Buchpräsentation: Campililiensia. Geschichte, Kunst und Kultur des Zisterzienserstiftes Lilienfeld
Buchpräsentation
am Dienstag, dem 16. Februar 2016, um 18.00 Uhr, in der NÖ Landesbibliothek
Begrüßung:
Dr. Willibald Rosner
Leiter NÖ Landesarchiv und NÖ Landesbibliothek
Generalsekretär des NÖ Vereins für Landeskunde
Grußworte:
Abt Matthäus Nimmervoll OCist
Abt des Stiftes Lilienfeld
Prior P. Pius Maurer OCist
Die Geschichte des Stiftes Lilienfeld
Mag. Harald Schmid
Buchpräsentation
Dr. Irene Rabl
Das Stift Lilienfeld in der Barockzeit
Moderation:
Mag. Elisabeth Loinig
Leiterin des NÖ Instituts für Landeskunde
Im Anschluss wird zum Imbiss geladen.
Anmeldung:
post.k2veranstaltungen@noel.gv.at, auf http://www.aufhebenswert.at/ oder unter
Tel.: 02742/9005-12835
Campililium ist der lateinische Name für Lilienfeld.
Campililiensia bedeutet so viel wie „zu Lilienfeld Gehöriges” oder „Lilienfelderisches” und berichtet über Geschichte, Kunst und Kultur des 1202 vom Babenbergerherzog Leopold VI. gegründeten Zisterzienserstiftes Lilienfeld.
In 19 wissenschaftlich fundierten Beiträgen wenden sich 13 Autorinnen und Autoren der Fachrichtungen Geschichte, Theologie und Kunstgeschichte an ein breites Publikum. Sie behandeln ausgewählte Themen aus den räumlichen, sozialen und kulturellen Zusammenhängen des Stiftes Lilienfeld. Der Bogen wird gespannt von der Haus-, Bau- und Ausstattungsgeschichte mit den Schwerpunkten kunstvolles barockes Tischlerhandwerk und Forschungen zur Buch und Bibliotheksgeschichte, den wertvollen Inkunabeln des 15. Jahrhunderts bis hin zur „Concordantiae caritatis” des Ulrich von Lilienfeld aus dem 14. Jahrhundert. Hervorzuheben sind sozialhistorisch der stiftliche Krankenunterstützungsverein für die Holzarbeiter und kulturhistorisch das alpinistische Interesse der Mönche mit einem Exkurs zu Mathias Zdarsky. Die zahlreichen farbigen Abbildungen, teilweise noch nie publiziert, stammen zum überwiegenden Teil aus Archiv und Bibliothek des Stiftes und komplettieren den Sammelband.
Das Buch ist an diesem Abend zum Sonderpreis von € 25,- statt € 29,90 erhältlich!
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Maria Rottler (12. Februar 2016). Buchpräsentation: Campililiensia. Geschichte, Kunst und Kultur des Zisterzienserstiftes Lilienfeld. Ordensgeschichte. Abgerufen am 15. März 2025 von https://doi.org/10.58079/skfb
Neueste Kommentare