und Welt in Spätmittelalter und Früher Neuzeit”

Der Bericht zu der vom Diözesanarchiv St. Pölten, der Universität Wien (Institut für Geschichte, FWF-Projekt “Benediktiner, Kirchenreform und Staat in Österreich, 1720-40” (P-28016)), dem Benediktinerstift Melk und dem “Verein zur Erforschung monastischer Gelehrsamkeit in der Frühen Neuzeit” (VEMG) organisierten Tagung “Monastica Historia III. Kommunikation zwischen Kloster und Welt in Spätmittelalter und Früher Neuzeit” (21.-23. September 2016, Stift Melk) ist online und kann hier nachgelesen werden.

Irene Rabl

Irene Rabl ist seit 2009 Archivarin sowie Ansprechpartnerin für die Stiftsbibliothek und die Sammlungen im Zisterzienserstift Lilienfeld. Seit 2016 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin des FWF-Projekts "Benediktiner, Kirchenreform und Staat in Österreich, 1720-40" (P-28016). Blog: https://pezworkshop.org/

More Posts


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search