Radiosendung: Kämpfer für den „wahren Glauben“. Wie die Jesuiten Krems wieder zur katholischen Stadt machten
Ende Oktober fand in Krems die Tagung „Auftakt der Gegenreformation? Krems und die Ansiedlung der Jesuiten im Jahr 1616“ statt, die von Herbert Karner (Österreichische Akademie der Wissenschaften), Elisabeth Loinig (Niederösterreichisches Institut für Landeskunde) und Martin Scheutz (Institut für Österreichische Geschichtsforschung) organisiert wurde.
Bei der Tagung wurden Interviews mit WissenschaftlerInnen geführt; der Beitrag „Kämpfer für den ‚wahren Glauben‘. Wie die Jesuiten Krems wieder zur katholischen Stadt machten“ von Wolfgang Slapansky wurde nun in der Reihe „Dimensionen – die Welt der Wissenschaft“ (Ö1) ausgestrahlt. Er kann hier angehört werden:
http://oe1.orf.at/programm/453693
via Martin Scheutz
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Maria Rottler (20. November 2016). Radiosendung: Kämpfer für den „wahren Glauben“. Wie die Jesuiten Krems wieder zur katholischen Stadt machten. Ordensgeschichte. Abgerufen am 25. März 2025 von https://doi.org/10.58079/skgz
Neueste Kommentare