Iter Austriacum: Christoph Egger, olim Lambach …

Im Blog Iter Austriacum. Forschungen, Beobachtungen und Anmerkungen zu Handschriften, alten Büchern und Bibliotheksgeschichte ist ein Beitrag von Christoph Egger zu ehemals Lambacher Pergamenthandschriften erschienen:

Christoph Egger, olim Lambach …, in: Weblog Iter Austriacum, 1. Mai 2016, http://www.iter-austriacum.at/bibliotheksgeschichte/olim-lambach/.

 

Die folgende Liste, die sich zunächst auf die Pergamenthandschriften (CmlCodex membranaceus lambacensis) beschränkt,  ist aber leider noch immer nicht vollständig. Es wird daher ausdrücklich gebeten, Korrekturen und Ergänzungen mitzuteilen – entweder in einem Kommentar zu diesem Blogeintrag oder durch Abfassung eines eigenen Beitrages zu Iter Austriacum!

Maria Rottler

Administratorin der Gemeinschaftsblogs Ordensgeschichte und Geschichte Bayerns; Netzwerke gelehrter Mönche. St. Emmeram im Zeitalter der Aufklärung (Tagungsblog "Frobenius Forster"); Roman Zirngibl (Benediktiner in St. Emmeram, Historiker, Archivar)

More Posts - Website

Follow Me:
TwitterFacebookGoogle Plus


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search